WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2012, 08:23   #41
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Zitat:
Zitat von Hawi Beitrag anzeigen
Du würdest also gerne für RTL, Pro 7 etc. zahlen?

Gebühren für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk gibt es in den meisten zivilisierten Staaten (und nicht nur in diesen): siehe Wikipedia. Auswandern nützt also auch nichts.

gerne ist übertrieben, zumindest an die in österreich sendenden (dvbt). Die deutschen privaten schau ich mir zumindest gelegentlich an.

ORF gebühren wären dann fair wenn der orf auf orf2 reduziert wird, das ist en etwa was ich mir von einem öffentlich rechtlichen erwarte. ORF1 der entweder ein unterhaltungs oder ein sportkanal hat da nichts verloren. Dann wären die gebühren auch niedriger. Schau mal was dir paytv anbieter oder provider für €20/monat im vergleich alles bieten.

Die sauteuren übertragungsrechte internationaler sportveranstaltungen, für was die imho die meisten gebühren draufgehen, sollen sender übertragen die wirtschaftlich arbeiten müssen. Kleine sportveranstaltungen die den sport in österreich fördern ok, aber zb. F1 hat im orf nichts verloren.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 10:00   #42
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Zitat:
Zitat von 8ung Beitrag anzeigen
Die Frage, die mir bis jetzt noch nicht beantwortet wurde, ist, ob ich ohne entsprechendes Empfangsgerät auch zahlen muss
NEIN!
Lowrider hat es eh schon ein paar Mal geschrieben - und ich auch:

Rundfunkgebührengesetz:
§ 1. (1) Rundfunkempfangseinrichtungen im Sinne dieses Bundesgesetzes sind technische Geräte, die Darbietungen im Sinne des Artikels I Abs. 1 des Bundesverfassungsgesetzes über die Sicherung der Unabhängigkeit des Rundfunks, BGBl. Nr. 396/1974, unmittelbar optisch und/oder akustisch wahrnehmbar machen.
§ 2. (1) Wer eine Rundfunkempfangseinrichtung im Sinne des § 1 Abs. 1 in Gebäuden betreibt (Rundfunkteilnehmer), hat Gebühren nach § 3 zu entrichten. Dem Betrieb einer Rundfunkempfangseinrichtung ist deren Betriebsbereitschaft gleichzuhalten.

ORF-Gesetz:
§ 31 (10) Das Programmentgelt ist unabhängig von der Häufigkeit und der Güte der Sendungen oder ihres Empfanges zu zahlen, jedenfalls aber dann, wenn der Rundfunkteilnehmer (§ 2 Abs. 1 RGG) an seinem Standort mit den Programmen des Österreichischen Rundfunks gemäß § 3 Abs. 1 terrestrisch (analog oder DVB-T) versorgt wird.

Nur das kursiv Geschriebene hat sich geändert.

GIS:
"Gebührenpflichtig sind alle Privathaushalte und Betriebe/Institutionen in Österreich mit einem betriebsbereiten Radio- oder Fernsehgerät."

@LouCypher
Was das Programmangebot betrifft, stimme ich dir voll zu.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 12:03   #43
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Also wenn im Gegenzug zur größeren "Zahlungs-Audienz" die Gebühren für alle reduziert würden, würde man es ja noch verstehen.
Aber so ist es doch nur wieder eine durchsichtige Geldbeschaffungsaktion.
Wenn der Wrabetz zur Nationalrats-Wahl antreten würde, dann wüsste man wenigstens, wie beliebt er wirklich ist.
Und ob er sich dann eine Zwangs-Gebühren-Erhöhung trauen würde ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 16:17   #44
registrierter anwender
Senior Member
 
Registriert seit: 19.12.2010
Beiträge: 113


Standard

Zitat:
Zitat von Hawi Beitrag anzeigen
NEIN!
Lowrider hat es eh schon ein paar Mal geschrieben - und ich auch:

