![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 219
|
![]() ...kann mir bitte jemand erkären, was man damit macht und für welche Zwecke das geeignet ist?
Danke walhalla |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() Oracle ist ein Datenbankhersteller;
und in einer Datenbank kann man Daten speichern ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.08.2001
Alter: 66
Beiträge: 302
|
![]() Zur Ergänzug: Oracle ist vergleichbar mit MS Access, ist aber eine Nummer größer (für Unternehmensweite Lösungen).
____________________________________
mfg. mudjumper. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() mudjumper: Wurdest Du schon vom Blitz getroffen? Oracle und MS Abszess in einem Satz!
![]() Oracle ist ein SW-Hersteller, der unter anderem eine recht erfolgreiche/beliebte Datenbank vertreibt. Oracle hat aber auch andere Produkte (ERP, ...) im Programm. Die Oracle Datenbank ist vergleichbar mit dem MS SQL Server, IBMs DB2, IBMs Informix, dem Sybase SQL Server oder - in bestimmten Bereichen - mit MySQL.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Aussteiger
![]() |
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.08.2001
Alter: 66
Beiträge: 302
|
![]() @_m3: Bezüglich Blitz:
![]() ![]() ![]() ![]() Bezüglich posting: wollte mit diesem unbedachten "Vergleich" einen Hinweis auf die höhere Dimension von oracle unter zuhilfenahme eines auch für ONU´s begrifflich erfassbaren "Etwas" aus dem winzigweichen Microkosmos geben. ![]() Werde dafür zur Buße und zur Wiedergewinnung der inneren Einsicht am Wochenende beim Geruch von einem Satz verbrennender DOS3.20 Installationsdisketten auf einem MB kniend Linux installieren und alle C-Headerdateien auswendig lernen ![]()
____________________________________
mfg. mudjumper. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() ![]() ![]()
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 219
|
![]() Danke für die Antworten...
...aber wenn schon mysql/server hier erwähnt wurde ![]() kann mir jemand etwas genauer die Unterschiede zwischen oracle und mysql erklären, insbesonder in hinsicht auf die praktische Anwendung |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Aussteiger
![]() |
![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.10.1999
Beiträge: 118
|
![]() Konkrete Details sind hier zu finden:
http://technet.oracle.com und http://otn.oracle.com Da kannst du auch die gewünschte Software downloaden. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|