WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2001, 21:31   #11
Dr. Schnitzel
Veteran
 
Registriert seit: 26.09.2000
Alter: 56
Beiträge: 407


Standard

Zitat:
Original geschrieben von ManfredCCC
Wenn ich mich nicht irre sind TBs ab 1200MHz "unlocked"...und sollten eigentlich mit Hilfe des Multiplikators (12 im Bios ) mit 1200MHz laufen...ohne grossartige Modifikation...ausser das Abit-Board legt sich quer
Der Multiplikator ist frei wählbar, das stimmt, aber das Board streckt bei 12*100 die Patschen, da wett ich drauf! Die Modifikation, die ich meine, bezieht sich auf eine Nöglichkeit, die CPU FSB 133 tauglich zu machen. Dazu muss man aber, abhängig vom Prozessortyp, verschiedene Brücken schließen und öffnen. Eine Anleitung dazu gibt´s irgendwo auf Tom´s Hardware .
Aber wie gesagt, tim soll den Prozzi testen, er wird ja sehen, ob er mit 1200 schnurrlt, obwohl, ich kann´s mir ohne neues Mainboard nicht vorstellen...
____________________________________
Si tacuisses philosophus mansisses.
Dr. Schnitzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2001, 21:34   #12
tim
Veteran
 
Registriert seit: 01.10.2000
Beiträge: 351


Standard

Ja, Ferris du hast wohl recht,hmm.
Naja ich könnte ja wie schon erwähnt wie ich es bei meinem derzeitigen
Duron auch gemacht habe, nämlich die L1-Brücken zu schließen.
Ok dann den Muli auf 12, nur Ferris meint daß, das icht hinhaut, wieso eigentlich nicht, denn der Prozessor läuft ja nicht außerhalb seiner Spezifikation?

Danke, Tim!
tim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2001, 21:53   #13
Dr. Schnitzel
Veteran
 
Registriert seit: 26.09.2000
Alter: 56
Beiträge: 407


Standard

Beim 1200 C Athlon brauchst Du die Brücke nicht schließen, die sind schon vom Werk aus verbunden.
Kurz:
Ein 1200 C Athlon erreicht seinen Wert mittels 133 FSB * 9 = ~1200
Ein 1200 B Athlon erreicht seinen Wert mittels 100 FSB * 12 = 1200

Das ABIT KT7 Board läuft aber nicht mit 133 Mhz FSB, und ein Multiplikator von 12 bei 100 FSB wird dem C-Athlon etwas zu viel sein, denn damit würde er sehr wohl weit außerhalb seiner Spezifikation laufen.
____________________________________
Si tacuisses philosophus mansisses.
Dr. Schnitzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2001, 00:10   #14
ManfredCCC
Master
 
Registriert seit: 25.12.2000
Ort: Nähe Melk
Alter: 57
Beiträge: 760

Mein Computer

ManfredCCC eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

@Fenris

Ähem...was wird da weit ausserhalb der Spezifikationen betrieben?

9*133=1197
12*100=1200

Einzig der FSB ist kleiner...und somit ist der Speicherdurchsatz geringer...aber der Chip läuft intern mit 1200MHz...also keine Überschreitung der Spezifikationen...
____________________________________
______________________
mfg
ManfredCCC

Es bedarf immer einer gewissen Offenheit gegenüber der Umwelt. Nur dann lernt man auch den besonderen Wert der Antworten jener Leute kennen deren Urteil von keinerlei Sachverstand getrübt ist.
ManfredCCC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2001, 00:48   #15
ManfredCCC
Master
 
Registriert seit: 25.12.2000
Ort: Nähe Melk
Alter: 57
Beiträge: 760

Mein Computer

ManfredCCC eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

@Tim

Bin gerade bei www.planet3dnow.de auf folgenden Thread gestossen

http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/ya...&num=995969518

TimAllen betreibt einen TB1200-"C" auf einem Abit K7T mit 12,5*FSB100...
____________________________________
______________________
mfg
ManfredCCC

Es bedarf immer einer gewissen Offenheit gegenüber der Umwelt. Nur dann lernt man auch den besonderen Wert der Antworten jener Leute kennen deren Urteil von keinerlei Sachverstand getrübt ist.
ManfredCCC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2001, 08:30   #16
Dr. Schnitzel
Veteran
 
Registriert seit: 26.09.2000
Alter: 56
Beiträge: 407


Standard

Hmmm...
Also, ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen, und bei mir wollten zwei C-Athlons(1133 und 1200) nicht mit dem höheren Multi, aber niedrigeren FSB laufen; die haben nicht einmal gepostet.
Mit 9,5 bzw. 10 ging´s noch, darüber war Schluß.
Drum wär´s das Beste, die 1200er vorher am KT7 mit dem hohen Multi zu testen, vielleicht funktioniert´s ja, aber ich glaub fast nicht...
____________________________________
Si tacuisses philosophus mansisses.
Dr. Schnitzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2001, 11:05   #17
ManfredCCC
Master
 
Registriert seit: 25.12.2000
Ort: Nähe Melk
Alter: 57
Beiträge: 760

Mein Computer

ManfredCCC eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

@Fenris

So, wie sich die Multiplikatoreinstellungen verhalten (5x im Bios = 13x tatsächlich...z.B.) kann es in Deinem Fall auch eine falsche Multi-Einstellung gewesen sein...auch wenn im Bios 12x gestanden ist...leider verhalten sich die Biosse nicht immer so, wie man sich das wünscht...;-)
____________________________________
______________________
mfg
ManfredCCC

Es bedarf immer einer gewissen Offenheit gegenüber der Umwelt. Nur dann lernt man auch den besonderen Wert der Antworten jener Leute kennen deren Urteil von keinerlei Sachverstand getrübt ist.
ManfredCCC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2001, 23:53   #18
ManfredCCC
Master
 
Registriert seit: 25.12.2000
Ort: Nähe Melk
Alter: 57
Beiträge: 760

Mein Computer

ManfredCCC eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

@tim

Nachdem mein Rechner gerade offen ist habe ich mal auf FSB100 geschaltet und den Multi auf 12...

Und das Ding funktioniert astrein...also zuschlagen...

Du solltest Dich nur informieren, ob Multi 12 im Bios auch tatsächlich 12 ist...

Temperatur ist auch wie vorher...
____________________________________
______________________
mfg
ManfredCCC

Es bedarf immer einer gewissen Offenheit gegenüber der Umwelt. Nur dann lernt man auch den besonderen Wert der Antworten jener Leute kennen deren Urteil von keinerlei Sachverstand getrübt ist.
ManfredCCC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2001, 08:10   #19
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von ManfredCCC
@Fenris

Ähem...was wird da weit ausserhalb der Spezifikationen betrieben?

9*133=1197
12*100=1200

Einzig der FSB ist kleiner...und somit ist der Speicherdurchsatz geringer...aber der Chip läuft intern mit 1200MHz...also keine Überschreitung der Spezifikationen...
Dieser Meinung bin ich auch - und selbst wenns nicht ginge, würde ich zuschlagen, denn selbst ein untertakteter AMD Athlon 1,2 ist noch schneller als dein Duron.

Du kannst ja später ein Board welches FSB 133 unterstützt, kaufen.

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2001, 14:37   #20
tim
Veteran
 
Registriert seit: 01.10.2000
Beiträge: 351


Standard

Ja ich glaube ich kann zu schlagen, danke für all die Tipps!



Liebe Grüße, Tim!
tim ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag