WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2004, 18:40   #1
moorhahn
Veteran
 
Registriert seit: 26.12.2000
Beiträge: 489


moorhahn eine Nachricht über ICQ schicken
Standard [java] projekt realisierbar?

wäre mit einer webcam und einem laserpointer eine steuerung realisierbar?
also eine webcam ist ausgerichtet auf eine weiße platte, mit dem laserpointer zeigt man dann irgendwo auf die weiße platte, die webcam nimmt ständig die bilder auf, in einem java-programm werden diese bilder dann ständig untersucht und je nachdem wo der rote punkt ist, wird irgendwie reagiert, oder halt mitgezeichnet.

könnte sowas funktionieren?

btw: hat wer a webcam die er nimmer braucht ?
____________________________________
Wenn Null ganz besonders gross ist, ist es schon fast so viel wie ein kleines bisschen Eins... - (Kommentar zum Thema Rundungsfehler bei Fliesskommazahlen).
moorhahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2004, 08:25   #2
Who-T
Elite
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 1.395


Who-T eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja

startpunkte java media framework (jmf) für capturing

http://java.sun.com/products/java-me...ameAccess.java

du hängst dich in der accessFrame des PostAccessCodecs rein und kannst damit auf die pixel des images zugreifen.
dann suchst nach rot

Code:
byte[] framedata = (byte[]) frame.getData();

while (i < framedata.length - 2)
{
 // data is in BGR, not RGB
  byte red = framedata[3*i+2];
  byte green = framedata[3*i+1];
  byte blue = framedata[3*i];

// usw

}
____________________________________
Whoever built humanity left in a major design flaw: it was the tendency to bend at the knees.
Who-T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2004, 11:50   #3
moorhahn
Veteran
 
Registriert seit: 26.12.2000
Beiträge: 489


moorhahn eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

stimmt doch, dass sich eigentlich nur der rot-anteil des pixels stark erhöhen muss, oder? dann könnte man das ja mit beliebigem bild machen, also auch von einem raum.
hätte da nämlich noch eine idee:
kamera auf einen raum ausrichten, spieler1 merkt sich den raum, das bild wird aufgenommen. spieler1 geht raus, spieler zwei verändert zb 5 sachen im raum, bild wird wieder aufgenommen. spieler1 kommt wieder rein und muss mit dem laserpointer auf die veränderten sachen zeigen, also ein "real-life-suchbildrätsel".
____________________________________
Wenn Null ganz besonders gross ist, ist es schon fast so viel wie ein kleines bisschen Eins... - (Kommentar zum Thema Rundungsfehler bei Fliesskommazahlen).
moorhahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2004, 12:25   #4
dub
Veteran
 
Registriert seit: 28.01.2003
Alter: 41
Beiträge: 321


dub eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich würde das Problem eher bei der Farbauflösung der Webcam suchen.

Aber hört sich interessant an, was du da vor hast! Lädtst du dann alle WCMler ein, wenn es fertig ist?

#Hannes#
dub ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2004, 15:22   #5
moorhahn
Veteran
 
Registriert seit: 26.12.2000
Beiträge: 489


moorhahn eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hehe, nach der matura vielleicht ja ......

das ganze wär nämlich ein matura-projekt, hab heute a webcam gekauft, um 40 euronen, video-aufnahmen bis zu 640x480, 30 bilder/sek, das sollte reichen.
nur laserpointer lässt sich irgendwie keiner auftreiben, weder bei saturn, hartlauer noch niedermayer. wo in linz bekommt man an 08/15-laserpointer um 10 euro?
____________________________________
Wenn Null ganz besonders gross ist, ist es schon fast so viel wie ein kleines bisschen Eins... - (Kommentar zum Thema Rundungsfehler bei Fliesskommazahlen).
moorhahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2004, 15:24   #6
dub
Veteran
 
Registriert seit: 28.01.2003
Alter: 41
Beiträge: 321


dub eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Schon mal in einem normalen Foto-Handel gefragt? Diese Dinga die man bei Dia-Vorführungen auch verwendet.

#Hannes#
dub ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2004, 15:30   #7
moorhahn
Veteran
 
Registriert seit: 26.12.2000
Beiträge: 489


moorhahn eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hm, ja, wär a idee. beim conrad habens auch welche. aber bestellen, das dauert wieder a paar tage ...... vielleicht beim westmüller in der bürgerstraße.
____________________________________
Wenn Null ganz besonders gross ist, ist es schon fast so viel wie ein kleines bisschen Eins... - (Kommentar zum Thema Rundungsfehler bei Fliesskommazahlen).
moorhahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2004, 23:47   #8
Who-T
Elite
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 1.395


Who-T eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von moorhahn
stimmt doch, dass sich eigentlich nur der rot-anteil des pixels stark erhöhen muss, oder?
theoretisch - ja. praktisch - jein. im endeffekt ist das bild der webcam immer ein bisschen verrauscht usw.
ich würd dir empfehlen das ganze in HSV umzurechnen und dann zu versuchen.

Zitat:
dann könnte man das ja mit beliebigem bild machen, also auch von einem raum.
hätte da nämlich noch eine idee:
kamera auf einen raum ausrichten, spieler1 merkt sich den raum, das bild wird aufgenommen. spieler1 geht raus, spieler zwei verändert zb 5 sachen im raum, bild wird wieder aufgenommen. spieler1 kommt wieder rein und muss mit dem laserpointer auf die veränderten sachen zeigen, also ein "real-life-suchbildrätsel".
deine cam hat 640X480/30 fps
wir nehmen an du filmst auf eine fläche größe 2 m breite und y meter höhe.
ein laserpointer erzeugt einen etwa 5 mm kreis.
sprich ein pixel entspricht ca 3 mm breite.

soll heißen dein punkt vom laserpointer wär maximal zwei pixel breit (und etwa genauso hoch, vielleicht weniger).
wenn du das ganze in am 3d raum machst wirds vielleicht noch kleiner.

und es is deswegen praktisch unmöglich den laserpointer zu finden...


Zitat:
30 bilder/sek,
wirst du nicht erreichen können...



außerdem
du willst dir vielleicht das durchlesen
http://www.who-t.net/work/eyecursor
____________________________________
Whoever built humanity left in a major design flaw: it was the tendency to bend at the knees.
Who-T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2004, 08:32   #9
moorhahn
Veteran
 
Registriert seit: 26.12.2000
Beiträge: 489


moorhahn eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja, das mit dem spiel im raum wird kaum möglich sein.
und es wäre auch gar nicht möglich in einer sekunde 30 bilder zu verarbeiten, da jedes bild ca. 300000 pixel hat, mal 30 wären 9000000 pixel. die in einer sekunde zu überwachen wäre sicher ned möglich.
aber die sache mit der weißen platte sollte funktionieren.
____________________________________
Wenn Null ganz besonders gross ist, ist es schon fast so viel wie ein kleines bisschen Eins... - (Kommentar zum Thema Rundungsfehler bei Fliesskommazahlen).
moorhahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2004, 19:30   #10
moorhahn
Veteran
 
Registriert seit: 26.12.2000
Beiträge: 489


moorhahn eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hat wer links zu tutorial über das jmf in verbindung mit webcams, deutsch oder englisch. scheint doch nicht ganz so einfach zu sein.

bilder von der webcam in einem JFrame anzeigen funktioniert schon, nur halt ned ganz einwandfrei.
witzigerweise funktioniert es in eclipse nur einmal. bei jedem weiterem starten der der application öffnet sich beim aufruf von Manager.createDataSource() ein windows-fenster wo man die webcam auswählen kann, wählt man sie aus und klickt auf OK, bricht das programm ab, mit einer IOException und einer NoProcessorException.
bei neustart von eclipse funktioniert es einmal und dann wieder das gleiche.
beim starten in der kommandozeile funktioniert es immer, allerdings nach dem schließen des JFrames kommt die eingabeaufforderung nicht mehr. a bissl kompliziert, der source-code:
http://members.a1.net/chrisweil/java/WebcamTest.java
____________________________________
Wenn Null ganz besonders gross ist, ist es schon fast so viel wie ein kleines bisschen Eins... - (Kommentar zum Thema Rundungsfehler bei Fliesskommazahlen).
moorhahn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag