![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.02.2000
Alter: 66
Beiträge: 106
|
![]() Hallo Ihr!
Bin blutiger FS2002 Anfänger! Kann mir jemand die realistischste Einstellung der Joystickempfindlichkeit bzgl aller Achsen nennen? Auch im Hinblick auf die realistischste Nullzoneneinstellung. Ich danke Euch! Gruß! Beaver |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Gute Frage, daran überleg ich schon ewig.
Was ist realistisch und wie einstellen bei den zig Möglichkeiten die es bei Sticks, Pedalen und Yokes gibt? Viele Paywareprodukte beschreiben die Realitätsnähe im Handling getestet von richtigen Piloten, aber unter welchen Vorraussetzungen? Wär vielleicht mal ein Thema in de FXP? Nur sollte das von einem echten Piloten beschrieben werden, welche Daten (Drehgeschwindigkeit, Rollrate...) relevant sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 69
Beiträge: 1.840
|
![]() Hallo Beaver,
weißt du wieviel Flugzeugytpen es gibt, denn jedes fliegt sich anders. Also kann es auch keine allgemeingültigen Daten für die realistischte Einstellung geben. Nur so viel, eine kleine Cessna reagiert schneller und heftiger als eine Boeing 737. Nimm die Standard 737 und stell den Joystick so unempflindlich das bei kleinen Joystickbewegungen auch nur leichte Fluglageänderungen ausgeführt werden. Gruß Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.02.2000
Alter: 66
Beiträge: 106
|
![]() Hallo Danke für die Antworten!
Stimmt! Soweit hatte ich noch nicht gedacht. Wird man wirklich vom Typ abhängig machen müssen. Gleiches gilt wahrscheinlich für die Nullzone. Gruß! Beaver |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|