![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Ok, dann postet mal eure unangenehmen Beiträge zu euren ISPs...
hier mein Beitrag.... also, ich bin bei 1&1, und bin da garnicht mehr zufrieden: die Hotline nur selten da (8-20), teuer und oftmals hilflos. - Da hab ich Montags angerufen, mit einer Mitarbeiterin eine Absprache gemacht, die dann prompt Mittwochs wieder vergessen war, wundert mich das ? bei 1&1 nicht... Ich soll 9,60 Euro Rücklastschriftgebühren bezahlen....wofür ?? Tja, für den Mehraufwand, und laut AGB; "wenn der Kunde es zu verantworten hat", Klar, wer denn sonst?? meinen die etwa, das 1&1 sich selbst die Abbuchung rückgängig macht? Ausserdem meinen die "es sei denn, der Kunde weist nach, das ein Schaden überhaupt nicht oder in wesentlich geringerer Höhe entstanden ist". Tja, was heisst das nun? eigentlich ganz einfach: die meinen die Gebühr, die die Banken beim Einzieher erheben. Nun kann ich mir aber nicht vorstellen, das meine Bank ein so hohes Entgelt nimmt, sonst würden andere Abbucher auch diese Summe erheben, falls mal was schiefgeht.... Also nachgefragt: Antwort: "Sie als Kunde des Abbuchers dürfen diese Summe garnicht wissen" AHA !!! Wie also soll ich dem ISP das dann nachweisen ?? Abzocke ?!? wer Böses denkt.... liegt bei mir richtig!! Ich habs dann doch noch rausgefunden: es sind 3 Euro!! Laut AGB, "...das ein Schaden überhaupt nicht oder in wesentlich geringerer Höhe entstanden ist", soll das dann heissen, ich wäre von Rücklastschriftsgebühren befreit, weil ich nachweisen kann, das diese Summe nicht entstanden ist ?? Also nochmal langsam: Ich soll also Pauschal 9,60 Euro für eine Rücklastschrift bezahlen, ausser, ich kann beweisen, das diese Summe nicht von meiner Bank erhoben wird. Also nix bezahlen, wenn die Summe nicht gleich 9,60 Euro ist ??? Liebes 1&1 Team !!! Bitte formuliert eure AGBs etwas besser, ich hoffe, der Thread bleibt, und viele geprellte 1&1 abgezockte arme Leute lesen dies, und holen sich ihr Geld wieder !! Noch ne Anekdote: Einmal hatte ich kein Internetzugang mehr, ich vermutete einen Leitungsdefekt, also rief ich 1&1 an: Die sagten dann, die wissen von nix, aber die prüfen das, alternativ könne man sich auch mal bei der Telekom informieren, ob die von Störungen wissen. Tag später erhalte ich per Post einen Brief von 1&1, in dem drinstand, das meine Leitung abgeschaltet wurde, weil ich diese ominöse 9,60 Euro nicht bezahlt habe.... wohlgemerkt: erst schalten die ab, wissen von nix, belügen dich, und wenn mans schwarz auf weiss hat, dann kommt der Aha Effekt!! Montag klär ich mit einer Kollegin ab, das ich diese 9,60 Euro nicht bezahlen werde laut AGB, falls dieser Fall eintreten solle, Freitags könne man mir diese 9,60 Euro aus der Erinnerung nicht extrahieren und abziehen, drauf angesprochen, das es schon Montags abgesprochen war, kam wieder ein AHA-Effekt, mit den Worten "ja, das sie das mit einer Kollegin abgesprochen haben, kann ich hier sehen, ich werde ihnen dann aus Kulanz den Betrag erstatten!" Ja, wer lügt denn hier ??? Zum Glück is mein Vertrag gekündigt, und wartet nur noch da drauf auszulaufen.... Mfg, DCS
____________________________________
Emulate everything... |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|