Rundfunkgebührengesetz:
§ 1. (1) Rundfunkempfangseinrichtungen im Sinne dieses Bundesgesetzes sind technische Geräte, die Darbietungen im Sinne des Artikels I Abs. 1 des Bundesverfassungsgesetzes über die Sicherung der Unabhängigkeit des Rundfunks, BGBl. Nr. 396/1974, unmittelbar optisch und/oder akustisch wahrnehmbar machen.
§ 2. (1) Wer eine Rundfunkempfangseinrichtung im Sinne des § 1 Abs. 1 in Gebäuden betreibt (Rundfunkteilnehmer), hat Gebühren nach § 3 zu entrichten. Dem Betrieb einer Rundfunkempfangseinrichtung ist deren Betriebsbereitschaft gleichzuhalten.

ORF-Gesetz:
§ 31 (10) Das Programmentgelt ist unabhängig von der Häufigkeit und der Güte der Sendungen oder ihres Empfanges zu zahlen, jedenfalls aber dann, wenn der Rundfunkteilnehmer (§ 2 Abs. 1 RGG) an seinem Standort mit den Programmen des Österreichischen Rundfunks gemäß § 3 Abs. 1 terrestrisch (analog oder DVB-T) versorgt wird.

Nur das kursiv Geschriebene hat sich geändert.

GIS:
"Gebührenpflichtig sind alle Privathaushalte und Betriebe/Institutionen in Österreich mit einem betriebsbereiten Radio- oder Fernsehgerät."

.
dazu zählen auch PC u. Smartphones ! eben deshalb wurde das gesetz ja gemacht.
registrierter anwender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 16:25   #45
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 60
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von registrierter anwender Beitrag anzeigen
dazu zählen auch PC u. Smartphones ! eben deshalb wurde das gesetz ja gemacht.

und wenn ich eine graka kauf, und sonst nix im haushalt habe - dann hab ich auch schon eine voraussetzung zur zahlung der GIS.

wenn der empfang nur generell mit der ORF karte möglich ist, dann können eh nur die sehen die auch zahlen dafür.

aber so ist es nun mal nicht, und wenn die staatskasse kohle benötigt ist das ein einfacher weg ...

würd mich mal interessieren - so wie ich gerade erlebe - wenn ich GIS zahle, aber aus technischen gründen zb. 1 woche nicht die leistung in anspruch nehmen kann, diesen aliquote ersetzt bekomme

na da haben wir aber wieder gelacht, oder ?
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 16:27   #46
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

nein pcs und smartphones zählen eindeutig nicht dazu, das kommt aber sicher noch.

Aktuell gings nur darum das schlupfloch dvb-s ohne orf ci modul zu schliessen, bzw alte tvs mit analog tuner ohne dvb-t.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 16:44   #47
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Schuld ist der Assinger, der hilft den Kandidaten zuviel, die Stöckl muß wieder her
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 18:11   #48
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Deine Frage wurde beantwortet! Du bist nur Rundfunkteilnehmer mit einem Rundfunkempfangsgerät (TV bzw. Radio). Das von die gepostete Zitat beschäftigt sich mit der damaligen Anpassung bei Einfuhr von DVB-T und der noch weniger üblichen Fernseher mit integr. DVB-T Empfänger bzw. teurer DVB-T-Receiver. Diejenigen mit Smartcard vom ORF waren ja eh schon registriert und konnten somit nicht mehr aus. Da aber jetzt die DVB-T Empfänger schon mehr verbreitet bzw. günstiger erhältlich sind, wurde mit dieser Korrektur der Umstand vernichtet. Ob du jetzt ORF mit geringem Aufwand und kostengünstig empfangen kannst (Stichwort Antennenart) ist somit egal.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 09:06   #49
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

das empfangsgerät muss aber drinnen stehen. TV im garten oder vorm fenster ist gratis . Wer einen wintergarten hat könnte noch davon kommen.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 15:20   #50
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 60
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

ja an das haben sie bei der gesetzesänderung nicht gedacht. und vor allem - rundfunkempfangseinrichtung - das ist bei sat empfang ja IMMER drausen
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag