![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 313
|
![]() Was ist besser? Asus A7V133 Raid oder EPoX EP-8KTA3+ ???
Bitte um Antwort! Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
Registriert seit: 07.04.2000
Beiträge: 93
|
![]() Das epox ist besser.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Super-Moderator
![]() |
![]() wennst den amr (oder cnr?) slot brauchst kannst dir nur das asus holen.
![]() ansonsten ist das epox das bessere board meiner meinung nach, da es einen pci und einen isa hat und auch sehr stabil ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 1.033
|
![]() Bitte amal de Threads zu dem Thema vorher
lesen, des hama schon zigmal ghabt. mfg Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ich würd das Asus nehmen. Das Asus hat einen Promise-Controller, der ist mir lieber. Der Hpt370 vom Epox dürft nicht so gut sein. Preislich sind sie gleich, bis auf a paar Schilling.
Wenn du Disk Mirroring brauchst, also Spiegelung, dann nimm das Epox. Laut einem anderen Forum-Beitrag kann der Hpt370 Raid 1. Damit halbiert sich natürlich die Disk-Kapazität und die I/O-Leistung ist wesentlich schlechter als bei einzelnen Disken, weil du ja keine Lastverteilung mehr machen kannst. Isa-Karten würd ich heutzutage nicht mehr verwenden, das ist uraltes Zeug und hat in einem modernen System nichts mehr verloren, schafft da nur Probleme. Wenn du das Board länger verwenden willst, wirst du voraussichtlich mit dem Asus besser fahren. Hab grade ein Bios-Update für ein Asus 486er-Board aus dem Jahr 1994 gefunden ! Datum: 1999 ! Ist natürlich auch möglich, daß Epox da mitzieht aber Asus beweist das schon seit vielen Jahren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
Registriert seit: 07.04.2000
Beiträge: 93
|
![]() Vom Asus kann ich nur abraten. Nimm das Epox(ich hab es leider nicht). Das Asus wird nur von deren Lobby empfohlen, so wie der IntelProz auch.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() würd auch A7V Raid sagen
------------------ www.mankra.com Für über 3000 Witze, Comics, Pics und Links. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
![]() |
![]() @Artus
Was meinst du eigentlich mit Lobby ? Glaubst du, daß ich von Asus bezahlt werde ![]() Kannst a bissal mehr Details verraten, warum du vom Asus abraten und zum Epox raten würdest ? Hast du schon so schlechte Erfahrungen mit Asus gemacht ? Und ganz wichtig: Welche ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
![]() |
![]() Übrigens wegen dem Intel-Vergleich: Wenn du alle Features des Asus-Boards nimmst, ist es eigentlich billiger als die meisten anderen Kt133A-Boards, abgesehen vom Epox-8KTA3+, welches das einzige vergleichbare Board um diesen Preis ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
Registriert seit: 07.04.2000
Beiträge: 93
|
![]() @LOM
Sei mir nicht HAB, aber soll ich dir die ganzen negativen Sachen vom Asus-Board schreiben? Du weißt ja sicher weit besser bescheid als ich. Aber wenn du da eine voreingenommene Meinung haben solltest, dann mach ich es. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|