![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() so jetzt hab ich mir das handbuch runtergeladen, a traurige gschicht das bios....... möglicherweise wird der vom midiboard benutzte irq 1o noch von was anderem verwendet. schau mal nach. 1. in der systemsteuerung - gibts wo ein rufzeichen ? wenn ja poste mal genau was du siehst.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Newbie
![]() Registriert seit: 03.03.2002
Beiträge: 10
|
![]() Wie Ihr ja schon wisst gibts die Option nicht im Bios.Ich habe nur probeweise den "onboard midiport" deaktiviert,dadurch ist der MPU Eintrag im Gerätemanager weg und der Roland Eintrag auch,aber dann schreit der Mediaplayer gleich das die Hardware nicht bereit ist,aber das ist ja glaub ich klar.Ich werd werd mit den anderen Rechner wieder hochfahren und mir alles aufschreiben.Ich muß immer umstecken-dauert ein wenig(hab nur einen Monitor)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() sorry ich muss in die heia, muss zur geisterstunde aufstehen. burschen helfts ihm.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Stammgast
![]() |
![]() Einen IRQ Konflikt kann man im Bios beheben. Da gibt es noch den Punkt "Midi Port IRQ" wo man einen IRQ bestimmen kann.
Bei "OnBoard MIDI Port" kann man nicht nur enablen oder disablen, sondern auch eine andere Adresse auswählen.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Newbie
![]() Registriert seit: 03.03.2002
Beiträge: 10
|
![]() 1,Angenehme Nachtruhe Lord Frederic
2,Die div. Einträge lauten wie folgt: Bei Doppelklick auf Lautsprechersymbol im Systray:"SIS7012 MIXER(D800)"-Unter den Reglern befindet sich keiner für Midi. Im Gerätemanager unter Audio-Video-u. Gamecontroler: -Gameport Joystick -MPU-401-kompatibles Gerät -SiS PCI Audio Accelerator In der Systemsteuerung steht unter Multimedia bei -Audiowiedergabe:bevorzugtes Gerät:SiS Sound Playback(D800) -Midi:Einzelnes Instrument:Roland MPU-401 |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Stammgast
![]() |
![]() @Hallo Reini30!
Ich habe das jetzt auf dem Compi von meinem Sohn ausprobiert. Hat das selbe Mobo benutzt aber kein Midi. Habe zwar noch nie ein Gerät am Midi Port betrieben aber ich werde versuchen dir zu helfen. Im Bios habe ich angegeben Adresse 300 und IRQ 10. Daraufhin hat er die W98SE CD verlangt. Im Lautsprechersymbol steht bei mir nichts von SiS7012. Und wenn ich doppelklicke sehe ich auch keinen Regler für Midi. Nur für den Synth. Im Gerätemanager habe ich keinen SiS PCI Audio Accelerator sondern den 7012 Audio Treiber. Und in der Systemsteuerung unter Multimedia keinen Sis Sound Playback(D800) sondern den Microsoft GS Wavetable SW Synth. Was ich mich so dunkel erinnern kann war aber bei der Soundinstallation von der grünen CD, die bei mir übrigends die Version 6.2S hat, ein Hinweis, dass man bei diesem Board vom Ordner Codec635 installieren soll. Die Treiber auf der CD sind ja für verschiedene Soundchips. Vielleicht hilft dir das etwas. Poste halt wenn ich am Compi von meinem Sohn was ausprobieren soll.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Newbie
![]() Registriert seit: 03.03.2002
Beiträge: 10
|
![]() Danke für die Hilfe zu später Stunde.Ich werd jetzt noch ein paar Sachen ausprobieren und dann Bescheid geben,obs etwas gebracht hat-wahrscheinlich erst morgen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Newbie
![]() Registriert seit: 03.03.2002
Beiträge: 10
|
![]() Also,es war mir nach ca. 478,93 Versuchen(neueste Treiber etc.) nicht möglich,Midi-Dateien abzuspielen.Ich habe dann den onboard sound abgeschaltet und eine Sounblaster128-PCI Karte eingebaut und mit der gings auf Anhieb.Das ist übrigens die einzige Schwachstelle des Boards die mir bis jetzt Aufgefallen ist-sonst schnell,stabil u. günstig.
Danke nochmals für Eure Hilfe Gruß Reini |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.12.2001
Beiträge: 140
|
![]() Habe genau das selbe Board, muß aber sagen das ich MIDI-Dateien ohne Probleme abspielen kann.Habe bei der Lautstärkenregelung das Hakerl bei SW-Synthesizer weggenommen.Dann den Windows Mediaplayer gestartet
und jede x-beliebige Datei mit *.mid geöffnet und abgehört. Die Treiber sind von der beigelegten CD für das Motherboard. cu esdd
____________________________________
Zwei Halbwissende ersetzten nicht einen Alleswissenden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130
|
![]() Im Gerätemanager unter Audiocontroller sollte aber noch der Eintrag "soundblaster Audio PCI" sein, wenn die Soundkarte noch drin ist, scheint so als hättest nicht alle Treiber inst. Klopf noch mal die Creative cd rein oder die Cd vom Mobo, wenn du ohne Soundkarte auskoomen willst.
mfg ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|