![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.08.2000
Beiträge: 204
|
![]() Ich bin auf der Suche nach einem guten Java-Kurs (ala Wifi).
Wer kennt Veranstalter und hat Erfahrungen damit? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() Hi
Nun was ich bis jetzt gesehen hab, sind die kurse Ihr geld nicht werd. Beispiel Wifi: rund 20.000 ats für 40 h. Was willst in den paar Stunden schon lernen, wenns Dir ein zwei Bücher kaufst kannst das auch. und Kostet mal 1500 ats. Wenns von der Fa. bezahlt wird, natürlich warum nicht. Weiß zwar nichts bestimmtes, würd aber schon bei bekannten Anbietern bleiben. Wenns einen Wifikurs vorweisen kannst, ist das sicher mehr wert, als ein kurz von Fa. Teuer&Lahm. ------------------ www.mankra.com Für über 3000 Witze, Comics, Pics und Links. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() |
![]() Hi
kann dir den Wifi Kurs (WIFI Software Developer - Java Specialist)nur empfehlen - es sind nicht "nur" 40 Stunden, sondern 140 Stunden um zirka 35.000,-- - ist aber ein guter Kurs, da du auch ein Projekt machst - Trainer hast du ebenfalls, den du mit Fragen zupflastern kannst. Wenn du aus Büchern im Selbststudium genauso gut lernst, dann kannst du diesen billigeren Weg vorziehen. Ich nehme aber an, da du nach einem Kurs fragst, dass Selbststudium nicht dein Fall ist? Bei weiteren Fragen - melde dich! ------------------ Ciao <<<<<<<< MAPILU >>>>>>>> [Dieser Beitrag wurde von Mapilu am 16. Februar 2001 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Quantensingularität
![]() |
![]() Nun ein Kurs mit einem guten Trainer bringt immer mehr als das selbstlernen nach einem Buch (spreche aus Erfahrung, habe mir mal Java ca. 2 Monate selbst beigebracht, und bin anschließend auf einen Kurs geschickt worden, hat mir damals trotz bereits vorhandener Vorkentnisse viel gebracht). Vor allem, da man immer jemanden zum Nachfragen hat. Gegen einen Kurs spricht natürlich die ungleich höhren Kosten (die aber natürlich zu 100% von der Lohnsteuer absetzbar sind). Bei der Arbeitssuche tut man sich auch bei einem Kurs (Österreich: besser WIFI) leichter, da Selbtsstudium noch immer keinen guten Klang bei Rekrutern hat.
@Malipu: hast Du eigentlich einen Überblick über den Stoff der in diesen Kurs gebracht wird (JDBC, RMI, Servlets, JSP, EJB etc.) ? ------------------ Die Dinge in unserem Universum sind, wie sie sind, weil wir sonst nicht da währen, sie zu bemerken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() |
![]() Hi Sloter
Alles Klar!! ![]() ![]() ------------------ Ciao <<<<<<<< MAPILU >>>>>>>> |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() |
![]() @Tarjan
hier eine kurze Übersicht aus dem Kursbuch: INHALT: Kontrollstrukturen: Schleifen, Bedingungen, Mehrfachauswahl, Standard Ein-/Ausgabe, Funktion-Overloading, Vererbung, Abstrakte Funktionen, Interfaces, Konstruktoren, Destruktoren. Datenstrukturen: Basistypen, eigene Datentypen (Klassen), Dateien, Zuweisungen (Basistypen, Objekte), Anlegen und Freigeben von Objekten, der Garbage Collector. Klassen und Objekte: Sichtbarkeiten, Zugriffsattribute und die Definition von Memberfunktionen und Membervariablen, Zugriff auf Members der Basisklasse, Implementierung von Interfaces, Kennenlernen wichtiger Klassen der Java-API. Programmierung von grafischen Oberflächen: Messages und das Überladen von Message-Funktionen, Fenster, Dialoge, Menüs, Buttons, Editfelder, Comboboxen, Listboxen, Checkboxen, Radiobuttons, Gruppierungen, Scrollbars, Images und Animationen, Soundprogrammierung. Netzwerkprogrammierung: das Client-Server-Konzept, Servlets, Java Netzwerkklassen und Funktionen Multithreading: das Multithreading-Konzept von Java, dazugehörige Klassen und Funktionen. Fehlerbehandlung: Exceptions mit Java. HTML: HTML Grundlagen, Einbinden von Javaprogrammen in HTML-Seiten ZIEL: Beherrschen von Methoden des strukturierten und objektorientierten Entwurfs, der Syntax und Semantik von Java sowie die Umsetzung kleinerer Anwendungsbeispiele in Programme. Dabei werden wichtige Programmiertechniken im Zusammenhang mit Packages, Klassen, Interfaces sowie wichtige Klassen der Java-API erlernt. Programmierung von Applikationen mit grafischer Benutzeroberfläche mit der Jav-GUI, Einbinden von Java Programmen in HTML-Seiten, die Netzwerkprogrammierung und das Multithreading-Konzept von Java und die dafür notwendigen Klassen der Java-API. Vorbereitung zu Software Engineering auf Abschlussprojekt und Prüfung zum WIFI Software Developer. Nächster Kurs beginnt im IP Center vom Wifi am 17.4.01 (Di,Do - 17.00-21.30 Uhr Kursnummer 18124020) und im Wifi am 23.05.01 (Mi,Fr - 9.00-16.30 Uhr, Kursnummer 18124510). ![]() ![]() ------------------ Ciao <<<<<<<< MAPILU >>>>>>>> |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Mapilu:
Hi Sloter Alles Klar!! ![]() ![]() <HR></BLOCKQUOTE> Sowieso, bin bereit für den großen Ansturm ![]() Ist so ein Kurs auch für Programmierneulinge zu beherschen, oder eher etwas für User mit gewissen Grundkentnisse. Wie wiet seit ihr mit C#? Sloter [Dieser Beitrag wurde von Sloter am 16. Februar 2001 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() |
![]() @Sloter
Neuling? Währe aber auch was für Neulinge - Engagement vorausgesetzt. Vorallem der Einstieg wird relativ schnell vollzogen. C# zirka ab 04/01! Habe ich nicht vergessen. ![]() ------------------ Ciao <<<<<<<< MAPILU >>>>>>>> |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.08.2000
Beiträge: 204
|
![]() Ich möchte mein Selbststudium ergänzen, da man viele Dinge dann schneller durchschaut, bzw einfachere Lösungen/Tricks kennenlernt.
Besten Dank an alle! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|