WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2004, 09:24   #1
AChris
Veteran
 
Registriert seit: 28.10.2004
Alter: 41
Beiträge: 316


Frage ISDN Telefonanlage

Hy Leute!

Brauchte dringend ein neues ISDN-Telefon. Jetzt meine Frage bei Eduscho gibt's jetzt so ein Schnurloses DECT-Telefon um 59,90 Euro!

Was aber bitte ist DECT?

Geht sicher nicht für meinen ISDN Anschluss, oder?

Wo bekomm ich das günstigste(saubillig wäre besser!) ISDN Telefon (Schnurlos oder auch nicht) her?

Danke für eure Hilfe
____________________________________
Im Prinzip ist alles gleich, nur anders!
AChris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2004, 09:47   #2
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Standard

Digital
Enhanced
Cordless
Telecommunication

das zu DECT, zu eduscho: ist sicher ein analoges hallofon.
günstige bekommst du sicher beim löwen oder in den telekom-shop's.
ich hab meins jetzt 4-jahre aus dem ta-shop. es muss ja kein siemens sein

edit: so 'günstig' wie vom eduscho/analog sind isdn aber beileibe nicht.
hab ich grad beim geizigen gefunden:
http://www.geizhals.at/a116835.html
ist von philips, zum gleichen preis!
muss obiges revidieren: ist ja ein 'digitales', aber fragen ist immer gut.
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel.
„Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“.

zum Beisl
warp2search
mfg, Karl s'glühlamperl
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2004, 10:41   #3
AChris
Veteran
 
Registriert seit: 28.10.2004
Alter: 41
Beiträge: 316


Standard

Danke, das Philips DECT 2151 sieht ja ganz gut aus...

Kann ich aber auch das Philips DECT2111S/12 verwenden, oder?

Kosten nur 39,99 €! Heißt eigentlich Digital automatisch ISDN fähig?

Was ich brauche:

Speicher für Namen und Nummern
Freisprechfunktion am Mobilteil
Wahlwiederholung
Speicher für Namen und Nummern
beleuchteter Display

Was ich NICHT brauche:

Anrufbeantworter
SMS-Funktion

Was gibt's da sonst no so unter 100,00 Euro?

Was haltet ihr von:

Siemens Gigaset 100 Digital *** 25,00 €
Siemens Gigaset 3010 Digital *** 49,99 €
____________________________________
Im Prinzip ist alles gleich, nur anders!
AChris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2004, 10:56   #4
MANX
Inventar
 
Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967


Standard

Hi!

Du kannst Dir ja auch einen a/b Wandler besorgen, dann kannst Du auch analoge Telefone verwenden.
An und für sich kannst Du auch einen ISDN Terminaladapter mit a/b Schnittstellen verwenden (z.B ersteigern).
Ich hatte lange einen AVM Fritz! X mit 4 a/b Ports in Betrieb und daran mein analoges Schnurlos-Telefon.
z.B http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...339335405&rd=1

Grüße

Manx
____________________________________
Broadcasting from the Isle of Man:
>> Manx Radio <<
MANX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2004, 11:08   #5
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Standard

also, hab ich mich ein bissi schlau gemacht:
nein, ist nicht isdn fähig. DECT ist zwar digital aber nur zwischen basis und mobilteil.
die philips dect 2151 und 2111 sind somit analoge telefone und wie manx beschrieben hat zu betreiben.
'echte' isdn telefone, die auch qualität bieten, wirst du unter € 100.- nicht bekommen, aber immer noch billiger als die analog/digital-stopplerei.
schau dir bei telekom die angebote für isdn an. beim löwen sind nur drei, und die sind auch nicht billiger.
telekom-auswahl:
http://shop.telekom.at/jyweb/shop/su...48d:fd46051675

isdn ist halt immer noch ein (teures) privileg.
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel.
„Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“.

zum Beisl
warp2search
mfg, Karl s'glühlamperl
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2004, 11:08   #6
AChris
Veteran
 
Registriert seit: 28.10.2004
Alter: 41
Beiträge: 316


Standard

Danke, aber ein neues Telefon muss schon drinnen sein...

Voraussetzungen: siehe oben
____________________________________
Im Prinzip ist alles gleich, nur anders!
AChris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2004, 11:22   #7
MANX
Inventar
 
Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967


Standard

... so ein a/b Wandler kostet aber kaum was (siehe Link, bzw. hab ich selber zwei herumliegen und spätestens bei einem Faxgerät brauchst wahrscheinlich einen, denn wer hat schon ein ISDN-Fax?

Grüße

Manx
____________________________________
Broadcasting from the Isle of Man:
>> Manx Radio <<
MANX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2004, 11:43   #8
AChris
Veteran
 
Registriert seit: 28.10.2004
Alter: 41
Beiträge: 316


Standard

Und das mit dem Adapter funktioniert?

Wie genau sieht das dann aus? Ich steck das diesen ISDN-Controller an meine Telefonbüchse, steck anologes Telefon und digitales Internet an den ISDN-Controller und alles funktioniert? Ohne Installation, ohne Probleme?
____________________________________
Im Prinzip ist alles gleich, nur anders!
AChris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2004, 12:08   #9
MANX
Inventar
 
Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967


Standard

Hi!

Das funktioniert

Es ist zu unterscheiden ob's ein ISDN Terminaladapter ist, der auch am PC angeschlossen werden kann, für's Internet (sprich "ISDN-Modem") oder es gibt auch reine a/b Wandler, die eben das tun (analoge Signale in digitale umwandeln)

Mit zweiter Kategorie hab' ich keine Erfahrung.

Ich hatte 5 Jahre ohne Probleme im Einsatz.

1 AVM Fritz! X PC (seriell) NICHT am PC angeschlossen, da er nicht unter LINUX funktioniert, sondern nur am ISDN Post NT angesteckt und am Fritz X mein analoges Schnurlostelefon (auch CLIP funktioniert!)

1 ELSA Microlink ISDN 2 a/b am PC angeschlossen als ISDN-Modem, da es wie ein normales Modem über AT Befehle angesprochen werden kann und unter Linux funktioniert.
Das ELSA am zweiten Port des Post ISDN NT!

Grüße

Manx
____________________________________
Broadcasting from the Isle of Man:
>> Manx Radio <<
MANX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2004, 12:45   #10
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mein Tipp: Siemens gigaset.

Zwar auch nicht perfekt, aber im Vergleich mit anderen noch das kleinste Übel.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag