WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2004, 09:09   #21
Phantomias
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409


Standard

im BMWA hams des jetzt auch, aber so richtig begeistert ist scheinbar keiner damit
Phantomias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2004, 09:28   #22
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Wir habe es auch, aber die Bedienung ist eine Katastrofe. Vor allem weil sich SAP nicht einmal an die minimalen Windows Standards hält. Noch ärger als Lotus Notes.
Können tut SAP viel, wenn man
a) den Durchblick hat. Die Doku muss von der IT selbst geschrieben werden
b) die Berechtigungen hat. Ist bei einer grösseren Firma nicht einfach!
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2004, 09:34   #23
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Die Anfangsversionen von R/3 haben noch auf eine CD gepasst.

Wichtig sind aber die Bitmatrizen zur Modulfreischaltung.

Weiters wird je CPU lizenziert oder eine Volumenlizenz bezogen auf die Anzahl der CPUs und Clients erteilt.

R/3 enthält alles an betriebswirtschaftlichen Rechen- und Verwaltungsvorgängen und ist multiventurefähig, inklusive Mandanten, Parallelmandanten, Planungsvariationen usw.

Es beinhaltet eine 4GL Programmiersprache (ABAP/4) und Balancierung von Datenbanken über Server hinweg sowie verpflichtende Synchronisierungszusicherungen.

mfg Kikakater
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2004, 09:37   #24
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Mit einem Wort: Es schwabbelt halt viel bei Interpreter Zwischensteckern wie Java, VBA, C++ usw. und es hängt auch von moderner Hardware ab, ob es halbwegs funktioniert. (Umweltgedanke, ohje. Immer wieder neue Hardware kaufen ...).
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2004, 13:56   #25
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

R/3 ist leidergottes ein schonungsloser ressourcenfresser geworden (im vgl. zu R/2).

die bediener(un)freundlichkeit darf man imho nicht verallgemeinern - es gibt bereiche, in denen die user überglücklich sind, in anderen habens im vgl. zu früheren systemen einen ordentlichen mehraufwand.

was der endanwender dahinter oft nicht versteht: in anderen bereichen (buchhaltung/reporting, controlling) vereinfach sich der ablauf einiger prozesse teilw. wieder wesentlich - ist halt immer ein zweischneidiges schwert.

ich kann leider keinen vergleich zu nicht-sap-lösungen anstellen und es gibt mit bestimmtheit genug nachteile, aber ich halte R/3 od. mySAP trotzdem für keine uninteressante lösung, vor allem wenn es sich um internationale multikonzerne handelt.

von lizenzgebühren darf man halt nicht reden.

fakt ist wie schon beschrieben, daß möglichst viele unternehmensprozesse (theoretisch alle, mit zusatzmodulen von der betriebsdatenerfassung bis zur faktura und letztendlich bilanzierung) in einem paket abgebildet werden.

IRL ergeben sich meistens recht viele schnittstellen zu anderen sw-systemen, womit man natürlich wieder eine gewisse fehleranfälligkeit hat (ich muß es leidergottes wissen, wir hatten am 1.1.2004 GoLive mit R/3 und ich bin im SAP 2nd lvl support und habe seither 24h/7d den support für einen versandbereich übrig...)
____________________________________
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2004, 14:51   #26
SNo0py
Inventar
 
Registriert seit: 08.02.2000
Beiträge: 1.696


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Mobiletester
Wir habe es auch, aber die Bedienung ist eine Katastrofe. Vor allem weil sich SAP nicht einmal an die minimalen Windows Standards hält. Noch ärger als Lotus Notes.
/ACK, was SAP (Sanduhr Anzeige Programm --> genial!) betrifft. Grauenhafte Usability.
Aber Notes - das hat in der neuen 6er-Version jetzt auch runde Ecken bekommen, d.h. es fügt sich sehr gut in Windoof ein...
____________________________________
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
SNo0py ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2004, 15:16   #27
Leitwolf
Newbie
 
Registriert seit: 10.04.2004
Beiträge: 7


Standard Das Thema mit der...

...Sanduhr ist schon ziemlich leidig, liegt aber fast vollends im Bereich der Systemadministration. Das ist alles eine Frage des Speichertunings, des Netzwerks und der jeweiligen Firma verwendeten SQL-Statements (hier müssen wieder die Programmierer herangezogen werden). Und btw.: SAP steht für den Firmennamen, nicht aber für die Software Ihr redets hier von einem R/3 (R/2 wurde auch noch erwähnt), aber das Portfolio umfaßt ein bißchen mehr; da ist das R/3-System nur noch ein Baustein des ganzen (Stichwort Netweaver 04).
____________________________________
Ich bin der, mit dem Du als Kind nie spielen durftest...
Leitwolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2004, 15:43   #28
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Korrekt ... und außerdem sollte die neueste Hardware einmalig angeschafft werden, das war's. Größte Festplatten, RAID, redundante Server. Das braucht die SAP Lösung, das kriegt R/3 (ist klar, daß es mehr als dies gibt) auch. Dann geht es ohne irgendwelche Probleme. Bitte keine Fujitsu Teile oder Dell, HP, das bedeutet maximale Überzahlung. IBM Kisten sind schon etwas anderes und MPE bzw. HP-UX Systeme. Kein Siemens, kein DEC, wuuhha, da läuft einem die Gänsehaut über den Rücken, so krank sind diese Systeme, teuer, alt, verschissen. Tut leid, das musste jetzt gesagt werden
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2004, 16:00   #29
Chrisi99
Inventar
 
Benutzerbild von Chrisi99
 
Registriert seit: 22.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 2.644

Mein Computer

Chrisi99 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

kann mich an SAP erinnern... obwohl ichs lieber bleiben lasse würde

die Anleitung an mich war ie so:

"dann klickens auf Modul 123EF_Lohn32kx17 und geben dort die Nummer ein die sie aus Modul 13kwx77f bekommen haben, dann Druckens das Ergebnis aus, aber sie brauchen nur die zweite Seite von jeder Nummer! dann abheften und in den Ordner von 2003 stellen.."


geschehen bei einer global vertretenen Firma deren Namen ich hier ned nennen möchte
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon.

Wer schreibt, der bleibt!
Chrisi99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2004, 16:15   #30
lordkevlar
Veteran
 
Registriert seit: 29.11.2001
Alter: 44
Beiträge: 458


Standard

SAP = Software aus Pakistan

So lautet zumindest die Antwort diverser Siemens Mitarbeiter
lordkevlar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag