WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2009, 10:09   #1
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Frage Javascript im Lesezeichen

Es gibt für den Firefox da ein plugin, das ich mir nicht installieren möchte, sondern als Bookmark realisieren, wenn das geht.

Uppity :: Firefox Add-ons

Das macht also nichts anderes, als eine Verzeichnisebene höher richtung root zu gehen.

Ich bin mal über folgenden code gestoßen, den ich einfach in ein Lesezeichen als Adresse eingefügt habe:

javascript:var%20url%20=%20new%20String(location.h ref);var%20re%20=%20new%20RegExp('https?://([A-Za-z0-9.-]+)');var%20res%20=%20url.match(re);location.href=r es[0];

Damit komme ich durch einfachen Click direkt zum root einer Adresse. Finde ich sehr praktisch, ein entsprechendes add-on wäre für mich unnötig.

Jetzt habe ich eben die Frage, ob einer der javascript-Kundigen hier weiß, ob und wie ich analog ein weiteres Bookmark erstellen könnte, um eben nur eine Verzeichnisebene höher zu gelangen.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 14:52   #2
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Keiner eine Idee? Müßte doch irgendwie unter Abwandlung des obigen mit irgendwo .. funktionieren?
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 12:15   #3
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Einmal versuch ich's noch raufzuschieben,
dann muss ich halt wegen eines simplen Knopfes ein ganzes add-on installieren ...
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 10:11   #4
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

So. Um mein Selbstgespräch zu beenden , hab's mir jetzt doch installiert und werde auch dabei bleiben. Weil der hübsche Pfeil-rauf-Button (selbst erstelltes Lesezeichen hat ja nur das öde Standardsymbol) kann sogar noch mehr:
es werden alle Verzeichnisebenen der Adresse zur Auswahl angezeigt.
Was will man mehr
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 13:55   #5
Dillinger
Veteran
 
Registriert seit: 09.07.2000
Ort: wien
Beiträge: 275


Standard

da kommt mein script-versuch also zu spät .. wenigstens hab ich einiges über RegExp´s gelernt

immerhin funktioniert es:
Code:
javascript:var%20url=new%20String(location.href);var%20re=new%20RegExp('(https?:\/\/[A-Za-z0-9./_+-]+)\/.+\/?$');var%20res=url.match(re);location.href=res[1];
/* CC == 11001000 == C8 */
____________________________________
2 pi or not 2 pi

Geändert von Dillinger (15.04.2009 um 13:58 Uhr).
Dillinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 14:03   #6
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Daumen hoch

Nein, kommt er nicht
Jetzt habe ich die Wahl und aus Freude, dass jemand hier für mich gescripted hat, verzichte ich gleich wieder auf das Menü.
Jetzt haben wir schon zwei feine elegante Lösungen in diesem Thread!
Wäre ein Traum, wenn noch andere so geniale snippets hier eintrudeln würden, mit dieser

Definition: javascript-Funktion als Adresse in Lesezeichen integriert
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 14:13   #7
Dillinger
Veteran
 
Registriert seit: 09.07.2000
Ort: wien
Beiträge: 275


Idee

____________________________________
2 pi or not 2 pi
Dillinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 17:11   #8
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Titel des Threads auf Wunsch geändert
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 21:02   #9
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Vielen Dank, enjoy
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 13:58   #10
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

So, jetzt habe ich endlich den "Fachausdruck" für diese Dinger gefunden:
Bookmarklet – Wikipedia
Damit ist es nun ein leichtes, eine ganze Menge im Web zu finden.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag