![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 05.05.2000
Beiträge: 2
|
hab folgendes angebot endeckt:
------ Athlon K7 500 umgelötet auf 700Mhz (läuft mit normalen Lüfter absulot stabil) ------ versteht jemand was der typ da gemacht hat? |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.04.2000
Beiträge: 66
|
Hallo Jossele!
Derjenige hat auf der Athlonplatine mehrere SMD-Widerstände umgelötet. Ist eigentlich ein recht probates Mittel um den Prozessor höher zu takten. Funktioniert zu 90% erfolgreich. Überhaupt bei Taktfrequenzen bis 700 Mhz, da man den Cachedivider nicht ändern muß. Habe erst gestern meinen Athlon wieder umgelötet, ebenfalls ohne Probleme. Grüße |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Veteran
Registriert seit: 04.05.2000
Beiträge: 227
|
Das mit der Löterei ist absoplut genial.
Damit bekommt man jede (alte [=0.25er CPU]) CPU mind. 150 Mhz höher. Die neuen Athlon CPUs haben bereits einen 0.18er Kern (allerdings Aluminium und nicht Kupfer). Der ist zum Grossteil auch schon in den 600ern drinnen. Erkennen tut man ihn an dem " A " ganz rechts aussen am Plastikdeckel. (Die älteren haben dort ein C) Die laufen so ziemlich alle auf 900 MHz (Cache divisor auf 2/5). Ist auf jeden Fall die Mühe wert!!! Max [Diese Nachricht wurde von Max76 am 06. Mai 2000 editiert.] |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 05.05.2000
Beiträge: 2
|
sachen gibs danke für die auskünfte. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Jr. Member
![]() |
Kann mir jemand sagen wo man genaue schaltpläne und anweisungen zum "umlöten"
bekommt? murli |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Veteran
Registriert seit: 04.05.2000
Beiträge: 227
|
Hab dir mal ein mail mit den Anweisungen geschickt. Viel Glück!!!
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
-------------
![]() |
http://www.tomshardware.de/cpu/99q3/990830/index.html
Zum Umlöten, solltest aber davon sehr viel Ahnung haben. besser währ wohl http://www.overclockers.at/2000/reviews.html damit ist leichter umzugehen. EnJoy |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|