![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 25.02.2000
Beiträge: 15
|
![]() Was bedeuted "I-Trax" bei einem CD-RO Laufwerk und wofür braucht man das? Soll das ein Laufwerk können?
Danke für die Hilfe, Gee Bee |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammgast
![]() |
![]() Hallo Gee Bee!
In welchem Zusammenhang und wo hast du diesen Ausdruck"I-Trax" gelesen oder gehört. M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 25.02.2000
Beiträge: 15
|
![]() Karl,
irgendwas musste ich falsch gemacht haben, meine Antwort ist nicht hier... Daher nochmaliger Versuch: Am Ausdruck der technischen Daten vom ASUS 40x aus dem Internet steht unter anderem, dass es "I-Trax" kann. Da ich ein Lite-On 40x in die Hand bekam, dass viel leiser als das ASUS ist, verglich ich auch dort die Daten und das einzige, was das Lite-On nicht kann, ist "I-Trax". Frage daher, was das ist und ob man das überhaupt braucht. Danke für jeden Hinweis! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Stammgast
![]() |
![]() Hallo Gee Bee!
Werde versuchen darüber(I-Trax) Informationen zu bekommen. Einen Zusammenhang mit der Lautstärke kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Das Geräusch eines Cd-Rom LW. setzt sich hauptsächlich aus den Spindel-Motor und Windgeräusch zusammen. Habe mir erst gestern ein Asus 50X gekauft. Würde das Geräusch als starkes Blasen bezeichnen. Ist wie bei einen Ventilator wenn er schneller dreht auch mehr Lärm macht. Im weiteren Sinne kann man die CD im Laufwerk als Ventilatorflügel bezeichnen. Es kommt jetzt noch auf die Aerodynamische Bauweise des Innenraumes des CD Rom-LW. an, wo sich dieser Luftstrom bricht, und eben bei verschiedenen Laufwerken auch verschiedenartige Geräusche verursacht. Ein weitere Faktor ist die Unwucht der CD. Ein Label der nicht zentr. aufgeklebt oder sogar eine Aufschrift mit Filzstift können das Laufwerk bei 7500 U/min.(Asus 50X)arg zum Vibrieren bringen. Da kommt es darauf an wie gut das Laufwerk in Gummi-Trägern(innen) montiert ist. M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Also I-Trax ist einfach nur ein Format. Du findest es immer in den Listen "unterstützte Formate" bei den Beschreibungen von CD-ROMs und Brennern.
Ich stimme mit Karl überein, mit der Lautstärke wird das nichts zu tun haben. Die älteren Asus, ich habe es bei zwei 50x erlebt, sind nicht nur sehr laut, sondern "scheppern" auch. Laut lord, hat sich die Lautstärke dann aber bei neueren 50x gebessert. Du wirst eben ein lautes 40x erwischt haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrt
![]() |
![]() Jetzt gibts übrigens auch 45fach Asus-Laufwerke. Hab leider nur kurz eines in der Hand gehabt und gleich wieder weitergegeben. Da dies die neueste Type ist, ist es wahrscheinlich die beste Wahl.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Stammgast
![]() |
![]() Hallo Kosh!
Danke für die Hilfestellung(I-Trax)! Zur unterschiedlichen Geräuschentwicklung von Geräten gleichen Herstellers und Type möchte ich bemerken, daß es oft nur schlampige Verarbeitung einer Serie ist. Habe manche CD-Rom LW. schon leiser bekommen wenn ich abstehende Kabel anders verlegt oder angeklebt, oder das Laufwerk in den Gummipuffern ausgemittelt habe. Ist oft wirklich nur eine Kleinigkeit die solch Lärm verursacht. M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 25.02.2000
Beiträge: 15
|
![]() Danke Euch allen.
Dass das Geräusch nichts mit dem "i-Trax" zu tun hat war mir immer klar, da habe ich mich offenbar falsch ausgedrückt. Und dass "i-Trax" ein Format sein muss, war auch klar, denn es wird unter "Unterstützte Formate" angezeigt. Aber es ist halt die Frage, was kommt in diesem Format daher - aber offenbar eh' nichts G'scheites, denn sonst hätte das einer von Euch gleich geschrieben! Lite-On gibt in den Spezifikationen beim LTN-403 ab: "Wire Suspension System to reduce vibration and noise" und das scheint gegenüber dem ASUS der Vorteil zu sein. ASUS schreibt nichts über spezielle Aufhängungen seines Laufwerks. DANKE nochmals für Eure Hilfe! Gee Bee |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() I-Trax ist eine Form von Enhanced CD, also eine Musik-CD, die am PC zusätzlich noch Multimedia Sachen preisgibt.
Schaut aus wie eine Totgeburt ... http://www.itrax.com/ siehe auch http://www.byte.com/art/9509/sec4/art7.htm |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|