![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() also, will mir morgen ein neues handy holen, und ich schwanke zwischen den beiden. angemeldet wirds bei a1, daher haben beide(?) ein vodafone branding. welches soll ich mir nehmen? vom design her gefällt mir des k700 besser.
mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 28.09.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.063
|
![]() Ich würd das K700i nehmen, da ich mit meinen beiden letzten SE's T68i und T610 sehr zufrieden war, zum nokia kann ich nichts sagen, ich würde derzeit das Siemens
S65 oder das SL65 nehmen.
____________________________________
www.vollgassauhirten.achimburger.at ich weiß dass man technologies mit ie schreibt! amd rulez/Ich bin kein TMOB-go back to max.mobil |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Halbgrieche
|
![]() Ich würd mir das 6230er nehmen, hat in allen Testberichten sehr gut abgeschnitten.
http://www.areamobile.de/tests/Nokia_6230/teil_I.php http://www.chip.de/artikel/c_artikel_11740050.html http://www.xonio.com/features/feature_11722518.html http://www.ciao.de/Nokia_6230__1200340 Habs mir selbst erst als Firmenhandy bestellt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() mhh beim 6230 irritiert mich das kleine display a bissl
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() @3D Prophet: Was hat Xonio und Chip mit Testberichten zu tun ??
![]() ![]() Ich würde zum K700i greifen. Hab das Teil selbst nun seit langem im Einsatz (ohne Branding allerdings) und bin sehr, sehr zufrieden damit. Vor allem überzeugen mich bei Sony Ericsson so Details wie die beständige Beibehaltung der Anschlüsse. Seit dem T39m (oder noch länger) oder so sind die Netzteile voll kompatibel. Ideal also, wenn man z.B. ne Autofreisprecheinrichtung hat. Zudem hatte ich noch nie Troubles mit dem Synchronisieren bei Ericsson bzw. Sony Ericsson Handys. Bei Nokia hatte ich IMMER Probleme. Außerdem finde ich die Menüs bei SE viel, viel übersichtlicher und schneller/ einfacher zu handhaben als bei Nokia.
____________________________________
Ich bin dieser Träumer dort draußen am Meer, und mich packt diese Wehmut manchmal so schwer, aber keine Vision geb ich kampflos verloren... Joachim Witt |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Kann Mike nur voll zustimmen.
Wir hatten vor Jahren in der Firma nur Nokia-Handys im Einsatz. Abgesehen davon, daß die alle paar Jahre die Anschlüsse für Strom, Freisprech, etc. änderten, hielt kaum ein Handy länger als 12-18 Monate. Die PC Verbindung (Synch bzw. auch Remote-Einwählen), Bluetooth-Kompatibilität, etc., machten auch immer Probleme. Seit 2 Jahren haben wir begonnen auf SE zu migrieren, hatten die T68 und jetzt die T610 bzw. T630 im Einsatz. Keine Probleme! Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065
|
![]() also ich würde dir auch zu SE raten,
war seit ca 6jahren treuer nokia kunde (6 handys) nur haben sie mich in letzter zeit (6150, 8310 und 6310i) recht enttäuscht, software probs, akkuschwäche, bluetooth inkompatibel,.... die anschlüsse vom ladegerät wurden meines wissens bei nokia nie geändert, anschlüsse für freisprechen je nach serie schon (alle 6xxxer passen noch in meine alte freisprecheinrichtung fürs auto) nur leider was soll ich mit einem handy, wenn während des telefonates, die verbindung 3x abbricht, bei uns in der firma liegen noch soviele nokias rum, da will ich garkeines mehr nehmen, und wir bekommen derzeit auch keine neuen von A1 ![]() deshalb werd ich mir in nächster zeit selbst ein t630 besorgen, hab das K700 auch im auge gehabt, aber es ist mir noch zu teuer, wenn ichs selber zahlen muss
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
gesperrt
Registriert seit: 12.08.2004
Beiträge: 170
|
![]() Zitat:
Aber das 6310i u. 6230 sind top! das 6310i kostet heute noch ~100.- mit Vertrag. und bluetoothtauglich sind die beiden mit allen geräten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065
|
![]() ich weiss das das 6310i ein sehr gutes handy ist,
nur warum bricht bei mir die verbindung zb 3 mal pro gespräch ab, bei vollem netz, und trotz software updates, die ich immer machen lasse, bluetooth ging beim 6310i nich mit allen dongles, weil nokia irgend ne andere software version hatte, mit den neuen dongles hatte ich auch keine troubles, nur am anfang war es schwer so einen zu bekommen, wir hatten 2-3 in der firma und keiner funzte damit, hab dann alles mit infrarot machen müssen
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
gesperrt
Registriert seit: 12.08.2004
Beiträge: 170
|
![]() Zitat:
und bei A1 bricht sowieso fast jedes 2. gespräch ab. daher ist unsere Firma zu ONE rüber,und dort gibts mit den gleichen geräten 0 probleme. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|