WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2001, 15:30   #41
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

ähm, was verstehtst du unter raid? je nach level kann es zur datensicherheit oder geschwindigkeit verwendet werden. oder aus einem mix von beiden. ist ja nix anderes als ne lastverteilung.
oder was meinst du?
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2001, 15:43   #42
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von The_Lord_of_Midnight:
Man kann mit dem Promise z.B. eine Lastverteilung auf mehrere Disken erreichen. Das ist ausfallsicherer und kann sogar schneller als Raid sein, weil man zwei Schreibköpfe hat, die voneinander unabhängig positionieren können<HR></BLOCKQUOTE>

das nennt sich RAID



------------------
Signatur? Was ist eine Signatur?
Übertakten, nicht ÜbertaCKten
  Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2001, 16:22   #43
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Beitrag

Welches Mainboard?

Ich persönlich neige eher zu Boards ohne RAID-Controller. Habe mir daher ein Abit KT7A zugelegt. Hat allerdings eine Weile gedauert, bis ein für mich brauchbares BIOS rauskam. Am Anfang konnte man die CPU-Lüfterüberwachung nicht abschalten und ich mußte meinen Silverado mit 10 Volt betreiben.
Na mittlerweile kann man das im BIOS abschalten.

Was nun das die Frage betrifft, ob das A7V133 RAID oder das EP-8KTA3+ besser ist, kann man hier schwer mit einer eindeutigen Antwort aufwarten.
Ich finde halt das Board-Design bei Asus nicht besonders gelungen. 5 PCI-Slots sind einfach zuwenig. Wenn man den Promisecontroller einsetzen will, muß man schon sehr aufpassen, wo man welche Karten reinsteckt. Die Konfiguration wird dadurch nicht gerade erleichtert.
Das Epox hat wenigstens 6 PCI-Slots.
Andererseits dürfte das Asus-Board wesentlich stabiler sein.
Bei www.anandtech.com findet man entsprechende Tests dazu. Finde sie informativer als die meisten anderen Tests, wie z.B. Tomshardware. Bei Anandtech erfolgt eine Bewertung der Punkte Performance, Stabilität, Qualität, Layout, sowie einger anderer Punkte. Leider nur in Englisch. Ist trotzdem lesenswert. Vielleicht hilft das bei der Entscheidung ein wenig.

Mir persönlich würde ja das MSI K7T Turbo zusagen. Leider hat es nur zwei Anschlüsse für Lüfter am Board. Trotzdem halte ich es für sehr gut!
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2001, 09:43   #44
MEMIL
Veteran
 
Registriert seit: 27.12.2000
Beiträge: 394


MEMIL eine Nachricht über ICQ schicken
Daumen hoch MEMIL

Wenngleich schon alles was dazu gehört gesagt wurde, würde ich auch meinen Löffel ins Thema eintauchen: Privat, habe ich seit 10 Jahren (bis auf ein Gyga-Byte Board vor 5 Jahren) nur ASUS eingesetzt. Den allgemeinen Eindruck, den ich hier lese, habe ich auch: Asus steht für ASUStabilität ()(die Updates sind zuverlässige und dauernd, die Boards sind grundsätzlich sehr gut). Wenn ich einen besseren PC plane, das erste Wort, das mir auffällt ist ASUS. Für billigere Varianten haben wir in meiner Firma Epox eingesetzt (alles onbord und nur 1 PCI). Funktioniert auch, deswegen glaube ich, dass für teurere Modelle wie das 8KTA3+ die Ausstattung schon besser ist und Epox auf den Weg ist, mit Asus den Marktkampf eintreten, oder besser gesagt groß aufteilen, weil Epox gibt schon an jede Ecke. Ich selbst halte aber weiterhin am ASUS fest (ein Museum könnte ich schon bauen, weil beim Entsorgen behalte ich mir immer das Board).

MEMIL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2001, 21:45   #45
callas
Inventar
 
Registriert seit: 19.01.2000
Ort: Leoben
Alter: 57
Beiträge: 3.128

Mein Computer

Standard

@garfield36: danke für den link zu anandtech, sehr interessante seite !

