WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2000, 21:52   #11
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Beitrag

hi LOM!
nachdem nur ich am compi bin, bleib ich bei fat32, das ist schon klar.wie du schon schreibst, lässt es sich besser manipulieren.
ich bin mir nur nicht im klaren, ob ich 2 systeme installieren soll, und wenn nur eines, dann w2kpro. prob macht mir im großen und ganzen nur mein zwei scsi cd-roms (brenner und cd-rom).
wie ich schon vorher schrieb, werd ich ein zusätzliches ide cd-rom installieren, dann muss es funktionieren!


------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2000, 22:27   #12
Eve
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.02.2000
Beiträge: 49


Beitrag

der 2904 hat kein eigenes Bios und ist daher nicht Bootfähig. Ich würde entweder eine leere partition machen (fat32) und da drauf dann win2k kopieren und setup so starten, so dass es keine Bootdisk braucht oder wirklich kurzfristig mal ein ide-cdrom einbauen. geht wahrscheinlich einfacher.

Eve
Eve ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2000, 00:41   #13
Jaguar
Classic Car Driver
 
Benutzerbild von Jaguar
 
Registriert seit: 16.02.2000
Ort: Wien
Beiträge: 569

Mein Computer

Cool

Kinder, Kinder .... die Antwort ist doch noch einfacher...

Kann ein Gerät nicht von CD bootet (ob IDE oder SCSI, wie auch immer) hilft die gute alte Methode der Startdiskette!!
Wie auch bei WinNT gibts auch für Windows 2000 Startdisketten. (schaut mal auf die CD da gibts ein Verzeichnis mit den Diskimages und dem passenden Programm zum erstellen dazu)
Und mit den 4 Startdisketten kann man problemlos jeden Rechner starten (und braucht nicht vorher irgendwelche Platten irgendwie zu formatieren um dann was umzukopieren oder sonst irgendwelche russischen Tricks anzuwenden, brrr....)

Sollte Win2000 den SCSI Kontroller nicht selber kennen, dann hat man zu Beginn beim Setup die Möglichkeit durch drücken von "F6" den Treiber eines Drittanbieters zu laden (sprich den von Adaptec).

Dann kennt Windows2000 den Kontroller und damit auch das CD-Rom, auf das dann zugegriffen wird.
Die Platten partitioniert man mit dem Win2000 eigenen FDISK-Programm wärend des Setups. -> voila ganz einfach...

Zur Wahl der Dateiformate:
a.) soll nur Win2000 drauf dann ist es einfach: alles NTFS

b.) soll auch Win98 drauf (für das eine oder andere Spiel) dann einfach Win98 auf C: installieren mit Fat16 oder Fat32 (Geschmackssache, je nachdem ob noch andere Systeme drauf sollen, die auf C: Bootdateien ablegen, bei einer reinen Win98/Win2000 Installation kann C: ruhig FAT32 sein)
und für Win2000 eine weitere Patition mit NTFS anlegen. Alle weiteren Laufwerke ruhig mit NTFS formatieren.
Man kann dann unter Win98 mit einem Tool namens NTFS98 auch auf NTFS Laufwerke Problemlos zugreifen (und das nicht nur lesend sondern auch schreibend!). Habs so bei mir und das funktioniert einwandfrei.


[Diese Nachricht wurde von Jaguar am 21. Juli 2000 editiert.]
Jaguar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2000, 01:13   #14
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Beitrag

also jaguar:
erstens, möcht ich meine partitionen nicht ändern, sind genug sachen drauf die eigentlich nicht zu ersetzen sind.
zweitens, ist das laufwerk einzubauen und damit zu installieren bestimmt einfacher als installationsdisketten von der cd zu erstellen.
drittens, wie lord schon geschrieben hat muß und möcht ich ntfs gar nicht haben.
viertens, hab ichs schon versucht mit 98 zu installieren, ist aber (ausser zum experimentieren) nicht das wahre.
möcht halt mehrere varianten ausprobieren, vielleicht gibts einmal eine startdisk a la 98, würd ich mir wünschen.
zum schluß noch: habs ja schon auf einem p233mmx laufen, und es ist ja ganz einfach übers ide cd-rom zu installieren!


------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2000, 01:21   #15
Authentic
Hero
 
Registriert seit: 19.01.2000
Beiträge: 899

Mein Computer

Beitrag

@jaguar: Kannst du mir dieses Tool mal schicken? Suche sowas nämlich schon länger.
Danke!!!

------------------
**************************
"Errare humanum est"
**************************
MfG, Authentic!
Authentic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2000, 09:54   #16
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Beitrag

heut wars soweit!
hab alles ausgebaut, bis auf die mill.g400.
hab am ide2 ein teac40x angehängt und 2x installieren versucht.
versucht deshalb, weil nach der win2000 meldung und beim erkennen der hardware der bluescreen erscheint.
system haltet an, hardwaresupport befragen!
punktum. es ist ja nur eine minimalkonfig.:
floppy, cd-rom, hd's, graka und sound onboard!
könnte mir vorstellen daß es am sound onboard liegt:-(
wer hat da schon erfahrung.
booten tut er allemal einwandfrei vom cd-rom!

------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2000, 10:12   #17
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Ausrufezeichen

schalt halt den onboard sound aus, viellleicht gehts dan wirklich.

spunz
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2000, 11:01   #18
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Beitrag

hast du NT auch irgendwo zum Testen bereit?

für mich hört sich das eher nach RAM Fehler an, kann mich aber täuschen

ftp://ftp.heise.de/pub/ct/ctsi/ctramtst.zip

damit kannst du den Arbeitsspeicher testen

EnJoy

PS: @jaguar, Bootdisk sind aber sehr laaaannggssaammmmmm

[Diese Nachricht wurde von enjoy2 am 22. Juli 2000 editiert.]
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2000, 11:06   #19
Jaguar
Classic Car Driver
 
Benutzerbild von Jaguar
 
Registriert seit: 16.02.2000
Ort: Wien
Beiträge: 569

Mein Computer

Daumen runter

PS: @jaguar, Bootdisk sind aber sehr laaaannggssaammmmmm[/b][/quote]

Mag ja sein das es im Vergleich zur CD nicht so schnell geht, ist aber immer noch gscheiter als jedesmal den Rechner umbauen wenn man Windows neu installiert...
Jaguar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2000, 11:10   #20
Jaguar
Classic Car Driver
 
Benutzerbild von Jaguar
 
Registriert seit: 16.02.2000
Ort: Wien
Beiträge: 569

Mein Computer

Idee

Zum Thema Bluescreen: muß mich da enjoy anschließen.
Bluescreens bei der Installation von NT/Win2000 liegen meistens bei nicht ganz einwandfreien Speichermodulen.
Wennst die Möglichkeit hast, diese mal durch andere zu tauschen würde ich das mal versuchen...
Jaguar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag