![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
aus dem schönen Tirol
![]() Registriert seit: 18.02.2002
Ort: Tirolo
Alter: 47
Beiträge: 1.301
|
![]() Hallo !
Ich habe mal eine Frage an euch. Welche Vor- bzw. Nachteile hat das Erstellen von sehr großen Partitionen, sprich > 200 GB ? Und muß man mit irgendwelchen Problemen (z. B. beim Zugriff übers Netzwerk) rechnen ? Ach ja, Betriebssystem ist Win XP Prof. Bitte um kurze Schilderungen eurer Erfahrungen !
____________________________________
Díc hospés Spartae nos té hic vidísse iacéntes, | dúm sanctís patriae légibus óbsequimúr (Wanderer, kommst du nach Sparta, verkündige dorten, du habest uns hier liegen gesehn, wie das Gesetz es befahl.) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master of Disaster
![]() |
![]() Kleinere Partitionen können, je nach Arbeitsweise, beim Struktuieren von Dateien nützlich sein.
Sonst kenne ich keine Vor-oder Nachteile.
____________________________________
alterego Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen und solche, die mit ihrem Geiste protzen und solche, die erst beten und dann stehlen; ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Ich arbeite schon lange mit so grossen Partitionen. Der Aufwand, eine HD zu partitionieren und so zu verwalten war mir immer zu blöd. Darum gilt bei mir schon lange (schon seit DOS irgendwas): eine HD gleich eine Partition. Darum habe ich bei meinem P4 mit XP Pro mit 2x250GB HD's auch 2x250GB Partitionen. Meine beiden C2EE-Systeme mit je 2x500GB HDD's/Partitionen, die aber nun auf Win Vista Ultimate 64Bit.
Jedoch aber wieder meine externe 500GB HD, auch mit nur einer 500GB Partition, benutze ich auch auf XP. Das alles ohne Probleme. Ich kann also von keinen Nachteilen berichten. Einzig Probleme kann es geben, wenn die Platte/Partition grösser ist als das OS oder der Controller es verwalten kann. Also bei XP gibts da nur Probleme, wenn du noch nicht mal das SP1 installiert hast oder mit so einer XP-Version versuchst XP auf eine Partition grösser als 130GB zu installieren. Vista hat da aber keine Probleme. Die Hardware-Controller könnten da schon eher das Problem sein. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508
|
![]() Soweit ich das noch in Erinnerung habe, ist je größer die Partition ist, die "interne" Verwaltungsgröße der Partitionstabellen auch größer, d.h. man verliert schon mal das eine oder andere GB, wenn man aus einer 250er nur eine Partition macht.
Oder war das mal anno dazumals ? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
blupp, blupp
![]() |
![]() wirkliche probleme bekommst du erst bei partitionen >1,5TB. ist iirc die maximale größe von ntfs (die partitionstabellen nehmen da auch schon ein paar gb weg), da musst auf andere dateisysteme umsteigen die afaik nicht von windoof unterstützt werden.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() GB für eine Partitionstabelle???
Also meine 500GB Partition (wie gesagt, eine Partition pro Platte) ist im Moment noch komplett leer (keine Nutzdaten) und Win Vista zeigt mir 107MB belegt. Ich nehme mal an, dass diese 107MB die Partitionstabelle (NTFS) ist. Also keine GB?? Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Da BoJo
![]() |
![]() Möglich das er die Clustergrösse meint?
http://support.microsoft.com/kb/140365/de
____________________________________
Homines sumus non dei
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Hmmm....
Soll das heissen, dass man mit FAT32 garkeine Partitionen grösser als 32GB erstellen kann??? Ich hab das nie ausprobiert, doch habe ich immer gedacht, dass auch zum Beispiel 120GB mit FAT32 möglich sei?? Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Da BoJo
![]() |
![]() Weis auch nimma so genau
bin recht zeitig auf NTFS umgestiegen Das was er meint könnte zb so eine kombination sein FAT16-Clustergröße 2 GB - 4 GB 64 KB Wenn jetzt viele Kleine datein gespeichert werden <64 kb ergibt sich daraus ein speicherverlust da ja mindestens 64KB belegt werden das prob gab es früher ja aber ich denke heute sind die meisten datein ein wenig grösser als 64KB ![]()
____________________________________
Homines sumus non dei
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Ja das ist klar, genau deswegen ist man ja auf FAT32 umgestiegen.
![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|