![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 53
|
![]() @The_Lord_of_Midnight:
Falls Du mich mit der Frage, wo gekauft, meinst: Den Verax P14 bei CWSoft und den Spire FalconRockII bei Goesta-Computer in Graz! LG Fossy
____________________________________
...und ich vernahm eine Stimme aus dem Chaos: \"Was willst du? Lächle und erfreue Dich, es könnte schlimmer kommen!\" ...und ich lächelte und ich freute mich und ES KAM SCHLIMMER!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Beiträge: 177
|
![]() und wieviel legt man für den "arctic cooling super silent pro thermal control" ab.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
CPU-Kühler mit Thermosensor (Sockel 370/A/1.73GHz) http://www.geizhals.at/?a=39426 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Beiträge: 177
|
![]() ich bin in den ganzen noch anfänger.
habe auf meinen xp2000 einen cooler master DP%-7JD1B drauf ist der gut oder schlecht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Beiträge: 177
|
![]() sorry hab mich vertippt. 5 statt % ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Master
![]() Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 763
|
![]() Zitat:
nur weil er temperaturgeregelt ist, kühlt er ja nicht besser. der kühlkörper ist ja nur geringfügig anders. und der copper ist ja wirklich eine frechheit, die haben einfach eine 5mm starke kupferplatte unten draufgepickt - ganz klar keine empfehlung !!! ich bin der meinung, wenn man sich einen xp2400+ leisten will, sollte man auch einen passenden kühler (der sicher seinen preis hat) leisten, von ekl zb gibt's sehr ordentliche kühler, die auch nicht die welt kosten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
http://www.arctic-cooling.com/arctic/index.html ich hab mich eigentlich nur an die spezifikation gehalten. also der entscheidende unterschied zwischen pro und tc ist: der pro dreht fix mit 2500 u/min. der tc dreht von 1000 bis 3500/min. das heisst auch gleichzeitig, daß man mit einem thermisch optimalen gehäuse wie dem thermaltake a5000+ http://www.thermaltake.com/products/cases/5000.htm eine geringere lärmbelastung hat. mit einem minderwertigen gehäuse ist es sowieso egal, welchen lüfter man hat. denn da nützt selbst der teuerste lüfter nix, wenn die hitze im gehäuse stehen bleibt. da ist der ausfall vorprogrammiert. eine ordentliche konfiguration sieht man im amd cooling guide. http://www.amd.com/us-en/assets/cont...ling_guide.pdf |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Master
![]() Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 763
|
![]() der xaser ist auch nur dann thermisch optimal wenn alle (nicht unbedingt leise) lüfter laufen, dann spielt die lärmentwicklung eine untergeordnete rolle.
ok, vielleicht kann der tc 1000u/min schneller drehen. bei einem 2400+ wird er das auch müssen -> wieder mehr lärm ![]() zur homepage nur eine anmerkung: dort gibt's nicht mal den copper, naja vielleicht eh besser so ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Gesperrt
![]() |
![]() hier ein link mit dem details.
http://www.thermaltake.com/products/cases/5000.htm der xaser ist in jedem fall thermisch optimal. auch wenn die lüfter nicht laufen. immerhin ist er baugleich zum chieftech cs601. oder kennst du was besseres ? wie kommst du darauf, daß die lüfter laut währen ? hast du schon einmal sowas gehört bzw. in aktion gesehen ? du solltest dich wirklich informieren, bevor du wild darauf lospostest. der xaser hat einen drehzahl-regler für den cpu-lüfter: low/medium/high. solange die temperatur im grünen bereich ist, kann man die drehzahl des lüfters herunterregeln. ich habe einen chieftech cs901, da fahre ich den arctic pro mit einem xp 2200+ problemlos und komme selbst unter höchstlast fast nie über 50 grad, im normalbetrieb bin ich immer unter 50 grad. der momentan im xaser laufende duron 1200+ mit minimal-kühler läuft sogar unter 40 grad !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|