WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2000, 13:00   #1
reini18
Newbie
 
Registriert seit: 16.09.2000
Beiträge: 3


Frage

Heute wollt mir ein Bekannter einen sehr günstigen Komplett-Pc
andrehen:
Was mir daran nicht gefiel:
CPU: ich zitiere: "Intel Celeron II 566@850 Mhz (FSB100), Pentium 3
Koppermine-Kern" (Goldenorb-Cpu Kühler und Iwill Adapter)
Was soll dass denn bitte darstellen????
Und wo könnte es probleme geben???
Das Angebot war nämlich wirklich verdammt günstig, hab gesagt ich
überlegs mir noch.

Würde mich wirklich über eine Meinung von euch freuen!!

Reini

reini18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2000, 14:23   #2
Hubman
Elite
 
Registriert seit: 14.04.2000
Beiträge: 1.475


Hubman eine Nachricht über ICQ schicken Hubman eine Nachricht über AIM schicken Hubman eine Nachricht über Yahoo! schicken
Beitrag

Naja, es ist halt ein Celeron 566 MHZ der auf 850 MHZ übertaktet wurde.
Der Celeron II hat wie der P3 einen Coppermine Kern.
Der GoldenOrb ist halt der CPU Kühler und er ist nicht schlecht.
Iwill Adapter ist wahrscheinlich ein FCPGA auf Slot 1 Adapter da er halt ein Slot 1 Board hat.

Probleme kann ich mir kaum vorstellen, ebenfalls kannst du den Cely übertaktet lassen da bei 100 MHZ FSB keine weiteren Geräte mit übertaktet werden, vielleicht kannst sogar noch ein bischen mehr rausholen
(Was ist den sonst noch dabei)

Hubman
Hubman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2000, 18:00   #3
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Einen ganz wesentlichen Punkt zum Übertakten muß man noch erwähnen: Durch das Betreiben außerhalb der Spezifikationen verlierst Du jeden Anspruch auf Gewährleistung (zumindest bei der Cpu). Außerdem kann bei nicht fachgerechtem Übertakten, erstens das System instabil werden und zweitens kann das bis zum Defekt der Cpu führen ! Weiters ist bei einem Gebrauchtsystem immer zu bedenken, daß Du unbedingt die Rechnung für ALLE Komponenten dazuverlangen musst. Da siehst Du auch gleich, ob der Bekannte Dich reinlegen will, oder ob der Preis wirklich fair ist. (aber den dramatischen Preisverfall in einem Jahr musst Du auch berücksichtigen).

Achtung ! Besonders bei Celeron Komplettsystemen ist die Gefahr groß, daß da der billigste Chunk drin ist, den es gibt ! (also minderste Qualität) Wenns nicht billig ist, macht der Celeron ja auch keinen Sinn. Weiters muß Dir klar sein, daß der Celeron die momentan minderwertigste und schächste aller Cpus ist. (Je nach Einsatzzweck in etwa mit dem Amd K6-2 gleichwertig, der ist aber deutlich billiger).

Ich würd Dir raten, zahl ohne Rechnung und ohne Gewährleistung auf keinen Fall mehr als 3.000,--. Bedenke, daß ein neues System ab 6.000,-- zu haben ist. Und es ist üblich, ein Gebraucht-Teil um ca. dem halben Preis zu verkaufen. Denn wenn der 5 Tausender haben will, legst ein bißchen was drauf und hast einen neuen Rechner inklusive Garantie. (also sinnlos)
http://www.geizhals.at
Komplettsysteme und Notebooks
No-Name Komplettsysteme
Zum Vergleich musst Du natürlich in etwa ein Celeron 500 bis 566 Komplett-System heranziehen. Die Unterschiede in der Performance sind marginal. (also immer am untersten Ende der Skala) Du siehst schon, günstig ist relativ. Denn der Preis alleine heißt gar nichts, es geht darum, was bekommst Du für Dein Geld. Du kannst Dir auch einen Rechner um 2.000,-- Ösis kaufen, wenn das immer noch zuviel ist um 1.000,--, 500,-- usw. bis Du ihn geschenkt bekommst.

Eine seriöse Schätzung kann man natürlich nur abgeben, wenn Du uns alle Komponenten exakt sagst. Verlang das einfach von ihm und sag, Du möchtest Dich wegen dem Preis und der Qualität noch vorher informieren.

Also: (überall Marke und Type)
Mainboard (ganz wichtig)
Memory ? (ganz wichtig)
Harddisk ?
Grafikkarte ?
Cdrom-Laufwerk ?
Gehäuse ?
Netzteil inklusive Watt ?
Soundkarte ?
Boxen ?
Tastatur ?
Maus ?

Und die allerwichtigste Frage überhaupt: Was willst Du mit dem System machen ? Denn wenn es für Deine Zwecke nicht geeignet ist, solltest Du es gleich vergessen. Lieber gar nichts kaufen als etwas falsches. Denn dann ist das Geld weg und Du hast trotzdem nichts davon.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2000, 22:56   #4
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Beitrag

Hallo reini!
Der allerbilligste Kram sollte das System eigentlich nicht sein, sonst würds nicht mit FSB 100 laufen, vorausgesetzt es läuft wirklich! Entweder ist der Verkäufer eine vertrauenswürdige Person, dann kann mans riskieren, oder du lässt dir das System einige Zeit vorführen, um zu sehen, obs stabil läuft.
@LOM: ein neues Komplettsystem um 6000 S ist aber ein ganz billiges, Celeron 500 mit nur 64 MB Ram. So ein System kann man auch nicht übertakten, weil das Mobo ja ein ganz billiges ist. Dass das System mit einem auf 850 MHz laufenden Celeron nur maximal 3000S wert sein soll, kommt mir ein bisschen hart vor. Wenn es wirklich stabil geht, so würd ich auch noch einiges mehr dafür zahlen, vorausgesetzt die anderen Komponenten taugen was. Leider hat reini weder den Preis genannt noch alle Komponenten aufgezählt.Wir reden also herum und wissen nichts Genaues.


------------------
MfG. wol
-------------------------
wol ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag