WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2002, 18:13   #21
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 76
Beiträge: 1.963


Standard

Zitat:
Original geschrieben von silent


nur keine Aufregung, wir wollen ja nicht das jemand ein Herzinfarkt bekommt

und AMD is eh besser und kuehler
Hi Silent,

an Deiner Stelle würde ich die ungustiöse Aufforderung im Profil löschen. Du willst doch nach deinen Postings und nicht nach solchen Einträgen gemessen werden, oder?
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2002, 18:08   #22
callas
Inventar
 
Registriert seit: 19.01.2000
Ort: Leoben
Alter: 57
Beiträge: 3.128

Mein Computer

Standard

@Nordbahnfredi: bin mir nicht sicher, aber ist nicht eine der Neuerungen beim XP das er auch eine Messdiode direkt an der CPU hat, im Gegensatz zum alten Athlon ?


aber die Messwerte kann ma eh alle vergessen, wir haben 25 völlig gleiche PC's im gleichen Raum, da sind die Temperaturen locker 15° aussereinander. Entweder streuen die CPU' so oder die Messdioden oder sonstwas ...

mein Athlon zu Hause hat lt. Anzeige bei Vollast über 60°, ist aber grad lauwarm wenn man ihn angreift, andere CPU's haben 50° und wennst es angreifst, verbrennst dir die Pratzen.
callas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2002, 18:31   #23
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248


Standard

Zitat:
Original geschrieben von nordbahnfredi
Hallo AMD-Freunde,

hat da nicht wer vor Kurzem gepostet, dass es mit AMD keine Probs gibt? ))))

Also wie gesagt, mein INTEL-P4-Originallüfter läuft mit 5 Volt sehr leise und der Prozzi ist nur handwarm ))
mein XP 2000+ läuft auf 1800Mhz bei 40 grad mit alpha 8045 und papst 80x80 lüfter.

ich sehe darin kein problem
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2002, 23:54   #24
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 76
Beiträge: 1.963


Standard

Zitat:
Original geschrieben von callas
@Nordbahnfredi: bin mir nicht sicher, aber ist nicht eine der Neuerungen beim XP das er auch eine Messdiode direkt an der CPU hat, im Gegensatz zum alten Athlon ?


aber die Messwerte kann ma eh alle vergessen, wir haben 25 völlig gleiche PC's im gleichen Raum, da sind die Temperaturen locker 15° aussereinander. Entweder streuen die CPU' so oder die Messdioden oder sonstwas ...

mein Athlon zu Hause hat lt. Anzeige bei Vollast über 60°, ist aber grad lauwarm wenn man ihn angreift, andere CPU's haben 50° und wennst es angreifst, verbrennst dir die Pratzen.
schönen Abnd Callas,

anscheinend sind die Messungen wirklich Hausnummern denn ASUS-Probe zeigt CPU-Temp 63° und der Kühlkörper ist lauwarm und die Board Temp liegt bei 32°.

OT: Was man über dich wissen muss macht dich sehr symphatisch.
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2002, 10:54   #25
callas
Inventar
 
Registriert seit: 19.01.2000
Ort: Leoben
Alter: 57
Beiträge: 3.128

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von nordbahnfredi


OT: Was man über dich wissen muss macht dich sehr symphatisch.
das hat jetzt ein paar sekunden gedauert bis ich das geschnallt habe..

thx
callas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2002, 17:11   #26
kato
Obersektionsleiter
 
Benutzerbild von kato
 
Registriert seit: 25.11.1999
Beiträge: 5.637

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von callas
@Nordbahnfredi: bin mir nicht sicher, aber ist nicht eine der Neuerungen beim XP das er auch eine Messdiode direkt an der CPU hat, im Gegensatz zum alten Athlon ?
Das stimmt!!
http://www.threecom.de/artikel/xp180...00_seite1.html

kurzer Auszug daraus:
Ebenso positiv ist die Integration einer Temperaturdiode, die vom Mainboard ausgelesen werden kann, falls dieses die Diode bereits unterstützt, was zur Zeit aber nur sehr selten der Fall ist.
kato ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2002, 17:40   #27
callas
Inventar
 
Registriert seit: 19.01.2000
Ort: Leoben
Alter: 57
Beiträge: 3.128

Mein Computer

Standard

'Man hab ich's satt, immer hab ich recht '

ps: wer weiss aus welchem film das ist gewinnt gar nix !
callas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2002, 17:46   #28
Phantomias
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409


Standard

Zitat:
Original geschrieben von callas
'Man hab ich's satt, immer hab ich recht '

ps: wer weiss aus welchem film das ist gewinnt gar nix !
ich weiss es nicht.. hab ich jetzt was gewonnen?
Phantomias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2002, 19:47   #29
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 76
Beiträge: 1.963


Standard

Zitat:
Original geschrieben von kato


Das stimmt!!
http://www.threecom.de/artikel/xp180...00_seite1.html

kurzer Auszug daraus:
Ebenso positiv ist die Integration einer Temperaturdiode, die vom Mainboard ausgelesen werden kann, falls dieses die Diode bereits unterstützt, was zur Zeit aber nur sehr selten der Fall ist.
hallo kato,

wie ist aber dann folgendes erklärbar(das soll bitte keine Wertung der Systeme sondern ein Gespräch über Thermaldioden sein):

Intel P4/1,7 auf Asus P4TE 60°C (Lüfter rennt mit 5 Volt)
beim Angreifen lauwarm

1700XP auf MSI?266 pro = 68 ° (Silverado rennt mit 10 Volt)
beim Angreifen brennheiß

Das brachte mich auf den Gedanken, dass beim P4 die Temp. direkt vom Prozzi hingegen beim AMD von einer unterm Prozzi liegenden Theramldiode am Mobo gelesen wird. So stand es auch in einer zeitung.
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2002, 20:02   #30
kato
Obersektionsleiter
 
Benutzerbild von kato
 
Registriert seit: 25.11.1999
Beiträge: 5.637

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von nordbahnfredi
....Das brachte mich auf den Gedanken, dass beim P4 die Temp. direkt vom Prozzi hingegen beim AMD von einer unterm Prozzi liegenden Theramldiode am Mobo gelesen wird. So stand es auch in einer zeitung.
Du hast schon recht, früher gab es diese Thermaldiode nicht in einem AMD Prozzi.
Daher wurde bei AMD CPU's immer mittels Temperaturfühler unterhalb der CPU gemessen.
Erst der XP hat diese integriert aber viele MoBo können diesen Wert Schaltungstechnisch oder Biosmäßig nicht auslesen also bleibt erst wieder nur der Temperaturfühler unterhalb der CPU.
Dieser muss ja sowieso eingebaut sein falls man einen Duron oder normalen Athlon verwendet.
kato ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag