![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#31 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 313
|
@Werimaster weil er sonst nur Problehme mit dem Abit Board hat(mit diversen Karten)die bei mir laufen! Zb: seine SCSI Karte, ich hab einfach mit ihm getauscht.
Deshalb kein Abit Board, es kommt ja im Forum auch nicht immer gut weg. Ciao Max |
|
|
|
|
|
#32 |
|
Gesperrt
![]() |
Dabei war das Abit der einzige ausstattunsmäßige Konkurrent zum Asus A7V. Hab damals schon geschrieben, daß ich den Promise empfehle. Hats wieder einige gegeben, die haben gesagt, brauchst eh nicht. Dann ist man draufgekommen, daß die Southbridge der anderen Boards nur auf 30 Mb/Sekunde kommt, obwohls 66 Mb sein sollten. Im Nachinein denke ich noch immer, daß ich mit den A7V die richtige Wahl getroffen hab, denn die sind auch heute noch aktuell, mal abgesehen vom 133 Mhz Cpu Fsb.
|
|
|
|
|
|
#33 |
|
Super-Moderator
![]() |
lom, das abit gabs auch mit einem zusätzlichen ide controller. aber der konnte raid.
|
|
|
|
|
|
#34 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 30.01.2001
Beiträge: 3
|
Das ASUS ist besser also nimm das!!!
|
|
|
|
|
|
#35 |
|
Hero
![]() |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Bono:
Das ASUS ist besser also nimm das!!!<HR></BLOCKQUOTE> A bisserl wenig deine aussage Ein paar Handfeste begründungen währen angebrachter. mfg WeriMaster ------------------ Join Cracking Austria RC-5 Team |
|
|
|
|
|
#36 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
Warum wohl verkaufen so viele Gesamtbetreuer, die auch nach dem Verkauf noch weitgehende Verantwortung für die Betriebssicherheit ihrer Kunden übernehmen, meistens ASUS-Bretteln? Sicher nicht, weil sie so, wie Ärzte von der Pharmaindustrie , nach Hawaii gratis auf Urlaub eingeladen werden, sondern weil sie nicht dauernd Rechnungen legen wollen für entbehrliche Problemlösungssuchen!
------------------ Das Leben ist eines der schwersten aber es ist alles viel einfacher! Die globale Demokratie der Zukunft entsteht aus der Anarchie des Internet! |
|
|
|
|
|
#37 |
|
Hero
![]() |
Ich würds mal so sagen so wie es bei Cpu´s A (mitte waver)B (rund um die Mitte) und C (rand vom Waver) Ware gibt , gibts des bei Mainboards auch und da is Asus sicher nicht ausgeschlossen
![]() mfg WeriMaster P.S.: Hatte mal ein A7V das bis zur Biosversion 1004D nicht einwandfrei funktionierte ------------------ Join Cracking Austria RC-5 Team |
|
|
|
|
|
#38 |
|
Gesperrt
![]() |
@weri
>> Hatte mal ein A7V das bis zur Biosversion 1004D nicht einwandfrei funktionierte A bisserl wenig deine aussage Ein paar Handfeste begründungen währen angebrachter. Als in anderen Worten: Was hat nicht funktioniert ? @spunz > lom, das abit gabs auch mit einem zusätzlichen ide controller. aber der konnte raid. Glaubst das weiß ich nicht. Aber Raid ist ja auch nicht die einzige Lösung für mehr Disk I/O. Man kann mit dem Promise z.B. eine Lastverteilung auf mehrere Disken erreichen. Das ist ausfallsicherer und kann sogar schneller als Raid sein, weil man zwei Schreibköpfe hat, die voneinander unabhängig positionieren können. Hängt davon ab, was man machen will. |
|
|
|
|
|
#39 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
>> Das überrascht mich aber sehr, daß gerade du als Overclocker sowas schreibst. Das A7V IST Jumperless.
ein board, wo der jumperless mode per jumper aktiviert werden muss ist nicht jumperless! >>Hast du eigentlich schon jemals einen Rechner mit einem A7V gebaut ? Wenn nein, dann solltest nichts darüber schreiben. danke für die information. zufällig habe ich das schon >>Was tust du bei einem Motherboard, wo das nicht geht ? Ziehst du da die Batterie heraus, wenn du es übertrieben hast und nicht mehr booten kannst ? dafür gibt es den jumper CLEAR CMOS. asus hatte da meistens nur zwei lötstellen, die man kurzschließen muss. >>Ist es kein Vorteil, wenn man z.B. als Firma die Frequenzen fix einstellen kann und so die Overclocking-Freaks zum Arbeiten zwingt, um sich ihre Spielchen für Zuhause aufzuheben ? Zumindest müssten sie das Gehäuse öffnen und das kann man verhindern oder zumindest fällt es auf, wenn sich der Mitarbeiter am Gerät zu schaffen macht. das ist mir ziemlich wurscht. denn der kunde bin immer noch ich. >>Pci-Teiler weiß ich nicht, overclocking interressiert mich nicht. tja, selbst schuld >>Um das Geld, bis ich die betreffenden Bios-Parameter gefunden hab, hätt ich zwei Boards kaufen können. es ist schon schlimm, wie teuer es ist, sich das bios durchzuschauen. >>Also wirds doch Agp Pro Grafikkarten geben. Warum soll das kein Vorteil sein ? Warum soll das nicht zukunftssicher sein ? bis die grafikkarten erscheinen gibt es neue cpus, die dann wieder neue mainboards brauchen. ------------------ Signatur? Was ist eine Signatur? Übertakten, nicht ÜbertaCKten |
|
|
|
#40 |
|
Hero
![]() |
@Lom:
Kannst dich noch errinern an den thread und in diesem hab ich es ausführlicher beschrieben ![]() mfg WeriMaster ------------------ Join Cracking Austria RC-5 Team |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|