![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() ich hab heute meinen neuen isdn-router (d-link di-304) installiert und beide pc´s (desktop und schleppi) ins netzwerk eingebunden. ich jetzt mit beiden surfen ohne das immer der desktop laufen muß! soweit so gut!
1. frage: gibts es eine möglichkeit die internetverbindung manuell zu trennen? beim isdn-modem wurde nach dem verbindungsaufbau ein symbol in der taskleiste angezeigt wo ich die dauer der verbindung sah und die verbindung trennen konnte. den router hab ich so eingestellt das er nach 3min die connection trennen soll wenn kein internet-traffic passiert! 2.frage: ist ein router anfällig gegen dialer software? ist mir nämlich schon einmal mit dem modem passiert! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
-------------
![]() |
![]() 1. bei meinen Elsa ISDN Router lag eine Software bei, mit der man die Verbindung trennen konnte, wenn ich mich richtig erinnere, nutzte es aber nie, da ich AON Complete hatte
![]() 2. bei einem Modem trägst du die Benützerdaten in dem DFÜ Menü ein, welches ein Dialer ändert, bei einem Router gibst du das in die Software des Routers ein, die kann imho noch kein Dailer ändern
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() wenn ich complete hätte wärs mir egal, aber da das nicht der fall ist ...
![]() wär halt net schlecht wenn ich die verbindung manuell trennen könnte. ich trau windows in der hinsicht net ganz ![]() andere frage: kann ich es bei einem router einstellen das ich das passwort eingeben muß bevor der router eine verbindung herstellt. dann hab ich zu mindest die kontrolle bevor eine internet verbindung zustande kommt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() die sichtbarkeit der verbindung in der taskleiste wird in der systemsteuerung/netzwerkverbindungen/lan-wan in den eigenschaften de- beziehungsweise -aktiviert (die anzeige). dem aber nicht genug musst (solltest) du sie in start/einstellungen/taskleiste und startmenü/taskleiste anpassen - auf immer einblenden setzen.
du kannst dann wie gewohnt die verbindung trennen. das time-out am router kann zum frust führen wenn du grad zur maus oder tastatur greifst und er plankt ab ![]() die einfachste aber leider nicht verschleissfreie lösung wär das cat5 kabel zu ziehen und wieder reinzustecken. auch die kurzfristige strom-abschaltung des modems wär eine lösung.
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel. „Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“. zum Beisl warp2search mfg, Karl s'glühlamperl |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() die verbindungsanzeige hab ich eingeblendet in der taskleiste. nur ist das nur die netzwerkverbindung. die kann ich bestenfalls deaktivieren und müsste ich dann in der systemsteuerung wieder aktivieren.
ich hab eigentlich gemeint ob ich die onlineverbindung bei einem router genau so manuell trennen kann wie bei einem modem!?! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() wenn du softwaremäßig meinst, nein!
die einzige möglichkeit wär strom aus, aber dann hast du auch kein lan. ![]()
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel. „Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“. zum Beisl warp2search mfg, Karl s'glühlamperl |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Zitat:
Vielleicht funktioniert ja das: http://www.routercontrol.de/ Es steht dabei, das es nur mit DSL funktioniert, aber wer weiß?
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() hi fendi, kann man schon (nehm sogar an bei allen) aber jedesmal ins routersetup einsteigen ist schon mühsam
![]() edit: der link ist gut (hab dsl) ![]()
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel. „Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“. zum Beisl warp2search mfg, Karl s'glühlamperl |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 103
|
![]() Bei mir hat der Router 'nen TELNET-Zugang, ueber den steig ich ein und hab dort einen Menuepunkt "WAN-Verbindung trennen" mit dem ich die Leitung bei Bedarf kille.
Normalerweise lass' ich aber den Router in's Time-Out laufen (ist aber auf 10min eingestellt, die 3min waren wirklich zu kurz). Die Gefahr dass auf dem Router irgendwas von ausserhalb an den Parametern veraendert ist seeehr gering, ist aber im Auslieferungszustand durchaus gegeben, denn da ist der TELNET-Zugang auch auf die WAN-Seite hin offen. Also, Firewall im Router einschalten und alles sperren was von aussen auf'n Router direkt zugreifen moechte (Ports unter 1024). Ab dann sollte da kein problem mehr sein. Dialer alleine koennen das sowieso nicht, denn die brauchen eine Maschine mit WIN-irgendwas Betriebssystem. Viel Spass beim Hardwarerouten - wirst sehen, ist total unproblematisch Spoon_Y |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() auch wenn du die verbindung übers webinterface bzw. telnet trennst, weist ja nie ob er sie wieder aufbaut weil irgendein programm nach-hauese-telefoniert oder sonst irgendwie einen verbindungsaufbau provoziert. Daher meine ich: es gibt keine brauchbare lösung.
Es müsst aber möglich sein einen link zu basteln durch den du den trennen button vom webinterface schneller erreichen kannst. Einfach im webinterface zu der seite navigieren wo der disconnect button ist, rechtsklick -> eigenschaften die genaue adresse als link in den favoriten ablegen und das wars. Ob du dann noch ein pw eingeben musst hängt vom router ab, vielleicht kann mans auch deaktivieren.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|