WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2006, 23:13   #1
Max Mustermann
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774


Standard Java-kompilierbefehl wird nicht mehr gefunden

Hallo!

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Ich programmiere für die Uni in Java. UNd zwar habe ich mir dazu j2sdk1.4.0_03 von sun runtergeladen. Dann habe ich bei den Umgebungsvariablen den Pfad um C:\j2sdk1.4.0_03\bin ergänzt und alles hat super funktionier. Ich habe ein Textfile als .java abgespeichert und in der Eingabeaufforderung mit javac Test.java meine Files kompiliert. Plötzlih kam die Fehlermeldung "javac" wurde nicht gefunden. Ich hae nicht verstellt, und dachte zuerst dass vielleicht der Umgebungsvariablen eintrag von Java am Ende der Liste stehen muss, aber auch das hat nix gebracht. Dann habe ich mir die aktuellste Version jre1.5.0_03 runtergeladen.. selbe Fehlermeldung.

Was ist da los?? Warum kann ich nicht mher kompilieren??

vielen Dank für Eure Tips!
Max Mustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2006, 08:05   #2
helios
Veteran
 
Registriert seit: 21.06.2001
Beiträge: 343


helios eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wie schaut denn dein pfad aus? wie rufst du javac auf? in welchem verzeichnis befindet sich javac.exe? und wie schaut die fehlermeldung genau aus?
____________________________________
religion is a virus from outer space
helios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2006, 12:37   #3
Smokey
Veteran
 
Registriert seit: 28.05.2003
Alter: 41
Beiträge: 208


Smokey eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

was haltest davon eclipse zum programmieren zu verwenden.

für java ist das wirklich empfehlenswert!

kann genau einstellen welche JRE du für welches Projekt verwenden willst.

geh mal am arbeitsplatz
--> rechte maustaste -->erweitert --> umgebungsvaribalen --> dann unten bei systemvariablen im PATH musst schaun was da steht.

das muss richtig auf den BIN ordner von java verlinkt sein.

mfg smokey

PS: wenn man oracle installiert ändert der das zb!
Smokey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2006, 14:57   #4
Biri
Hero
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894


Standard

ich glaube, JAVA_HOME muss in deinem Fall auf "C:\j2sdk1.4.0_03" gesetzt werden, nicht C:\j2sdk1.4.0_03\bin.

Die jre1.5.0_03 hilft dir nix, weil bei der JRE kein compiler dabei ist - du brauchst das sdk.

fg
-hannes
Biri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2006, 12:07   #5
Max Mustermann
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774


Standard

ihr habt recht, die Umgebungsvariable war falsch gesetzt. Vielen Dank!!
Max Mustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag