![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#41 |
Gesperrt
![]() |
![]() noch was, weil du schon zum 2.mal den copper erwähnst. wer hat unten eine kupferplatte draufgepickt ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#42 | ||
Master
![]() Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 763
|
![]() Zitat:
Zitat:
zum arctic cooling "copper": ich vermute mal, daß der hersteller das kupferstück draufgepickt hat ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Gesperrt
![]() |
![]() da täuscht du dich wiederum. der chieftech ist auch thermisch optimal gebaut. auch ohne lüfter wirkt sich das aus. hast du schon einmal probleme mit der luft-zirkulation in einem billig-gehäuse gehabt ? dann weisst du was ich meine.
wie groß ist der unterschied in der lautstärke zwischen den papst-lüftern und denen von thermaltake ? und was zahlst du für die papstlüfter ? wo ist das problem mit der qualität der thermaltake-lüfter ? bzw. wo ist der wesentliche unterschied zwischen den beiden ? bezüglich des copper: wer weiß, wenn er nicht mal auf der angeblichen oder wirklichen herstellerseite steht ? ich weiß nicht, wo ich mir den copper anschauen soll. aber wenn ich wieder einkaufen bin, schaun ich einmal. oder hast leicht ein pic ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() der Thermaltake 5000 ist sicher ein guter Tower doch wenn ich auf die Wärmeentwicklung im Gehäuse sehr achte dann unbedingt den 6000er nehmen da Aluminium bei geringem DeltaT eine viel bessere Wärmeaufnahme und -abgabe hat.
Wenn ich auf Cpu-Kühler schau würd ich nicht den Thermaltake Volcano 9 ausser Acht lassen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | ||
Master
![]() Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 763
|
![]() Zitat:
wenn man das berücksichtigt, sind papstlüfter gerade zu billig Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#46 |
Gesperrt
![]() |
![]() ohja, du musst mir schon die vorteile von papstlüftern erklären. die thermaltake-lüfter als laut zu bezeichnen, finde ich verwegen. denn sie sind lautlos.
was man hört ist das geräusch der luftbewegung. und das kann auch ein papst-lüfter nicht verhindern. oder was ist da so revolutionär ? außer dass sie wahrscheinlich länger halten, wenn sie viel teurer sind und natürlich auch von bester qualität sind, keine frage. und natürlich sind sie leiser, wenn sie langsamer drehen. dadurch nimmt aber auch die kühlwirkung rapide ab. ist alles ein frage, welches modell man nimmt, denn die papst-lüfter gibt es in verschiedenen ausführungen. alles in allem muss ich sagen, daß ich mich sehr schwer damit tue, je nach modell bis zu 200 !!! euro für 5 papst-lüfter zu bezahlen. ich mein, der gesamte thermaltake inklusive der 5 leisen lüfter kostet 140 euro. das ist es mir einfach nicht wert. aber bitte, ich sag nicht, daß sich qualität nicht auszahlt. jeder wie er kann und will. aber ich muss nebenbei auch noch leben. bevor ich mir diese luxusdinger zulege, das würde ich mir vorher gut überlegen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Gesperrt
![]() |
![]() und wegen dem artic copper: schaut wirklich irgendwie russisch aus. aber ist ja egal. wichtig ist es, daß er leise ist (wird ja auch von cwsoft als anti-noise geführt). und das zu einem umschlagbar günstigen preis von unter 20 euro. das ist eine wirkliche leistung für dieses geld.
und bezüglich der kühlleistung hat mich der arctic cooling bis heute nicht enttäuscht. wichtig ist wie gesagt, daß das gehäuse und die sonstigen lüftungsmaßnahmen in ordnung sind. dann klappts auch mit dem leisen und günstigen lüfter. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|