WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2009, 23:56   #21
opa12
Hero
 
Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872


Standard

Kann mann halt sehen wie mann will.
Wenn sich das "Problem" aber mit einer Standardfunktion lösen lässt die es seit NT4 gibt hat MS meiner Meinung ausreichend vorgesorgt.
Lg Franz
opa12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 00:13   #22
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von opa12 Beitrag anzeigen
Kann mann halt sehen wie mann will.
Wenn sich das "Problem" aber mit einer Standardfunktion lösen lässt die es seit NT4 gibt hat MS meiner Meinung ausreichend vorgesorgt.
Lg Franz
**Smile, herrliche Stilblüte**
Klar kann Mann das sehen wie Mann will, aber Frau hat wiedermal alles anders gesehen.

Was bezeichnest du nun als "Standardfunktion"? Den IDE compatible Mode oder den Treiber? Beides gibt es aber nicht schon seit NT4, sondern erst seit etwa Mitte XP.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 00:53   #23
opa12
Hero
 
Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872


Standard

Wer bei mir Tippfehler findet darf sie auch behalten
gemeint habe ich die F6 Funktion um beim Setup zusätzliche Treiber einzubinden.
Lg Franz
opa12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 06:44   #24
CaptainSangria
Inventar
 
Benutzerbild von CaptainSangria
 
Registriert seit: 24.02.2005
Beiträge: 1.937

Mein Computer

CaptainSangria eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
Ich sehe das nicht so!
Also von einem Vista, erst recht aber von einem W7, erwarte ich eigentlich schon, auf Grund der Aktualität dieser OS'se, dass sie einen universal SATA-Treiber mitbringen, so dass ich diese OS'se auch bei AHCI ohne Zusatz-Treiber suchen gehen zu müssen, installieren kann. Dass man dann, nach der Win Installation, eh noch den Chipsatz-Treiber installieren muss, ist eh klar.

Gruss Wildfoot
Das Hört sich doch eher nach RAID Treiber als AHCI an, denn seit Vista braucht man keine AHCI Treiber mehr (egal welche Boards).
____________________________________
CaptainSangria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 09:15   #25
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
..Aber hatte er so seine Probleme beim Installieren von Vista 64Bit sowie genauso auch mit W7 64Bit. Ja er hat wirklich beide probiert. Aber in beiden Fällen fand das OS die Platte(n) erst, als er den neuesten Treiber von der Intel-HP für seinen X58 Chipsatz mittels F6 nachreichte.
Ich würde mir, für mich mit meinem X38 Chipsatz (vorletzte Version des X58), inetwa die gleichen (oder sogar noch gröberen) Probleme erwarten....
Also ich sehe das umgekehrt: Kommt Vista mit dem X58 nicht zurecht, was ich eben bei mir überhaupt nicht feststellen konnte, dann vielleicht noch eher mit X38. Aber ich vermute auch, wie CaptainSangria, dass hier noch ein weiterer Irrtum a la RAID vorgelegen hat.
Hier habe ich übrigens einen universellen Treiber gefunden, welcher für XP und ältere NTs gedacht ist:
Universal ATA driver for Windows NT3.51/NT4/2000/XP With PATA/SATA support - WCM Forum
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 18:47   #26
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Es geht hier aber wirklich nicht um RAID, sondern um AHCI!! Der Unterschied ist mir durchaus sehr wohl bekannt!

Es würde auch definitive keinen Sinn ergeben, eine VelociRaptor im RAID mit einer "normalen" Platte zu betreiben.

Nun, kann sein, dass die Probleme demfall im Falle meines Kollegen bei der Installation eine Ausnahme waren, doch wie soll man dann, wenn man nur einen SATA-Kontroller hat, so wie ich, dem Problem mit den Kopierschutze begegnen?

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 20:45   #27
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Wenn ein Kopierschutz mit AHCI-Modus Probleme macht, ist er veraltet. Wenn man dann unbedingt eine Lösung braucht, kann man eigens für diese seltener werdenden Fälle zumeist noch immer ein IDE Laufwerk am Mobo anstöpseln.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 21:44   #28
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Ja toll, da bau ich mir extra ein System ohne jegliche IDE-Hardware, und dann stöpsle ich wohl kaum wieder ein Uralt-IDE-LW dran.

Ich weiss jetzt jedenfalls, wie ich vorgehen werde. Ich belasse es vorerst mal bis nach dem Umbau auf IDE, dann wird W7 installiert und dann fahre ich Benchmark-Tests. Die zeigen dann, wie schnell die Platten sind, wenn das akzeptabel ist, dann bleibt es auf IDE, wenn nicht, kann ich den AHCI immernoch ausprobieren. Nachträgliches Umstellen von IDE auf AHCI sollte bei W7 ja kein Problem sein. Damit erspare ich mir auf jedenfall allfällige Probleme bei der Installation von W7.

Bin wirklich gespannt, ob und wie lange das AHCI, aufgrund der SSD's, noch überleben wird. Zumindest in dieser Form mit dem NCQ ist das ungewiss, denke ich.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 21:57   #29
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Am Benchmark wird sich nichts verändern.

Wie es im Bios meistens heißt: IDE Kompatiblität
Was bedeutet, dass die Laufwerke IDE Kompatible sind, aber auch mit AHCI angesprochen werden können.
-> Wenn du die AHCI Treiber installiert hast, verwendest du es ohnehin schon.

Dadurch ist der Performance-Unterschied auch nicht messbar.
Es sei denn, du deaktivierst absichtlich die richtigen Treiber für die IDE Messung.

P.s.: Wenn deine HDD im IDE Modus arbeitet beideutet dass auch je nach dem ob du Intel oder AMD nutzt eine höhere Auslastung für den CPU (Intel) oder für die Bridge (AMD).
Was bedeutet, dass deine HDD-Performance einer Abhängigkeit von USB, PCI, etc. ausgesetzt wird, die nicht notwendig ist.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 22:42   #30
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von ZombyKillah Beitrag anzeigen
Am Benchmark wird sich nichts verändern.

Wie es im Bios meistens heißt: IDE Kompatiblität
Was bedeutet, dass die Laufwerke IDE Kompatible sind, aber auch mit AHCI angesprochen werden können.
-> Wenn du die AHCI Treiber installiert hast, verwendest du es ohnehin schon.

Dadurch ist der Performance-Unterschied auch nicht messbar.
Es sei denn, du deaktivierst absichtlich die richtigen Treiber für die IDE Messung.

P.s.: Wenn deine HDD im IDE Modus arbeitet beideutet dass auch je nach dem ob du Intel oder AMD nutzt eine höhere Auslastung für den CPU (Intel) oder für die Bridge (AMD).
Was bedeutet, dass deine HDD-Performance einer Abhängigkeit von USB, PCI, etc. ausgesetzt wird, die nicht notwendig ist.
Hmm...
Wie und wo sehe ich, ob ich solche installiert habe und verwende? Ich habe, wie gesagt, im Moment noch Vista 64Bit am laufen, dieses habe ich so im IDE Modus installiert.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag