![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.02.2002
Beiträge: 29
|
![]() Na immerhin eine Antwort
![]() ![]() ![]() Ich denke das Problem liegt darin, dass es einfach niemanden stört, du sagst selber eine "Restnullzone" wäre erforderlich, warum nur? Es ist eben ein Problem das ich -und nicht unbedingt andere- mit dem Stick habe, deswegen suche ich ja nach Alternativen ![]() ![]() Zugegeben, es mag ein wenig übertrieben sein, da billige Sticks sicherlich dasselbe Problem durch schlecht Mechanik haben. Du kannst davon ausgehen, dass ich einiges versucht habe, logischerweise auch softwaremäßig (man kann sogar die Profiles manuell editieren ![]() IMHO ist es kein Mechanikproblem, auch einen Defekt schliesse ich aus. Kannst es ja mal bei deinem testen, z.b. Stick langsam von Anschlag zu Anschlag bewegen, der Anzeigebalken/Kreuz wird kurz innehalten, wenn du den Mittelpunkt passierst. Oder superlangsam um den Mittelpunkt bewegen, so findest du einen kleinen Bereich in dem der Stick nix macht. Er mag klein sein, aber es stört mich, s.o. Vielleicht hab ich ja einfach ne alte Version erwischt, Firmware 1.8, Software 4.0 ![]() IMHO ist es ein Problem des Chips/dessen Programmierung. Meiner Ansicht nach ist es eine VCA Schaltung, d.h. spannungsgesteuerter Verstärker. Kleinere und dadurch preiswerte Widerstände (aufmachen und mit guten alten CH Potis vergleichen ![]() Also von der Technik & Mechanik her ist der Precision 2 sicherlich top, aber ......... diese eine Sache......... arg......... ![]() So, nun weisst du nochmal den Grund für meine Frage, wie sich die anderen Joystickfirmen in dieser Hinsicht schlagen ![]() ![]() Robert |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|