@alle anderen:sorry für das OT in diesem thread


callas

callas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2001, 22:43   #46
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

jöö, ein Glaubenskrieg tobt wieder mal über das Forum und wie zumeinst geht es um Motherboard´s.

und obwohl es schon sehr oft "besprochen" wurde, wird es allen nicht fad, sich immer wieder dasselbe mit anderen Worten zu sagen.
ist zumindest lustig, aber fast schon off topic.

nun, da es so Sitte ist, gebe ich meinen Senf auch noch ab

sind beides gute Board´s, sprich kann keine Empfehlung geben, habe Epox 8KTA2 und es funkt hervorragend.
mein Vorgängerboard war ein Asus P55T2P4, das beste Board das je gebaut worden ist (meine Meinung Punkt)

der Support, vorallem vom Bios ist bei Asus hervorragend, bemerke aber, dass sich Epox auch sehr bemüht.

zu der Raiddiskussion, ist ja sehr nett, Promise in oder her, ein SoftwareRaid mit Win2000 ist genau so schnell wie ein Raidverband mit Promise OnBoard, bzw. eine HotRoad Controller, also was soll es ?

gibt jetzt Treiber, mit denen Promise gut funktioniert, aber das war nicht immer so.

ein großer Vorteil des Promise OnBoard ist aber, dass man 8 IDE Geräte anschließen kann

enjoy

PS: @Maxx, mein Posting hilft dir in deiner Entscheidung, welches Board du nehmen sollst, leider nicht unbedingt weiter, du kannst aber nichts falsch machen, wenn du eines der beiden nimmst.
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2001, 23:37   #47
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Glaub auch, daß die Unterschiede nicht mehr so dramatisch wie früher sind, aber ganz gleich wird es nie sein und natürlich wird es immer eine individuelle Entscheidung bleiben. Es ist nicht immer alles für alle gleich gut, geb ich schon zu.

@freezie
> ein board, wo der jumperless mode per jumper aktiviert werden muss ist nicht jumperless!

Häh ? Jumperless um des Jumperless willen oder was ? Wenn du schon ein A7V gebaut hast, dann weisst du auch, daß du KEINEN Jumper setzen mußt, weil der DEFAULT auf Jumperless ist. Wenn du beide Möglichkeiten hast, ist das nun mal ein Vorteil. Muss ja nicht jeder brauchen, aber es ist eine zusätzliche Möglichkeit. Das Asus hat nun mal sehr viele Features.

> es ist schon schlimm, wie teuer es ist, sich das bios durchzuschauen.

Ich weiß nicht wie es bei dir ist, aber ich kann soviel Überstunden machen, wie ich will. Also ist für mich Zeit gleich Geld. Und ein System bauen ist für mich Business und nicht spielen. Wenn es Schwierigkeiten mit dem System gibt, schadet das meinem Ruf. Wenn es mich Zeit kostet, bringts nichts mehr. Mit den Asus-Brettern ist die Rechnung immer aufgegangen, mit vielen anderen wurde ich schon enttäuscht.
Anandtech sagt z.B. im obigen Test: Documentation is simply excellent. Da ich mir die Doku auch wirklich durchlese und anschaue, weiß ich auch was Sache ist. Das ist aber nicht bei allen Boards so.

> bis die grafikkarten erscheinen gibt es neue cpus, die dann wieder neue mainboards brauchen.

Du wiederholst dich. Es nicht gesagt, daß man unbedingt die Cpu aufrüsten muß. Heutzutage ist z.B. bei den Games das Limit eher bei den Grafikkarten. Außerdem sollte man zuerst den Memory aufrüsten. Es ist ein Vorteil einen Agp Pro Slot zu haben, weil es einfach besser ist als ihn nicht zu haben. Anandtech: The AGP Pro slot is a universal slot, which means it is not keyed specifically for 1.5V or 3.3V cards, so you can install almost any current AGP card in the slot.


>> ähm, was verstehtst du unter raid? je nach level kann es zur datensicherheit oder geschwindigkeit verwendet werden. oder aus einem mix von beiden. ist ja nix anderes als ne lastverteilung.
oder was meinst du?

