![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.04.2003
Alter: 37
Beiträge: 36
|
![]() Vielen Dank JOBIA, für deine ausführliche und einleuchtende Antwort.
Ich denke, nun ist nicht mehr viel hinzuzufügen. Das Austauschen von Geländetexturen ist sozusagen zwecklos und die Bearbeitungen der FS9.cfg bringen auch nicht wirklich viel. Demnach ist die Frage, ob dies alles ist, was der uns der FS2004 zu bieten hat, mit einem eindeutigen und ebenfalls enttäuschenden JA zu beantworten. ![]() Wir werden uns also damit abfinden müssen, dass wir unsere Sichtweite durch künstlich erzeugten Dunst begrenzen müssen, um einen drastischen Unterschied in der Darstellung der Bodenscenery zu vermeiden, auch wenn es mir absolut unrealistisch erscheint, dass man bei schönstem Wetter, in großer Flughöhe, gerade einmal senkrecht nach unten bis zum Boden und nicht viel weiter sehen kann. Dennoch macht es Hoffnung und bringt Vorfreude auf den schon erwähnten FS-X, der ein hoffentlich besseres und schöner anzuschauendes "vereinfachtes" Weltbild mit sich bringt, oder (ich weiß nicht ob oder in wie weit es Möglich ist) die Begrenzung der detaillierten Bodendarstellung um ein vielfaches erweitert bzw. in die Ferne schiebt, sodass eine größere Sichtweite erfolgen würde. Vielen Dank an alle, die geantwortet haben und ihre Meinung zu dem Problem äußerten. In diesem Sinne wünsche ich Euch allen, alles Gute sowie Happy Landings ![]() mfg Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.12.2002
Beiträge: 320
|
![]() Also, abschließend muss ich hier doch noch mal meinen Eindruck vom eben absolvierten Flug von Istanbul nach Prag wiedergeben:
Mit den neuen oben beschriebenen Terrainwerten, der Sichtreduzierung auf 60 mi ( weniger gefällt mir nicht, da irgendwie zu „milchig") und den neuen Autogenobjekten von Fscene ist die ganze Angelegenheit nun doch optisch deutlich aufgewertet. Über Fscene mag man ja schimpfen wie man will (zu bunt, zu grell usw) aber das neue Autogen ist meiner Meinung nach gut. Dann noch gute Ausstauschtexturen für Wolken und Wasser , das Beste was ich auf meinen Monitor bisher gesehen habe (empehlenswert auch ein Flug in der „ppp" scenery -Portugal) @Börries: 60 Meilen Sichtreduzierung reicht bei mir aus. Von der 2D Panel-Sicht aus sind dann kaum noch „Kanten" zu erkennen. Und, warum auch immer, mein -etwas betagter- Rechner liefert bei allen Reglern rechts immer seine 22-25 fps. Aber danke für den Hinweis. Gruß Sonja |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.04.2003
Alter: 37
Beiträge: 36
|
![]() Auf meinem ersten Flug, nachdem ich durch FSUIPC die Sichtweite begrenzt habe, muss ich letztendlich mein Urteil doch noch einmal überdenken, denn so schlecht wie ich es in meinem vorigen Beitrag geredet habe ist es wirklich nicht.
Der Screenshot zeigt die Darstellung bei FL370. Vielen Dank an alle. mfg Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|