WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2007, 23:49   #1
Jens64
Veteran
 
Registriert seit: 27.10.2007
Beiträge: 229


Standard Ist eTel ei guter Provider?

Bin heute auf das ADSL Talk von eTel gestoßen. Was haltet ihr davon? Wie sieht's mit folgenden Punkten aus?

1. Stabilität
2. Flat (haben die Sperren oder Nachverrechnung - bei 250 GB / Monat)
3. Modem (welches DSL-Modem bekomme ich - kann ich ein eigenes verwenden)
4. Wo geht das in Österreich (muss ich entbündelt sein?)
5. Auf der Homepage steht nur der Tarif für Festnetz - welches Festnetz, gibt mehrere in Österreich
6. Zahlt man vom Telekom-Festnetz oder vom Handy drauf, wenn man eine eTel-Nummer anruft?
Jens64 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2007, 01:08   #2
snake22
Veteran
 
Benutzerbild von snake22
 
Registriert seit: 06.11.2006
Ort: Bezirk Tulln (NÖ)
Beiträge: 381


Standard Re: Ist eTel ei guter Provider?

Zitat:
Original geschrieben von Jens64
Bin heute auf das ADSL Talk von eTel gestoßen. Was haltet ihr davon? Wie sieht's mit folgenden Punkten aus?

1. Stabilität
2. Flat (haben die Sperren oder Nachverrechnung - bei 250 GB / Monat)
3. Modem (welches DSL-Modem bekomme ich - kann ich ein eigenes verwenden)
4. Wo geht das in Österreich (muss ich entbündelt sein?)
5. Auf der Homepage steht nur der Tarif für Festnetz - welches Festnetz, gibt mehrere in Österreich
6. Zahlt man vom Telekom-Festnetz oder vom Handy drauf, wenn man eine eTel-Nummer anruft?
Schau dich hier einfach mal näher um, auf dieser Seite gibt es einen größeren Thread über ADSL Talk zB...

Kurz zusammengefasst: Es herrschen geteilte Meinungen. Was aber bei den meisten Providern der Fall ist.

Offiziell dürfte die 100 GB-Grenze fort sein, die bis vor wenigen Wochen/Monaten bei "Flat"-Produkten noch war. Wann sie aber ihre Klausel, dass die Netzintegrität nicht gefährdet sein darf, als bestätigt sehen, weiß ich nicht, also ob sie bei 200 GB was machen. Bevor sie kündigen, schalten sie aber eher auf einen teureren Tarif oder so.

Für ADSL Talk muss man NICHT entbündelt sein, die Telekom-Grundgebühr ist trotzdem inkludiert.

Was meinst du mit "welches Festnetz"? Festnetz ist Festnetz. Ob der angerufene bei TA selbst ist oder bei Tele2 oder sonstigen alternativen Anbietern ist im Prinzip egal.

Und Anrufer zahlen an die Etel-Nummer den normalen Festnetztarif.
____________________________________
Ich denke, also bin ich hier falsch ;-)
snake22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2007, 01:33   #3
Jens64
Veteran
 
Registriert seit: 27.10.2007
Beiträge: 229


Standard

Ohne vorher zu überlegen:

1. Chello Festnetz (Digital Telefon)
2. Inode Festnetz (bei xDSL)
3. Priority Telecom
4. Kabelsignal Telefon
5. Tele2 Complete
6. blizznet (Wienstrom)
7. b.net
Jens64 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2007, 21:27   #4
snake22
Veteran
 
Benutzerbild von snake22
 
Registriert seit: 06.11.2006
Ort: Bezirk Tulln (NÖ)
Beiträge: 381


Standard

Achso, sowas meinst. Na, das wäre ja dann eine entbündelte Leitung von den jeweils anderen Betreibern, für Etel braucht du eine Telekom-Leitung, normalerweise mit Telekom-Grundgebühr, hier ist sie halt schon enthalten, also so ähnlich wie "ADSL naked", dafür kannst du auch nur mehr über VOIP telefonieren.
____________________________________
Ich denke, also bin ich hier falsch ;-)
snake22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2007, 23:31   #5
Jens64
Veteran
 
Registriert seit: 27.10.2007
Beiträge: 229


Standard

Das größte Problem ist, ob ich ein anderes DSL- und VoIP-Modem verwenden darf (z.B. Fritz!Box oder Horstbox). Denn ich will nicht extra das Geld für's Port-Forwarding zahlen
Jens64 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2007, 23:39   #6
snake22
Veteran
 
Benutzerbild von snake22
 
Registriert seit: 06.11.2006
Ort: Bezirk Tulln (NÖ)
Beiträge: 381


Standard

Was du mit extra Geld für Port-Forwarding meinst, weiß ich nicht.
Jedoch musst du den von Etel zur Verfügung gestellten Router benutzen, wenn du VOIP brauchst, ansonsten geht das nämlich nicht (habe schon nachgefragt, ob das mit einer VOIP-FritzBox geht)
____________________________________
Ich denke, also bin ich hier falsch ;-)
snake22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2007, 23:45   #7
Jens64
Veteran
 
Registriert seit: 27.10.2007
Beiträge: 229


Standard

Wieso, geben die mir die Zugangsdaten für den SIP-Account nicht?
Jens64 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2007, 00:46   #8
snake22
Veteran
 
Benutzerbild von snake22
 
Registriert seit: 06.11.2006
Ort: Bezirk Tulln (NÖ)
Beiträge: 381


Standard

Scheint so, Auszug aus einem Mail eines Etel-Mitarbeiters am 8. August:

Zitat:
Sehr geehrter Herr *******,
nein, leider können Sie hierzu nur unseren Router verwenden, da Sie keinen Zugriff auf die VoIP Daten haben, welche direkt in den Router eingespielt werden.
____________________________________
Ich denke, also bin ich hier falsch ;-)
snake22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2007, 19:42   #9
Jens64
Veteran
 
Registriert seit: 27.10.2007
Beiträge: 229


Standard

Ich habe gerade die Bedienungsanleitung für das ADSL-Talk heruntergeladen. In dieser finde ich einen Hinweis, dass ich die Zugangsdaten für den SIP-Account nur bei den Nummern aus meinem Vorwahlbereich bzw. aus der Portierung (also bei mir von 02575) nicht bekomme. Aber mir ist es nicht so wichtig, ob ich jetzt eine 02575er oder eine standortunabhängige (0720er) habe, denn bei den unabhängigen funktioniert auch ein Softphone (laut Anleitung)

Was bringt eine 0720er-Nummer für Nachteile?
Jens64 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag