WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2007, 23:15   #1
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard Kühl-/Gefrierkombination vereist auf einmal

Hallo,

wir haben eine Kühl-/Gefrierkombination, dessen eigener Tiefkühlteil auf einmal vereist. Wir haben das Gerät vom Vormieter übernommen und es ist in der Küche eingebaut. Ich vermute, dass es ein Whirlpool ist.

Seit kurzem befindet sich am Boden des Gefrier bzw Tiefkühlteils eine gut 5mm starke Eisschicht. Bisher hatten wir das noch nie gehabt, es ist auch nichts ausgeronnen. Nun mußten wir innerhalb von 14 Tagen zweimal eine wie oben beschriebene Eisschicht vom Boden des Tiefkühlteils entfernen. An sich sollte er selbstabtauend sein. Woran kann das liegen, dass er jetzt plötzlich zu vereisen beginnt.
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2007, 01:10   #2
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Meist ist irgendwo ein kleines Ablaufloch versteckt an der Rückseite. Das kann sich verlegt haben - mittels eines Stück "steifen" Drahtes leicht zu reinigen.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2007, 17:34   #3
LZ
Hero
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906


Standard

@fredf: du verwechselst Tief-mit Kühlteil!

bei den herschenden Witterungsverhältnissen (rel. Luftfeuchtigkeit) ist bei häufigen Benutzen damit zu rechnen. Lebensmittel hermetisch verschlossen einfrieren-trocknen sonst aus. Kunststoffbehälter verziehen sich beim Einfrieren von Flüssigkeiten und schon geht's los. Genauso mit den Sackerln, Knoten rein ist das Minimum besser verschweissen. Und die ganzen Fastfood Sachen aus dem Supermarkt sind oft so kostengünstig verpackt das die am Ende des Ablaufdatums gefriergetrocknet sind. Beispiel Tiefkühlpizza!

Mahlzeit robert
LZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2007, 18:21   #4
Bernd0815
Master
 
Registriert seit: 15.11.2000
Beiträge: 656

Mein Computer

Standard

Wenn man das Teil oft auf und zu macht kann das schon vorkommen.

schau dir mal die dichtungen an ob er auch wirklich abdichtet -- wenn nicht ist es eh klar. Wenn er selbst abtauend ist dann schauen ob der ablauf hinten nicht verlegt ist.
____________________________________
Augen zu und DURCH!
Bernd0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2007, 21:43   #5
Resimausi
Hero
 
Benutzerbild von Resimausi
 
Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882


Standard

Resimausi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2007, 21:43   #6
Resimausi
Hero
 
Benutzerbild von Resimausi
 
Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882


Standard

Tippe auch auf die Türdichtung bzw. schließt die Tür nicht (mehr) korrekt (hatte sowas einmal bei unserem Einbau-Schrank). Es war sehr ärgerlich, weil man das gar nicht so einfach sehen konnte.

Um das zu testen habe ich die Dichtung mit etwas Butter (es geht auch Margarine) eingeschmiert und die Tür geschlossen. Nach dem Öffnen hat man dann sehr schön gesehen, wo die Dichtung am Rahmen anliegt und wo nicht.
Resimausi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2007, 22:28   #7
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Ich schliesse mich Resimausi an. Sonst schau mal unter www.teamhack.de vorbei
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2007, 18:12   #8
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

Hallo,

er hat schon wieder vereist. Also eine Rinne an der Rückseite im Innenraum sehe ich nicht nur eine Verkleidung und die ist teilweise vereist. Es ist das Modell ARG 925/G/WP von der Fa. Whirlpool. Wir haben leider keine Bedienungsanleitung von dem Gerät. Weiß jemand, wo eine Bedienungsanleitung in elektronischer Form bekommt.
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2007, 09:47   #9
alterego100%
Master of Disaster
 
Benutzerbild von alterego100%
 
Registriert seit: 12.03.2007
Ort: Leonding
Alter: 59
Beiträge: 946

Mein Computer

Standard

Wie hier schon mehrmals gepostet, kann es sich eigentlich nur um undichte Türdichtungen handeln.
Es sei denn, die Gefrierschkranktüre wird oft und über Gebühr lange geöffnet, bzw. nicht ganz geschlossen.

Die normale Kühltemperatur beträgt -18C, wenn Schockfrosten (-32C)eingestellt ist, vereist der Gefrierschrank ebenfalls wesentlich schneller.
____________________________________
alterego

Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen
und solche, die mit ihrem Geiste protzen
und solche, die erst beten und dann stehlen;
ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen.
alterego100% ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2007, 18:22   #10
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

Na dann werde ich mal den beschriebenen Test mit der Türdichtung machen.
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag