WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2004, 14:53   #11
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Sorry was das anschauen mit einem Texteditor betrifft muß ich mich korrigieren hatte am Fenster umbrechen eingeschaltet also nichts mit dritter Zeile. Hätte ich sehen müssen das dort z.B kein 0A vorstand.

Fakt ist mit Zeichen auszählen geht es mit einem Texteditor. Besser wie gesagt gleich ein Hexeditor das zeigt einen auch gleich die Zeichen/Bytenummer an.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2004, 16:21   #12
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Hallo Joachim,

vielen Dank, das mit der Byte-Folge ist entscheidend. Ich habe ein Tool womit ich in einem Verzeichnisbaum nach Bytefolgen in Dateien suchen kann. Damit kann ich jetzt untrüglich Landclass-BGL´s identifizieren. Das sollte ein wirksames Mittel sein, um diesem Bug vorzubeugen.
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2004, 20:08   #13
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Äh ich muß jetzt lügen bin nicht am eigenen PC, aber Waterclassfiles haben die gleiche Bytefolge. Waterclass gibt es aber im Fs nur einmal. Das eigene worldwc.bgl


Ich habe noch keinen Designer gesehen der an eigenen Waterclass Interesse hat. Nur sicherheitshalber wollte ich das sagen.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2004, 20:12   #14
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zu Deinem Satz unten muß ich aber noch was sagen.

"Ich habe ein Tool womit ich in einem Verzeichnisbaum nach Bytefolgen in Dateien suchen kann".


Dein Tool sollte in der Lage sein im Verzeichnisbaum speziell an dieser Adresse zu suchen. Nur nach der Bytefolge allgemein zu suchen macht keinen Sinn. Es kommt nämlich in den BGL Files mit Sicherheit fast jede beliebige Bytefolge einmal vor. Du wirst also quasi fast in jedem File irgendwann auf diese Bytefolge stoßen.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2004, 21:02   #15
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Hi Joachim,

jo, das ist mir schon klar .
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2004, 23:57   #16
KeinPrinz
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.07.2003
Alter: 52
Beiträge: 52


KeinPrinz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,

ich wollte diesen Beitrag nochmal nach oben holen und zu dem Thema was schreiben. Mittlerweile habe ich mich auch damit befaßt und mir auch ein kleines Script geschrieben, welches Verzeichnisbäume nach .bgl Dateien durchsucht und am Offset 344 den Dateiinhalt überprüft. Es ist ein kleines PHP Script, läuft daher z.B. problemlos mit dem PHP Interpreter als Windows-Version, den man sich bei www.php.net ziehen kann.

Vielleicht hat jemand Interesse daran? Jobia, wie ist es eigentlich bei Fototexturen? Ich habe das versuchweise erst mal auf meine FS2002-Installation (mit der 2004er schaue ich später mal) auf dem Notebook losgelassen, dort erhielt ich in der Trefferliste auch einige BGLs in den Default-Verzeichnissen:

Einträge in Verzeichnis C:\Programme\Microsoft Games\FS2002\SCENEDB\Cities\la\Scenery
imglosangeles.bgl

Einträge in Verzeichnis C:\Programme\Microsoft Games\FS2002\SCENEDB\Cities\lasvegas\Scenery
imgvegas.bgl

Einträge in Verzeichnis C:\Programme\Microsoft Games\FS2002\SCENEDB\Cities\newyork\Scenery
imgmanhattan.bgl

Einträge in Verzeichnis C:\Programme\Microsoft Games\FS2002\SCENEDB\Cities\sanfran\Scenery
imgsanfran.bgl

Einträge in Verzeichnis C:\Programme\Microsoft Games\FS2002\SCENEDB\Cities\seattle\Scenery
imgseatac.bgl

Einträge in Verzeichnis C:\Programme\Microsoft Games\FS2002\SCENEDB\Westhem\ussw\Scenery
hydrophoover.bgl

Einträge in Verzeichnis C:\Programme\Microsoft Games\FS2002\Scenery
AlicanteLC.bgl
edbmarealc.bgl
eddbarealc.bgl
eddiarealc.bgl
eddrarealc.bgl
edfharealc.bgl
edoparea1lc.bgl
edoparea2lc.bgl
edoparea3lc.bgl
edvearealc.bgl
GC_LCE67N13.bgl
GIB_LANDCLASS_LC_0.bgl
GUA_LCE39N05.bgl
hawa_LCE54N08.bgl
hawa_LCE55N07.bgl
hawa_LCE55N08.bgl
LCE92N10.bgl
LCE92N11.bgl
LCE93N10.bgl
LCE93N11.bgl
LCE95N14.bgl
regions.bgl
Reno_LCE64N14.bgl
Reno_LCE64N15.bgl
Reno_LCE65N14.bgl
Reno_LCE65N15.bgl
seasons.bgl
SEA_LCE64N17.bgl
SEA_LCE64N18.bgl
ValenciaLC.bgl
worldlc.bgl
worldwc.bgl
YE_LCE67N16.bgl

Wie gesagt, das als Beispiel - heißt das, daß die Default-Stadtdateien Landclasses sind?

Viele Grüße
Thomas
KeinPrinz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2004, 20:20   #17
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Ganz kurze Antwort. Ich erwähnte weiter oben schon das man die Bytekombination auch bei Waterclassfiles findet. Das kann man an Deiner Liste auch erkennen. Es wird das globale worldwc.bgl auch mit ausgespuckt. Da habe ich aber wie gesagt darauf hingewiesen.

Im wesentlichen ging es aber um die Identifizierung von Mesh und LC Files.

Waterclass ADDON Files habe ich noch keinen gesehen der das programmiert hat.

Daher findet man in der Regel nur das FS eigene. Das düfte daher nicht stören bei der Indentifizierung.

Man findet auch die regions und seasons.bgl . Zwei Steuerdateien für Landclass. Auch die stören nicht man findet sie im FS nur einmal.

Ich könnte jetzt noch weitere Identifizierungsmöglichkeiten rausgeben. Es ergäbe aber keinen Sinn um jetzt diese drei Sonderfälle auszufiltern. Die kann man sich merken. Ev. könnte es sein das irgendwann ADDON Waterclassfiles mit ausgespuckt werden. Wie gesagt ich kenne keinen der bisher Lust hatte andere Gewässerarten einzusetzen.

Das mit den Städten und Fotoscenerien kann ich Dir eindeutig erklären.

MS hat sehr oft auch bei Airports das Umfeld mit Fotoscenery gestaltet. z.B den Startairport Seatle oder auch Klax.

Dazu muß man wissen das die Fototexturen einer Fotoscenery über Landclass Nummer 252 oder 253 zugewiesen werden. Sprich diese beiden LCs dienen als Platzhalter für eine Fototextur. Ergo solche BGL Files einer Fotoscenery sind stinknormale Landclassfiles. Daher findest Du sie auch.

Wo dann welche Fototextur vom FS positioniert wird ist durch diese elendig lange LOD Nummer bestimmt . Also diese mit den 0 und 1.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2004, 22:10   #18
KeinPrinz
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.07.2003
Alter: 52
Beiträge: 52


KeinPrinz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Joachim,

Zitat:
Dazu muß man wissen das die Fototexturen einer Fotoscenery über Landclass Nummer 252 oder 253 zugewiesen werden. Sprich diese beiden LCs dienen als Platzhalter für eine Fototextur. Ergo solche BGL Files einer Fotoscenery sind stinknormale Landclassfiles. Daher findest Du sie auch.

Wo dann welche Fototextur vom FS positioniert wird ist durch diese elendig lange LOD Nummer bestimmt . Also diese mit den 0 und 1.
Danke nochmal für Deine Antwort! Genau das meinte ich, die Zuordnung geschickt also mit Hilfe von zwei speziellen Landclasses, d.h. letztendlich sind es nichts anderes als Landclassfiles, wobei für die Kacheln aus dem zugehörigen texture-Verzeichnis die BMPs herausgesucht werden. Dann habe ich das richtig begriffen

Ich hatte nämlich in Südamerika einen derartigen Speicherüberlauf, da ich die "Wonderful Rio" Scenery besitze (als 2004er Version), hatte ich diese in Verdacht, da der Absturz in der Gegend geschah. Beim Darüberlaufenlassen über die Verzeichnisse förderte mein Script auch einige BGLs zutage, die als LCs interpretiert wurden, durch Deine Info jetzt weiß ich aber, daß es sich dabei wohl nur um die Fotosceneries handelte. Ist eigentlich dies auch der (vermutete) Grund für die Überläufe durch leere Texture-Ordner? Daß nämlich der FS2004 sich quasi nach Fototexturen totsucht, wenn er einen Texture-Ordner bei einer Landclass-Scenery vorfindet?

Zu den Waterclasses bleibt nichts hinzuzufügen, ich könnte mir auch keine sinnvolle Anwendung vorstellen, außer einer fehlerhaften Einfärbung des Meeres (Grün/Blau) an einer bestimmten Stelle.

Viele Grüße
Thomas
KeinPrinz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2004, 22:22   #19
FO klaus
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 86


Standard

jungs..


WIE sollte die scenery library angeordnet sein ????


bei mir ist sie folgendermasen:

ganz oben AFCAD files ( fliege fs9 )
River ( river addon von flightsim.com )
Landclass
Mesh
Städte ( einzelne szenerien wie zb mal OSLO )
Länder ( zb norwegen szenerie )


danke klaus
FO klaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 01:27   #20
KeinPrinz
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.07.2003
Alter: 52
Beiträge: 52


KeinPrinz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Klaus,

Zitat:
WIE sollte die scenery library angeordnet sein ????


bei mir ist sie folgendermasen:

ganz oben AFCAD files ( fliege fs9 )
River ( river addon von flightsim.com )
Landclass
Mesh
Städte ( einzelne szenerien wie zb mal OSLO )
Länder ( zb norwegen szenerie )
Die niedrigste Priorität haben bei mir die AFCAD2 Files, dann folgen Meshes (wobei es bei Meshes egal ist, hier entscheidet die Auflösung als Kriterium bzw. die LOD Angabe - ob es tatsächlich dann eine bessere Auflösung ist ....), anschließend Landclasses und als höchste Priorität die spezifischen Scenerys, also Städte, Airports etc. Sofern Du zwei sich überlappende Sceneries hast, würde ich der Airport-Scenery den Vorzug geben.

Viele Grüße
Thomas
KeinPrinz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag