WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2004, 21:50   #41
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Standard

Laß' bitte die Manger aus dem Spiel - da laufen oft Unsummen an Geldern unter dem Titel Verantwortung, was da wirklich nicht zurecht verdient wird!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2004, 00:56   #42
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard

wann tragen diese verantwortlichen auch die strafrechtliche verantwortung?
____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2004, 10:08   #43
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.


Meine Rede, vor Gericht ist das Brett dann doch mehr Wert als der......
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2004, 15:19   #44
James020
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627


Standard

Ich stamme aus der Arbeiterklasse, daher kann es sein, dass meine Meinung etwas angehaucht ist, doch meiner Meinung nach ist alles relativ!

Bei uns in der Firma z.B.: haben wir etliche Gelehrte, die verdienen, was ich nicht mehr zählen kann was bei deren Arbeit oft heraus kommt, bringt einen Hauptschüler zum lachen (ein Montagekran wird von Platz A demontiert und auf Platz B gebracht, gleichzeitig wird auf Platz A ein anderer Kran montiert - beide unterscheiden sich kaum! - warum?).
Geistige Arbeit ist nicht zu unterschätzen, denn wie schon erwänt erfordert es eine jahrelange Ausbildung, die schweineteuer ist - auch wenn wir sie nicht selbst bezahlen müssen. Man trägt meist eine sehr hohe Verantwortung, was in der Regel auch gut entlohnt wird. Was ja auch nicht von irgendwo kommt.

Der Arbeiter hingegen wird als die niedere Arbeitskraft prinzipiell unterschätzt denn er ist es, der das Unternehmen trägt. Okay, ohne Gelehrte würde praktisch jede Firma in einem Chaos enden, doch ohne Arbeiter würde es keine Firma geben!
Abgesehen davon, dass ein Angestellter eher zu ersetzten ist, da man sich in die Materie relativ (bis auf einige Leitenden Positionen) leicht einarbeiten kann. Der Arbeiter hingegen - speziell das Instandhaltungspersonal - trägt sehr viel Praktisches Wissen, was für die Arbeit unumgänglich ist. Nicht den "Blödsinn" den man in der Ausbildung lernt, sondern das Wissen über die Maschinen, die von Firma zu Firma anderst sind, den Aufbau der Firma, wie man es richtig(!) macht (z.B.: Schweißen: welche Elektrode, in welche Richtung geschweißt wird, welches Schweißverfahren - das macht mitunter extreme Unterschiede!)

Um es kurz zu sagen, der Gelehrte braucht Wissen aber kein Geschick, der Arbeiter braucht beides! Okay, es gibt auch noch die Hilfsarbeiter, die verrichten Arbeiten, die kein Hirn benötigen, doch von denen rede ich nicht. Das sind in meinen Augen Arbeitskräfte, die Arbeiten verrichten, für deren Anschaffung einer Maschine das Geld fehlt und oder so änlich.

Als Arbeiter kann man den Gelehrten leicht verstehen, denn z.B.: ein Programm zu schreiben kann sich ein Leihe ohne Probleme als schwer vorstellen, doch der Gelehrte sieht den Arbeiter und denkt sich gerne mal, dass die paar Handgriffe jeder könne, doch wüsste auch jeder welche Handgriffe von Nöten sind?
Da fällt mir der (IMHO sehr gute) Spruch ein, den mal jemand in seiner Signatur stehen hatte: Wenn es so einfach wäre, dann könnte es auch die Putzfrau machen!

Auch wenn es jetzt so klingen mag, dass ich wen bevorzugen würde, muss ich sagen:
Der Gelehrte trägt die Verantwortung über viele, da viel von seiner Entscheidung abhängt. Dieser kann mitunter ins Gefängnis gehen, wenn er sich "verkalkuliert".
Der Arbeiter trägt nur die Verantwortung über sich selbst, was aber andererseits den Tot verursachen kann - oder auch nicht.
Der Gelehrte plant und bestimmt, welche Eigenschaften das Ergebnis hat. Was bestimmt, ob es zu gebrauchen ist, oder nicht.
Der Arbeiter tragt Sorge dafür, dass es auch richtig gemacht wird. Was sicherstellt, dass es auch den qualitativen Ansprüchen genügt - ohne unnötige Zeit zu verbrauchen.

Ich will es mal so sagen, beide sind wertlos, da der eine vom anderen abhängig ist!

----------------------------------------------------

Was ich zum Schluss noch loswerden will ist, dass die Arbeiterklasse gern übersehen wird. Man betrachte die Zeitungen: Das Wort Arbeiter steht nur in Artikeln, wo es um Unfälle, Todesfälle, und anderen "Entgleisungen" geht.
Die "niedere Schicht" ist immer noch die, die dafür Sorgt, dass man sich nicht darum kümmern muss, wie man etwas macht, denn wir machen das einfach!
Ich - sowie jeder andere - weiß wie man ein Feld bestellt und erntet, doch wissen wir auch wie man es richtig macht?
Ich nicht!

MfG James
____________________________________
Where do you want to go today? - > Wen intressiert´s!! Ich will Spaß!!! - > Have a lot of fun!
James020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2004, 16:22   #45
Heimwerkerkönig
Veteran
 
Benutzerbild von Heimwerkerkönig
 
Registriert seit: 24.07.2003
Alter: 39
Beiträge: 293


Heimwerkerkönig eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

tatsache ist aber das körperliche arbeit nachwievor in den meisten fällen unterbezahlt ist, die geistige arbeit jedoch überbezahlt.

ein beamter, der von 8-16 uhr im büro hockt, dann 1 stunde in der firma frühstückt, kurz irgendwie auf der tastatur umhaut, die restliche zeit im internet surft, 1-2 stunden mittagspause macht und um 15 uhr schon aufhört zu arbeiten um sich auf die heimfahrt vorzubereiten wird besser entlohnt als zB ein bauer, der von früh morgens bis spät abends am feld, ect. schuftet...da stimmt was nicht.
____________________________________

Heimwerkerkönig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2004, 16:38   #46
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Heimwerkerkönig
ein beamter, der von 8-16 uhr im büro hockt
ein wiederspruch in sich
____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2004, 22:38   #47
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.


@James020


Deine Darstellung ist sehr unrealistisch.

Ich muß dich desillusionieren, ein Handwerker oder Arbeiter hat mehr Verantwortung und steht schneller vor Gericht als ein Akademiker. UND ein Akademiker wird vor Gericht immer die kleinere Strafe bekommen, wenn er nicht gleich feigesprochen wird.


Ich finde es ist nicht unwesendlich das der ThreadStarter den "Wert" klein geschrieben hat. Den kleinen wert seh ich beim Handwerker, den großen Wert beim Akademiker.

Akademiker haben den Wert.
Handwerker sind was wert.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2004, 13:21   #48
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

...uh-oh, sind war da gar schon wieder bei Diesel vs. Benzin?

Problem beim ursprünglichen Thema ist leider - wie schon mehrmals hier gesehen -, dass jeder eine andere Vorstellung unter geistiger bzw. körperlicher Arbeit hat! Der eine denkt bei geistiger Arbeit an den Parade-Beamten, der andere an den Chirurgen in der Notaufnahme; umgekehrt bei den Arbeitern denken manche an Hilfsarbeiter, andere wiederum an unglaublich begabte Handwerker etc.
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2004, 15:31   #49
James020
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627


Standard

Zitat:
Original geschrieben von red 2 illusion
@James020

Deine Darstellung ist sehr unrealistisch.

Ich muß dich desillusionieren, ein Handwerker oder Arbeiter hat mehr Verantwortung und steht schneller vor Gericht als ein Akademiker. UND ein Akademiker wird vor Gericht immer die kleinere Strafe bekommen, wenn er nicht gleich freigesprochen wird.
[...]
Akademiker haben den Wert.
Handwerker sind was wert.
Ja und nein.
Du hast schon recht, dass wenn ich als (Teilweise) Elektriker meine Arbeit falsch mache, es schlimmer ist, als wenn sich ein Architekt verplant, doch wenn ein Arzt sich irrt . . .
Es kommt halt immer darauf an!
Es reicht auch schon, wenn "der Gelehrte" sich verplant, was dann im Endstadium extreme Kosten verursacht und dieser dann auf Schadensersatz geklagt wird.

Aber was ich noch vergaß zu schreiben:
Antwort 4 ist geil!!!
____________________________________
Where do you want to go today? - > Wen intressiert´s!! Ich will Spaß!!! - > Have a lot of fun!
James020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2004, 21:34   #50
FearoftheDark
Böhser Onkel
 
Benutzerbild von FearoftheDark
 
Registriert seit: 21.10.2003
Alter: 39
Beiträge: 773


Standard

Zitat:
Original geschrieben von James020
Ja und nein.
Du hast schon recht, dass wenn ich als (Teilweise) Elektriker meine Arbeit falsch mache, es schlimmer ist, als wenn sich ein Architekt verplant, doch wenn ein Arzt sich irrt . . .
Es kommt halt immer darauf an!
Es reicht auch schon, wenn "der Gelehrte" sich verplant, was dann im Endstadium extreme Kosten verursacht und dieser dann auf Schadensersatz geklagt wird.

Aber was ich noch vergaß zu schreiben:
Antwort 4 ist geil!!!

wenn sich ein architekt verplant?? stell dir vor du lässt ein haus planen und auf einmal fehlt dir das dach.. also den idioten würde wohl jeder von uns bis aufs letzte hemd verklagen, bzw. die firma von dem falls er nicht selbstständig ist.. na aber echt...



ps: danke.. ich glaub ich hab grad zum ersten mal eine umfrage gemacht die so viel interesse geweckt hat *vor freude wein*


mfg
____________________________________
Ein leerer Bauch
ein wilder Blick
das Herz verhärtet
den Kopf im Strick
ein Tag wie jeder andere
ohne Liebe ohne Glück
ein Schritt nach vorne
zwei zurück


Die Angst vor Schlimmerem
treibt dich voran
denn alles was du sahst
von Anfang an - waren
kleine Tragödien
von Liebe und Tod
von Armut und Elend
von Sehnsucht und Not
FearoftheDark ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag