WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2001, 01:56   #11
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Blinzeln

das ist geschmacksfrage
wenn das ein lange haltendes system werden soll dann asus ( langer support und biosupdates )
wenn du immer wieder mal aufrüstest dann ist ein board sowieso noch 2 jahren nicht mehr aktuell und in diesem fall würde ich dir zum epox raten ( stabil, viel leichter beim übertakten zu händeln und eine spur billiger ) mfg. LF
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2001, 03:46   #12
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

@Artus
Schreibs doch einfach und lass dich nicht immer bitten wie eine Jungfrau Aber bitte Details und nicht einfach "Bastlerboard", das ist sinnlos.

@Lf
Meiner Meinung sind die 50 Schilling Unterschied bei dem Preis unerheblich. Wenns ein paar Hunderter wären, wärs zumindest ein Argument. Stabil weiß ich nicht, werden wahrscheinlich beide sein.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2001, 05:20   #13
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Beitrag

Meiner Meinung nach is ASUS Konvention und Epox is halt auch noch da, des laßt sich wahrscheinlich besser übertakten und dergleichen. Dürfte wahrscheinlich auch massig stabil sein, daß aus dem Grund, weil dort Leute arbeiten, die wissen was Technik ist, so einfach ist das.

Außerdem kann sich eine Chipschmiede wie auch ein Motherboard-Verein heutzutage Rohrkrepierer einfach nicht mehr leisten, Ausnahmen sprich Wunder gibt es immer wieder in die gedachten beiden Richtungen und alles was dazwischen liegt.

Mich würde aber schon interessieren, was an dem Asus falsch sein soll, ist es nicht ordentlich ?

Ein Königreich für eine Truppe, Kikakater
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2001, 08:56   #14
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Beitrag

Was die neuen SocketA-Boards betrifft kann ich hier keine fundierte Meinung abgeben, ich glaube aber, dass beide Boards keine schlechte Wahl sind. Was das Asus betrifft kann ich dem Lord nur recht geben, ich hatte einmal eines, das ist jetzt schon 5 Jahre alt und läuft ausgezeichnet im PC eines Bekannten, der Treibersupport ist wirklich gut. Liest man ein wenig PC-Fachzeitschriften (CT, WCM) so dürfte das Epox auch sehr gut sein, vor allem die Stabilität wurde in beiden Zeitschriften als sehr gut bezeichnet ...
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2001, 12:31   #15
huckleberry
Master
 
Registriert seit: 11.02.2000
Beiträge: 634


Beitrag

Also diese Hardware Glaubenskriege find ich ganz witzig(Mobo, Prozessor, Graphikkarte..).

Mich erstaunen nur Aussprüche wie"...des is a schas..", wenn manche Leute nur das gelten lassen was sie selber verwenden. Ich kann mich nur an die Kontroverse Asus oder Abit erinnern, als die ersten KT133 Boards erschienen. Sehr oft konnte man lesen: "Asus ist ein Dreck"(?). Inzwischen lese ich immer mehr von Problemen mit Abits.

In Wirklichkeit ist meistens mangelndes Wissen und unrealistische Erwartung die Ursache für schlecht funktionierende Hardware.

Es gibt leider eine Menge Leute die der Meinung sind, Boardhersteller hätten die Pflicht, Boards zu bauen, mit denen man einen 600er Prozessor auf 2Ghz übertackten kann("mein Mobo schafft nur 150Mhz Fsb, diese Schweine....").

Inzwischen gibt es offensichtlich mehrere Hersteller, die erstklassige Sockel A Boards bauen.

Ich habe seit einigen Monaten ein Asus A7V und es läuft absolut stabil - keine Abstürze, keine Hänger, keine Inkompadibilitäten, nix. Ich dreh auf und es läuft, ich bin fertig und dreh ab, das wars.

Grüsse, Huck

[Dieser Beitrag wurde von huckleberry am 18. Februar 2001 editiert.]
huckleberry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2001, 13:03   #16
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

lom empfiehlt das asus einfach nur, weil er asus fan ist. früher war ein großer unterschied zwischen asus boards und anderen. heutzutage gibt es diesen nicht mehr. asus hat sogar ziemlich nachgelassen. mittlerweile sind fast alle markenboards gleich gut. ich würde ein epox 8kta3 oder ein msi k7t turbo nehmen.

------------------
Signatur? Was ist eine Signatur?
Übertakten, nicht ÜbertaCKten
  Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2001, 13:07   #17
MAXXX
Veteran
 
Registriert seit: 24.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 313


Frage

Jetzt bin ich noch unschlüssiger!!!Ihr sagt ja alle was anderes.Ich habe auch noch 2 Asus Boards im Einsatz, eins seit 3 Jahren das andere seit 1 Jahr(B3B-F + CUV4X)beide sind gut!,und ein MSI K7T PRO das zum übertakten nicht so gut ist, aber stabiel ist es auch!
Stimmt es das man nur beim Epox die Spannung für die Grafikkarte verstellen kann?
Könnte ich diese dann besser Übertakten?
Ciao Max


Stimmt es das man nur beim Epox die Spannung für die Grafikkarte verstellen kann?

[Dieser Beitrag wurde von MAXXX am 18. Februar 2001 editiert.]
MAXXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2001, 13:09   #18
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Das Asus hat einen Agp Pro Slot. Bringt aber nur dann was, wenn du auch eine Agp Pro Grafikkarte hast.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2001, 13:14   #19
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von The_Lord_of_Midnight:
Das Asus hat einen Agp Pro Slot. Bringt aber nur dann was, wenn du auch eine Agp Pro Grafikkarte hast.<HR></BLOCKQUOTE>

da noch keine einzige agp pro grafikkarte am markt ist, wird das nicht sonderlich viel bringen.



------------------
Signatur? Was ist eine Signatur?
Übertakten, nicht ÜbertaCKten
  Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2001, 13:16   #20
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

@freeze
Mir ist zumindest nichts aufgefallen, was heute bei Asus-Boards schlechter sein soll als früher. Sie waren damals perfekt und sind es heute noch. Ich hab bis jetzt noch keinen einzigen anderen Mainboard-Hersteller gesehen, wo bei mir immer alles sofort funktioniert hätte, die einzige Ausnahme ist eben Asus. Das ist nicht nur Fan oder Anhänger aus Prinzip sein, das ist auch Erfahrung, denn ich hab auch schon einiges anderes probiert. Epox geb ich zu, hab ich noch keines gehabt, aber nur weil das nicht so viele Händler haben, das Asus kriegst praktisch überall. Deswegen musste ich immer was anderes nehmen, wenn zufällig gerade kein Asus lagernd war.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag