WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Fotografie & Bildbearbeitung

Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2006, 09:05   #1
Kraeuterbutter
Hero
 
Registriert seit: 30.06.2001
Alter: 47
Beiträge: 868


Kraeuterbutter eine Nachricht über ICQ schicken
Standard JPEG -> Qualitätsverlust ?

wie ist das ?

wenn ich im Photoshop ein Bild als JPEG abspeichere mit Qualitätsstufe 12 (= höchste Qualitätsstufe)

dann verliere ich einmalig (im direkten Vergleich zu TIFF) gewisse Qualität

jetzt haben wir hier die Diskussion:

wenn man so ein Bild mit Qualitätsstufe 12 abspeichert,
bearbeitet wieder abspeichert,
bearbeitet wieder abspeichert
..
..


laut meinem Arbeitskollegen bleibt die Qualität hier gleich, wird nicht mehr schlechter

hat er recht ?
(wie gesagT: bei Qualitätsstufe 12... bei niedrigeren Qualitätsstufen wird bei jedem mal speichern die Qualität immer schlechter (Bilderdateigrösse immer kleiner))
____________________________________
my page:
www.kraeuterbutter.at
und
www.umfc-jennersdorf.com
Videos von RC-flugzeugabstürzen etc. etc.
Kraeuterbutter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2006, 09:07   #2
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

nachdems immer wieder erneut durch den JPEG Encoder gejagt wird, verlierst immer etwas an Informationen

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2006, 14:39   #3
Horst Schlämmer
gesperrt
 
Registriert seit: 21.12.2006
Beiträge: 180


Standard Re: JPEG -> Qualitätsverlust ?

Zitat:
Original geschrieben von Kraeuterbutter
wie ist das ?

wenn ich im Photoshop ein Bild als JPEG abspeichere mit Qualitätsstufe 12 (= höchste Qualitätsstufe)

dann verliere ich einmalig (im direkten Vergleich zu TIFF) gewisse Qualität

jetzt haben wir hier die Diskussion:

wenn man so ein Bild mit Qualitätsstufe 12 abspeichert,
bearbeitet wieder abspeichert,
bearbeitet wieder abspeichert
..
..


laut meinem Arbeitskollegen bleibt die Qualität hier gleich, wird nicht mehr schlechter

hat er recht ?
(wie gesagT: bei Qualitätsstufe 12... bei niedrigeren Qualitätsstufen wird bei jedem mal speichern die Qualität immer schlechter (Bilderdateigrösse immer kleiner))
er hat recht.
Horst Schlämmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2006, 09:19   #4
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard Re: Re: JPEG -> Qualitätsverlust ?

Zitat:
Original geschrieben von Horst Schlämmer
er hat recht.
Nur weil irgendein Programm der Meinung ist, Qualitätsstufe 12 wäre "verlustfrei", heißt das noch lange nicht, das es auch tatsächlich verlustfrei ist.

Mein Vorschlag: Man tippt mit großer Schrift beispielsweise in Word einen Text, macht davon ein Hardcopy (PrtScr-Taste drücken) und kopiert das Hardcopy in ein leeres Bild im Bildbearbeitungsprogramm. Danach speichert man dieses als JPG ab. Dieses JPG liest man neuerlich ein und speichert es unter einem anderen Namen wieder als JPG ab. Danach wieder einlesen und neuerlich speichern (diesen Schritt beliebig oft machen). Zum Schluss kann man dann das erstgespeicherte JPG mit dem mehrmalig gespeicherten JPG vergleichen, indem man beide im Bildbearbeitungsprogramm parallel einliest, auf eine 200 oder 400% Zoomstufe geht und die Kanten an den einzelnen Buchstaben vergleicht (am Besten den selben Ausschnitt von den Bildern anzeigen und nebeneinander stellen). Hier ist dann ...

... entweder KEIN Unterschied zu sehen (dann hat Kräuterbutter's Kollege recht) oder

... ein deutlicher Unterschied zu sehen (dann hat Kräuterbutter recht).

Ich tippe auf Letzteres - und gebe somit Pong recht!
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2006, 10:44   #5
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Müsste nicht nur visuell sondern auch an der Datenmenge des Bildes erkennbar sein.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2006, 11:40   #6
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Komisches Verhalten vom Irfanview.