Der Nachteil von Raid ist, daß die Disken "zusammenhängen" und nicht mehr so einfach getrennt werden können. Bei herkömmlich getrennten Disken kannst du genau aussteuern wo was liegt und die Lastverteilung bei Bedarf sehr fein ausbalancieren, ohne diesen Nachteil zu haben. Denn sehr wichtige Dateien kann man z.B. bei guten Datenbanken softwaremäßig spiegeln. Wenn du ein Raid hast und eine Disk hat was abgekriegt ist sofort alles weg. Weiters stellen sich Raid naturgemäß als empfindlicher heraus als herkömmliche Disken. Und du hast wie bereits oben angedeutet, keine Möglichkeit mehr die beiden Schreib/Leseköpfe unabhängig voneinander zu nutzen, weil sie durch das "Striping" synchron geschaltet werden. Ich will jetzt Raid nicht madig machen, hat auch seinen Sinn. Will nur bemerken, daß Raid für die meisten Leute keinen Sinn hat. Interessant ist es vielleicht für die Videobearbeitung und bei sehr großen Datenmengen. Aber da würd ich dann gleich 4 Disken (also zweimal Raid 0) nehmen, dann hab ich zweimal Raid 0 und kann die Vorteile beider Seiten kombinieren. Und wenns jetzt um Raid 1 geht: Kann man wie bereits erwähnt natürlich auch jederzeit softwaremäßig machen. Aber das haben wir ja schon gesagt: Raid 1 wir mit dem aktuellen Bios beim A7V133 noch nicht angeboten.

>> Man kann mit dem Promise z.B. eine Lastverteilung auf mehrere Disken erreichen. Das ist ausfallsicherer und kann sogar schneller als Raid sein, weil man zwei Schreibköpfe hat, die voneinander unabhängig positionieren können
>> das nennt sich RAID

NEIN ! Das ist NICHT Raid. Raid ist das VERKNÜPFEN von zwei oder mehr Disken zu einem VERBUND. Ich hab aber von zwei oder mehreren unabhängigen Disken geschrieben, was auch wieder Vorteile hat. Aber da muß halt jeder für sich selbst entscheiden, was ihm am wichtigsten ist.

Und nochmals aus Anandtech:
The A7V was very highly recommended, partly because of its incredible stability ... With these little adjustment, ASUS was able to make the A7V133 even more stable than the A7V. Running at 133MHz FSB, the A7V didn’t crash once at all...

If you recall, during our 24-hour Content Creation Winstone 2000 stress tests the A7V crashed a total of two times, which was very impressive since the normal crash rate was around five times.

ASUS has a long history of product quality, and that’s still the case with the A7V133. ASUS choose to put high quality components on the motherboard even though that increases the price a little bit.

Das sind auch meine Erfahrungen. Ich kann keine verminderte Qualität bei Asus bemerken, ich weiß nicht wie manche Leute da draufkommen.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2001, 23:45   #48
dleds
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2000
Beiträge: 1.563


dleds eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich würde das ASUS nehmen da das bord genauso schnell ist wie das Epox.


Mir fällt hierzu noch etwas ein:
Das A7V wurde mit dem Abit Raid brett verglichen
Das A7V133 findet sein gegenstück bei Epox
Die P2../P3.. wurden als "Mb-stars" bezeichnet
damit wollte ich nur sagen das es noch nie ein ASUS brett gab welches völlig daneben war. Im gegenteil die ASUS bretter gehörten immer zur Referenz.

Etwas ähnliches kann man von EPOX ja nicht gerade behaupten.
dleds ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2001, 19:28   #49
MAXXX
Veteran
 
Registriert seit: 24.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 313


Lächeln EP-8KTA3+

Hab mich entschieden!
Hab mir das EP-8KTA3+ bestellt!
Ciao Maxxx
MAXXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2001, 04:56   #50
MAXXX
Veteran
 
Registriert seit: 24.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 313


Lächeln EPOX KTA3+ is a Traum!!!!!!

Es mainboard is einfach ein traum!!!!
Alles funzt super!
Ciao Maxxx
MAXXX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag