WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2004, 13:03   #1
jay_R
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081


Standard ISA Server 2004

Wird mir folgendes Vorhaben gelingen?

habe aktuell einen isa server 2000 auf w2k laufen... möchte auf dem gleichen hw-system einen isa 2004 auf w2003 laufen lassen...

möchten auf nem andren pc eine scsi platte mit w2003 aufsetzen und dann isa server 2004 dazuinstallieren. dann möchte ich diese platte in den aktuellen server reingeben und mit der reparaturfunktion von w2003 server arbeiten damit ich das system booten kann.

wird das so hinhauen oder wirds probleme geben?
____________________________________
MfG - jay_R
jay_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2004, 12:35   #2
jay_R
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081


Standard

keiner nen Tipp obs funktionieren wird?
____________________________________
MfG - jay_R
jay_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2004, 17:14   #3
Achilles
Master
 
Registriert seit: 30.05.2000
Alter: 57
Beiträge: 684


Achilles eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Hi,

warum das Szenario? ausser im "Super GAU" würde mir niemals einfallen Serversoftware auf diese Art zu "installieren"....

Wenn die beiden Maschinen die mindest-Gemeinsamkeiten(HAL) mitbringen, könnte es schon gelingen.

In diesem (Un)sinn probieren geht über studieren! (wenns bloß eine Spielerei sein sollte)

Viel Spass
Achilles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2004, 18:06   #4
jay_R
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Achilles
[b]Hi,

warum das Szenario?
weil ich im endeffekt hergehen werde und die eine scsi platte aus dem server rausreisse und die andre mit dem neuen isa drauf reingebe... boote... repariere und weiter gehts...
____________________________________
MfG - jay_R
jay_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2004, 18:30   #5
Achilles
Master
 
Registriert seit: 30.05.2000
Alter: 57
Beiträge: 684


Achilles eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von jay_R
reingebe... boote... repariere und weiter gehts...
offensichtlich fehlt es dir an....

zusätzlicher Hardware --> um einen 2003-Server samt ISA2004 neu aufzusetzen, konfigurieren und danach "einfach" auszutauschen

an Zeit --> um die Ausfallzeit so gering wie möglich zu halten

Ist die bestehende HD zu klein geworden? - oder ist mit einem baldigen Ausfall zu rechnen (Defekt)?

wie auch immer, ich wollte keine Kritik anbringen, sondern lediglich meine "allgemeine" Meinung kundtun (bei besserer Info bezüglich deiner Upgrade-Strategie, fällt mir sicher besseres ein)

Achilles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2004, 18:40   #6
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von jay_R
keiner nen Tipp obs funktionieren wird?
mindestvorrausetzung ist IMHO gleicher oder "ähnlicher" chipsatz. hab' mal probehalber eine platte mit w2003 von einem Nforce2 in ein altes bord mit VIA KT133 chipsatz reingetan.

das OS hat nichmal mehr "plopp" gemacht

ich tippe daher auf "nein, wird nicht funktionieren"
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag