![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Aussteiger
![]() |
![]() warnung des elektriker-meisters
![]() netzteil öffnen ist gefärlich und kann ihre gesundheit gefährden --> also nur wennst wirklich geschickt bist, sonst gibts einen schock ![]() wenn nicht: ein neues netzteil ist günstiger als deine gesundheit ![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Elite
![]() |
![]() Aber Achtung!!!
Aufgrund der gewünschten Eigenschaften eines Netzteils sind da auch lange nach dem Abziehen der 230V Leitung noch höchst gefährliche Gleichspannungen jenseits von 300V drinnen! Wenn Du also technisch nicht versiert bist, überlaß das Tauschen eines Lüfters also unbedingt einem Experten, das ist was anderes als einen Prozessorlüfter zu tauschen. lG, mig ps: Wenn Du schon einmal auf einen mit einer 1.5V Batterie geladenen 330V Elko von einem kleinen Blitzgerät gegriffen hast, kannst Du Dir vorstellen, wie lustig das erst bei so einem Netzteil sein muß, das war also keinesfalls eine Schmähwarnung.
____________________________________
-- Hi! I\'m a signature virus! Copy me into your signature file to help me spread. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248
|
![]() naja, zumindest netzstecker ziehen
![]()
____________________________________
A.C.A.B. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Veteran
![]() |
![]() Zitat:
Ich kenn´s noch aus Radiobastlerzeiten; die alten, mit Röhren und Elkos. ![]() ![]()
____________________________________
De nihilo nihil! MfG hape1 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Elite
![]() |
![]() Hallo! Erde an maxTC!
Wie dürf ma denn das jetzt verstehen?
____________________________________
-- Hi! I\'m a signature virus! Copy me into your signature file to help me spread. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
des is jo kindereleicht
____________________________________
Free beans NOW! free beans for a free world |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.10.2000
Beiträge: 387
|
![]() @ mig
300 V DC in einem PC-Netzteil, woher? wozu? (ernst gemeinte frage, da ja ans motherbord nicht mehr als 12v geliefert werden) mfg teotmb |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Elite
![]() |
![]() Ich hasse ja Elektrotechnik, aber soweit ich weiß führen die Primärkondensatoren aufgrund der Gleichrichtung Spannungen von über 300 V in ihren massigen Körpern. Und die fallen glaub ich nur langsam über einen Leckstrom ab. Und solche Spannungen bekommen dem Körper nun mal nicht gut.
lG, mig
____________________________________
-- Hi! I\'m a signature virus! Copy me into your signature file to help me spread. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 31.08.1999
Alter: 50
Beiträge: 65
|
![]() Ah...sind hier alle wahnsinnig und nicht nur ich? ;-)
Die paare Schillinge fuer ein Netzteil sind nichts im Vergleich zu einem Elektrotod! (ok etwas dramatisch,aber...) Also wirklich...Netzteile sind eines der ungewartetsten Teile in der EDV...da sammelt sich der Staub nur so an. Und jedes PC-Netzteil mit defektem Luefter brennt irgendwann mal ab! Und das mit der Restspannund ist KEIN Scherz! Denk mal was so ein Rechner kostet und was ein Netztteil! Kauf dir doch bitte!!! ein neues und oeffne das alte nicht wenn du kein Fachmann bist (bin ich auch nicht)! MfG, Philipp |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Veteran
![]() |
![]() Zitat:
"Nur" weil ich einen Elko angefasst habe. Seitdem pass ich auf! ![]()
____________________________________
De nihilo nihil! MfG hape1 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|