Das selbe Bild fünfmal gespeichert. Die Datenmenge erhöht sich sogar ganz leicht.

1. 98,86KB
2. 99,11KB
3. 99,02KB
4. 98,93KB
5. 99,25KB

Also ich würde sagen das Bild wird nicht schlechter. Der Logaritmus bleibt ja gleich. Z.B. bei einer .zip Datei. Die kannst zehnmal neu zipen wirds auch nicht weniger.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2006, 13:27   #7
Kraeuterbutter
Hero
 
Registriert seit: 30.06.2001
Alter: 47
Beiträge: 868


Kraeuterbutter eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also ZIP-Kompression und das was wir unter JPeg verstehen, hat wohl nix miteinander zu tun...

hier hab ich eine Beschreibung von JPEG gefunden:
http://goethe.ira.uka.de/seminare/re...ortrag11/#ZUSA

bei Wikipedia ist auch einiges zu finden..

sowohl die
Tiefpassfilterung und Unterabtastung der Farbabweichungssignale Cb und Cr ist verlustbehaftet als auch die
Quantisierung

wenn man eine komprimierte ZIP-Datei wieder entpackt erhält man wieder das original..
bei JPEg ist das ja nicht der fall..

ALLERDINGS:
es gibt scheinbar wirklich auch ein Variante von JPeg (die aber geringe bedeutung hat), wo Bilder Verlustfrei komprimiert werden können..

bei Wikipedia ist auch einiges zu finden
____________________________________
my page:
www.kraeuterbutter.at
und
www.umfc-jennersdorf.com
Videos von RC-flugzeugabstürzen etc. etc.
Kraeuterbutter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2006, 13:31   #8
Kraeuterbutter
Hero
 
Registriert seit: 30.06.2001
Alter: 47
Beiträge: 868


Kraeuterbutter eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

um meine Frage jetzt selbst zu beantworten:

speichere ich bei JPeg im modus "Loosless" kann ich die Datei öffnen, wieder speichern, öffnen, wieder speichern.....

ohne dass Qualität verloren geht..

speichere ich die JPEG-Datei mit einer Kompression, öffne sie wieder, speichere wieder mit GLEICHER Kompressionsrate, öffne wieder, speichere wieder mit GLEICHER Kompressionsrate

bleibt die BildQualität NICHT gleich, sondern wird immer schlechter..
____________________________________
my page:
www.kraeuterbutter.at
und
www.umfc-jennersdorf.com
Videos von RC-flugzeugabstürzen etc. etc.
Kraeuterbutter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2006, 20:40   #9
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Kraeuterbutter
um meine Frage jetzt selbst zu beantworten:

speichere ich bei JPeg im modus "Loosless" kann ich die Datei öffnen, wieder speichern, öffnen, wieder speichern.....

ohne dass Qualität verloren geht..

speichere ich die JPEG-Datei mit einer Kompression, öffne sie wieder, speichere wieder mit GLEICHER Kompressionsrate, öffne wieder, speichere wieder mit GLEICHER Kompressionsrate

bleibt die BildQualität NICHT gleich, sondern wird immer schlechter..
Ist klar, weil bei z.B. 80% (=0,8 mal) sind´s beim zweiten mal 0,64 dann 0,512 usw..
Zur allgemeinen Erklärung, Computer sind nun mal sehr stur und machen (meist) was man ihnen aufträgt.

Prosit Neujahr
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2007, 17:16   #10
Boot
Master
 
Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 621


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Christoph
Ist klar, weil bei z.B. 80% (=0,8 mal) sind´s beim zweiten mal 0,64 dann 0,512 usw..
Zur allgemeinen Erklärung, Computer sind nun mal sehr stur und machen (meist) was man ihnen aufträgt.

Prosit Neujahr

Stimmt (meines Wissens nach) nicht ganz.

Die Datei wird auf 20% der Dateigröße gerechnet. Ein Teil davon ist sogar verlustfrei. Somit gehen bei einer Kompression um 80% nicht 80% der Informationen verloren, sondern ein wesentlich geringerer Teil.

Sonst wäre ja nach 10x mit 10% Kompression das Bild fort
Boot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag