WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2003, 19:49   #1
jak
Inventar
 
Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830


Standard Java eigener Wertebereich

Ich möchte eine Variable erstellen, die einen eigenen Wertebereich hat.
z.B.: timeInHHMM (0100-0159,0200-0259,...)

Weis jemand wie das geht?

Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona)
Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing.
\"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra)
jak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2003, 00:34   #2
Flink
Hero
 
Registriert seit: 29.08.2001
Alter: 57
Beiträge: 904


Flink eine Nachricht über ICQ schicken Flink eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Eine eigene Klasse schreiben, die so ähnlich wie Integer funktioniert.
Aber wie lassen sich 2 Zahlen addieren? Es müsste intern eben in Minuten gespeichert sein (interner int-Wert). Die String-Umwandel-Funktion müsste modifiziert werden, damit es im HHMM-Format eingelesen und ausgegeben werden kann.
____________________________________
Bibel
Flink ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2003, 14:24   #3
jak
Inventar
 
Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830


Standard

Hat sich erledigt. Minuten addieren brauche ich eh nicht, daher verwende ich einfach Calendar.

Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona)
Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing.
\"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra)
jak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2003, 16:25   #4
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

In Java kannst du keine Operatoren überschreiben, somit finktioniert das +,-,*,/ nicht mit eigenen Klasssen. d.h. du musst eigene Methoden add,sub, etv. schreiben, die addieren, subtrahieren etc.

In C++ lassen sich Operatoren übrigens überschreiben.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag