![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 12.08.2001
Alter: 48
Beiträge: 513
|
![]() HAllo
Ich möchte meinen CPU Kühler tauschen. Der Grund, ich habe gegenwärtig den Orig boxed Kühler auf meinem CPU (AMD XP 2400+) und er wird heiss (65-69 Grad)! Manchmal bleibt sogar das System hängen! ALSO... Welchen Kühler könnt ihr mir empfehlen? DANKE Lg HArry Ps.: Mein Mainboard: MS-K7N2 Delta /MS6570/ Mainboard Da sollte er drauf passen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
rh 805007434729099
![]() Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710
|
![]() vielleicht solltest du dir (imho halt) sorgen um deine gehäusedurchlüftung machen...
ODER das wärmeleitpad gegen ordentliche paste tauschen... ich hab nen midi chieftech mit enermax netzteil und einem 9x9 gehäuselüfter (~2000rpm) und mein prozzi hat 46 gräder...und selbst die sind vom mainboard pessimistisch geschätzt ( hat nen externen fühler...) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() hab auf meinem 2400+ (auch selbes board) meinen alten silverado montiert und in mein chieftech gehäuse 8cm lüfter eingebaut und die angezeigte temperatur (bios, pcalert) steigt auch im sommer nicht viel über 40°C.
mein cousin hat auch dein orig-kühler im einsatz, orig-wärmeleitpad entfernt und gegen wärmeleitpaste getauscht, gehäusekühlung und die temp übersteigt meines wissens 50°C nur leicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
![]() |
![]() ja, würde ich auch sagen. meistens ist es ein gehäuse- oder durchlüftungsproblem. schaff dir ein paar gehäuselüfter an, wenn das gehäuse einbauplätze hat. bau unbedingt die gehäusefüsse an, wenn die nicht von haus aus dran sind und du sie noch nicht montiert hast.
der originallüfter ist mit sicherheit stark genug, wenn er sich ohne hindernis drehen kann. schau mal, ob irgendwelche kabel das lüfterrad blockieren. oder vielleicht ist er schon sehr stark verstaubt und kann sich deswegen nicht mehr richtig drehen. in diesem fall wäre ein austausch des cpu-lüfters aber wirklich sinnvoll. ich nehm immer den: Prozessorkühler Arctic-Cooling Copper Silent 2, Kupferkern 2200rpm, 48.8 m3/h, 20 dB(A) ist ganz besonders leise und günstig (9,5 euro beim ditech) nimm unbedingt den ohne thermal-control. sonst funktioniert die drehzahlmessung nicht und du kannst diverse regelungen wie z.b. bei asus die q-fan technologie nicht nutzen. außerdem habe ich wenig vertrauen in die thermal-control-regelungen. die lüfter laufen immer viel zu langsam an und bleiben zeitweise komplett stehen. sowas ist extrem gefährlich, wenn man weiß das heutzutage eine cpu inklusive mainboard im ungünstigsten fall in weniger als 1 minute abgebrannt sein kann. die wichtigste frage am schluss: bist du SICHER, daß der cpu-lüfter nicht 180 ° verkehrt herum montiert ist ? die stufe im kühlkörper muss auf der seite der stufe im cpu-sockel sein. kommt immer wieder vor und hat exakt den effekt den du genannt hast. noch was fällt mir ein: bist du SICHER, daß du die schutzfolie vor dem montieren abgezogen hast ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 12.08.2001
Alter: 48
Beiträge: 513
|
![]() DAnke an euch alle
Ich glaube es liegt an der NICHT stattfindenden Luftzirkulation! Ich habe das Gehäuse aufgeschraubt - die Temp ist in 5 Min. um 20 -25 Grad gesunken. Jetzt werde ich mir ein ORDENTLICHES Gehäuse kaufen. GRUND: Ich kann leider KEINE zusätzlichen Lüfter einbauen (NoName-BigTower) Welchen könnt ihr mir empfehlen? CHIEFTECH ?? Sind da die zusätzlichen Lüfter schon drinnen? (Gehäuse Big-Tower CHIEFTEC DA-01WD --> DiTech um 76 Euro) ??? Und NOCHMALS Danke fürs Helfen! Lg Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
rh 805007434729099
![]() Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710
|
![]() ich hab den kleinen (auch von Ditech
![]() ![]() (chieftech überhaupt). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248
|
![]() ich habe den Chieftec Dragon DA-01W-D.
ist ein super gehäuse mit genügen lüftermontageplätzen, dazu hast du 2 HDD käfige (wo zusätzlich jeweils ein 80x80 lüfter montiert werden kann) die verarbeitung ist top, das system zum einbauen der laufwerke sehr gut! die lüfter sind noch nicht drinnen, da würde ich dir langsamdrehende 80x80 lüfter von papst empfehlen. ich habe 4 zusatzlüfter verbaut, diese sind so gut wie unhörbar, nur mein CPU lüfter macht etwas lärm.
____________________________________
A.C.A.B. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Casetec 1018, ist sehr durchdacht aufgebaut
und bei viel Platzbedarf Yeong Yang Super Cube |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|