WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2003, 03:44   #12
mbessler
Veteran
 
Registriert seit: 27.01.2003
Beiträge: 234


Standard

Hallo Norbert,


ich habe bei Rei... und Co... Schalter mit Tastfunktion gefunden, die optisch so aussehen wie die aus dem angedeuteten Overhead Panel der Standard B737 (für Strobe, Nav, Land, u.s.w.) Leider ist aus der Beschreibung nicht zu erkennen, ob die Schalter in der jeweiligen Stellung stehenbleiben, oder nach dem Tasten und Loslassen in die Mittelstellung zurückfedern. Ich hätte gerne welche, die in der entsprechenden Stellung stehenbleiben (also mechanisch rastend aber elektrisch nur tastend). So könnte man (ohne in die Außenansicht zu gehen) an der Schalterstellung sehen ob man z.B. die Landescheinwerfer schon eingeschaltet hat. Weiß jemand im Forum, wie sich diese Schalter von Rei & Co mechanisch verhalten?


hmmm... also im Papier Katalog von Reichelt sind die Kippschalter entsprechend markiert bzgl. Schalt und Tastfunktion. Wenn eine position tastend ist, dann wird eine klammer darum gemacht, z.b.
"Ein - Aus - (Ein)"
Dieser Kippschalter wuerde also in der Mittelstellung und in die eine Richtung gekippt "stabil", also schaltend, in der 2ten Richtung nur tastend, also wieder per Feder in Mittelstellung zurueckkehrend.

Apropos Firmennamen und Werbung:
Ich hab das genau wissen wollen und hab dem Forumsadmin gemailt:
Hier ein Auszug aus seiner (etwas verbittert klingenden) Antwort:

Ich schreibe in der Regelung in dem Punkt "was nicht gemeint ist" unter
anderem klar und deutlich:
Es ist auch nicht unerwünscht, Hinweise zu geben, wo es Treiber,
Updates, schwer erhältliche Produkte und Ähnliches gibt,
auch wenn dazu der Firmenname genannt werden muss.


Es ist also Quark, hier im Forum mit irgendwelchen Abenteuerlichen Umschreibungen die Firmen zu nennen.(Ausser man ist selbst Teil der Firma)
Ich arbeite weder bei Reichelt noch Conrad noch Pollin oder aehnlich.
Ich informiere nur andere Cockpitbuilder Kollegen wo man evtl passendes herbekommt


Aber zurueck zum Thema:


Alternativ könnte ich mir einen Kippschalter mit drei Stellungen AUS(0) - EIN(1) - EIN(2) vorstellen. Wenn man den Hebel direkt von der einen Endlage (0) in die andere (2)bringt, könnte man das kurzzeitige Überfahren der Mittelstellung (1) als Tastimpuls nutzen. Leider habe ich bei Rei und Co nur Schalter EIN-AUS-EIN gefunden, die mir nur Dauerkontakte in den Endlagen aber keinen Impuls in der Mittellage bieten. Weiß jemand wo man Kippschalter mit der Funktion AUS-EIN-EIN bekommt?


Warum machen sich so viele Cockpitbauer nur solche Kopfschmerzen wie man Tastfunktionen nachbildet die im Flugzeug Schaltfunktionen sind. Wenn man nicht ein Keyboard auseinandernimmt um daran seinen Kram anzuschliessen, dann sollte dies doch kein Problem sein. Einfach eine Software schreiben die von was-weiss-ich-fuereine Hardware Tast UND SCHALTkontakte einliesst und nur veraenderungen and den Sim weitergibt.

So mach ich dass auch. Ist ueberhaupt kein Problem. (Und dazu noch billiger als fuer jeden schalter eine "Kurzeit-Ausloes-Schaltung" dazuzubauen)



Manuel
____________________________________
http://wiki.varxec.net The Simbuilder\'s Wiki
FlightGear, the free open-source, multi-platform Flight Simulator under GPL (http://www.flightgear.org)
mbessler ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag