![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
hallo wissende!
habe vor auf meinen athlon w2k zu installieren. vorerst einige daten: das sys w2k läuft auf enen ip233 und nur mit graka (wurde erkannt) anstandslos. möchte nun den athlon minimieren und das sys inst. gibt nur ein prob, wie kann ich vom scsi cd-rom installieren, ohne daß ich ein anderes system drauftun muss um zugriff aufs cd-rom zu erlangen? wird wahrscheinlich gar nicht gehen. zweite frage: was wenn ich auf die erste part w98fe installiere, auf die zweite w2k, dann d-image vom w2k mache, w98 lösche (format) und d-image auf die erste part schreibe. bisschen umständlich, kann mir aber vorstellen daß es funktioniert! noch was: die w2k treiber für alle komponenten habe ich alle schon heruntergeladen, so daß ich sie nach der installation, und nach montage aktualisieren kann. daran solls nicht liegen;-). esgibt glaube ich eine einfachere methode: schließ scsi ab, montiere ein atapi 40x und installiers so. was haltet ihr davon? noch was, welche fat soll ich machen? hab ja die auswahl fat16, fat32 oder ntfs? bisschen viel auf einmal;-))) ------------------ mfg karl s'glühlamperl ------------------ [Diese Nachricht wurde von Rundumadumleuchtn am 21. Juli 2000 editiert.] |
|
|
|
|
|
#2 |
|
-------------
![]() |
???????????????????????????
Warum solltest du nicht von SCSI CD-Rom booten und install. können? Habe es bei mir auch so gemacht. Nur ob ich es richtig verstanden habe, du hast auf eine Rechner zum Testen Win2000 installiert, da es gut funktioniert hat, möchtest du es jetzt auf deinen Athlon Rechner installieren, richtig? Deine Frage ist nun, wie du mit der CD vom SCSI CD-Rom Win2000 installieren kannst, richtig? normalerweise Win2000-CD einlegen, davon booten, Setup von Win2000 startet automatisch. Wenn es nicht geht, im BIOS Bootreihenfolge umstellen, bzw. im SCSI Controller BIOS anpassen EnJoy PS: falls ich etwas falsch verstanden habe, bitte um Korrektur |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
hi enjoy!
klär mich ein bisschen auf: scsi adapter ist adaptec ava 2904. hab (ausser für w2k) keinen treiber, da win98 ihn perfekt kennt (chip aic-7850 pci scsi controller). wie kann ich am controller bios was machen? im bios selbst bin ich alle einstellungen durch (vielleicht bin i a bissi blöd), aber er bootet nicht vom teac scsi! wird doch gescheiter sein ich gib den scsi, die fritz-card und die hauppauge raus, montier ein teac-ide und installier das w2kpro. kann ja danach alle komponenten wieder montieren und installieren. bis später! ------------------ mfg karl s'glühlamperl ------------------ |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Super-Moderator
![]() |
eine ganz andere möglichkeit:
kopiere die cd unter win98 auf zb f: starte mit bootdisk==>setup unter dos ausführen. spunz |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
auch eine gute idee!
hab ich früher immer mit win3.11 gemacht. hab auch andere progs schin so installiert. wie gesagt, gute idee. was ist aber jetzt mit der fat? glaub ich bleib bei fat32! ------------------ mfg karl s'glühlamperl ------------------ |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Super-Moderator
![]() |
ist w2k egal. kannst es auf ntfs unformatieren lassen oder fat/fat32 behalten.
spunz |
|
|
|
|
|
#7 |
|
-------------
![]() |
da du ja genug Platz auf deinen Platten hast, würde ich dir auch zu FAT 32 raten, da du mit jeder Bootdisk auf die Partition zugreifen kannst, NTFS wäre zwar theoretisch besser, aber meisten Vorteile (alle?) nutzen, wenn man den PC alleine nutz, kaum etwas.
EnJoy |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
von der platte mit bootdisk geht net:
setup kann unter dos nicht ausgeführt werden! montier mir das teac ide cd-rom, und rühr mich wieder wanns vorbei ist (oder do net?). ICH MACHS ERST MORGEN. vielleicht fallt mir oder jemand andern auch noch was ein ;-))) ------------------ mfg karl s'glühlamperl ------------------ [Diese Nachricht wurde von Rundumadumleuchtn am 21. Juli 2000 editiert.] |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Super-Moderator
![]() |
geht nicht? hat bei mir sofort gefunkt!! wie hast du setup gestartet?
spunz |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Gesperrt
![]() |
Der Vorteil von Fat32 ist, daß man auch von einer Boot-Disk und vom Win98 drauf zugreifen kann. Der Vorteil von Ntfs ist, daß man nur damit Datei-Berechtigungen vergeben kann.
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|