WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2006, 16:05   #21
AndreasH22
Veteran
 
Registriert seit: 10.11.2004
Alter: 38
Beiträge: 305


Standard

Hallo

Ja SMD kann man selber bestücken.(Wir verwenden Baugröße 1206, was man noch recht gut sieht ) Es ist aber empfehlenswert die Platine professionell fertigen zu lassen, damit die Durchkontaktierungen durch Galvanisiert werden. Wir müssen leider ein Drähtchen durch die Platine stecken und auf beiden Seiten anlöten.

Ist eine ziemlich feine Arbeit. Ich hoffe aber, dass alles funktioniert.

Ja du sagst es, die Mechanik ist etwas massiv geworden. Gut jetzt hab ich die Erfahrung gemacht und beim nächsten Mal wirds etwas dünner.

lg Andreas
____________________________________
www.fokkersim.net ...Alles über die Pläne, die ich momentan schmiede!
AndreasH22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2006, 17:02   #22
HermannHummer
Senior Member
 
Registriert seit: 04.09.2004
Alter: 76
Beiträge: 175


Standard

Das mit der Mechanik war eigentlich als Kompliment gedacht ....

LG

Hermann
____________________________________
Hermann Hummer
AUA506
http://www.throttle.eu.tt
HermannHummer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2006, 21:16   #23
AndreasH22
Veteran
 
Registriert seit: 10.11.2004
Alter: 38
Beiträge: 305


Standard

Danke!

Es ist aber sicher ein bisschen zu massiv georden. Bei uns macht das nichts, weil wir ja die Geräte und Werkzeuge haben, um in diesen Dimensionen zu bauen. Ich denke einfach nur daran, dass ich, wenn ich alles nocheinmal machen würde mit der Materialdicke etwas sparen würde.

Dafür ist die Konstruktion eben fast nicht zerstörbar!

lg Andreas
____________________________________
www.fokkersim.net ...Alles über die Pläne, die ich momentan schmiede!
AndreasH22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2006, 23:28   #24
Mabuse19
Veteran
 
Registriert seit: 17.04.2003
Beiträge: 216


Standard

Hallo Andreas,

ich persönlich bin ein eingefleischter Fan von item-Profilen. Wäre für euer Projekt mit Sicherheit auch toll gewesen. Einer der großen Vorteile ist, daß man es wieder zerlegen kann, wenn noch etwas geändert werden muß und man auch problemlos durch die T-Nuten weitere Sachen ohne großen Aufwand nachträglich anbauen kann. Nachteilig ist mit Sicherheit der hohe Preis.

Viele Grüße, Matthias
Mabuse19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2006, 23:39   #25
AndreasH22
Veteran
 
Registriert seit: 10.11.2004
Alter: 38
Beiträge: 305


Standard

Genau du sagst es:

Der Preis! Wir haben für das Rohmaterial der Schweisskonstrukion 70€ bezahlt!

Andere Läsungen wären um ein Vielfaches teurer.


lg Andreas
____________________________________
www.fokkersim.net ...Alles über die Pläne, die ich momentan schmiede!
AndreasH22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 13:13   #26
AndreasH22
Veteran
 
Registriert seit: 10.11.2004
Alter: 38
Beiträge: 305


Standard

Hallo!

Hab auf der Projekthomepage ein kleines Update gemacht! Ab jetzt gibts eine Gallery mit allen wichtigen Fotos!


http://www.cd-reigen.org/fokker70/Index_ATC.htm


lg Andreas
____________________________________
www.fokkersim.net ...Alles über die Pläne, die ich momentan schmiede!
AndreasH22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 19:57   #27
AndreasH22
Veteran
 
Registriert seit: 10.11.2004
Alter: 38
Beiträge: 305


Standard

So heute gibts wieder neue Fotos!
Die Mechanik am ersten Foto wird diese Woche komplett fertig! Es fehlt nur noch die Motorkupplung. Alle Teile, die blau sind, werden später entweder unter dem Boden oder unter dem Pedestal des Flugsimulators "versteckt" sein!

Das zweite Foto zeigt etwas Detail. Hoffenltich ist es gut erkennbar, wie das mit dem Schlitten funktioniert.

Das dritte Foto zeigt unser Interface zum Messen der Steuerausschläge und dem Steuern des Forcefeedback.

lg Andreas
____________________________________
www.fokkersim.net ...Alles über die Pläne, die ich momentan schmiede!
AndreasH22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 19:57   #28
AndreasH22
Veteran
 
Registriert seit: 10.11.2004
Alter: 38
Beiträge: 305


Standard

So das 2. Foto
____________________________________
www.fokkersim.net ...Alles über die Pläne, die ich momentan schmiede!
AndreasH22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 19:59   #29
AndreasH22
Veteran
 
Registriert seit: 10.11.2004
Alter: 38
Beiträge: 305


Standard

Das ist das Interface! 2x PIC16F877, einmal FT232BM für USB und 4 Halbbrücken für die Motoren!

lg Andreas
____________________________________
www.fokkersim.net ...Alles über die Pläne, die ich momentan schmiede!
AndreasH22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2006, 18:41   #30
AndreasH22
Veteran
 
Registriert seit: 10.11.2004
Alter: 38
Beiträge: 305


Standard

Hallo

Die Mechanik ist fertig! Die ersten Tests mit der Trimmfuntion sind echt super! Man spührt richtig, wenn das Flugzeug falsch getrimmt ist. Wenn man dann die Trimmung betätigt (in die richtige Richtung) fühlt man richtig, wie die Kraft am Yoke langsam kleiner wird!

Bin schon total neugierig, wie das dann bei den Tests mit dem Sim sein wird...

Ein Foto des Ganzen mit den entgültigen Farben.

lg Andreas

...Trimm...Trim... ist einfach cool
____________________________________
www.fokkersim.net ...Alles über die Pläne, die ich momentan schmiede!
AndreasH22 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag