![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.05.2001
Alter: 46
Beiträge: 472
|
![]() Hallo zusammen,
Hab mir gestern die DC-9 von Flight one zugelegt. Ich bin eigentlich sehr zufrieden, hab aber dazu zwei Kleinigkeiten: 1.) Gibt es schon ein Patch??? Hab davon im Review bei flightsim.com gelesen. Oder ist er bei den neuen Downloads bereits integriert. 2.) Beim Rollen hat die DC-9 einen unheimlich großen Turnradius. Mach ich da irgendwas falsch oder kann ich da vielleicht etwas anders einstellen??? Schon mal vielen Dank für die Hilfe.
____________________________________
Grüße Sebastian \"Better a full pilot than an empty tank\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
![]() Es gab gleich am Anfang einen kleinen Patch mit einem etwas geänderten Air-Model.
Danach aber eigentl nichts mehr - Zumindest auf der Support Page von Flight 1 nicht.
____________________________________
Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.01.2002
Alter: 66
Beiträge: 230
|
![]() Hallo Seb,
ja die DC-9 ist absolute Spitzenklasse und ein Flugzeug für alle die noch richtig fliegen wollen bzw. können anstatt auf irgendwelchen FMCs herumzuklicken ![]() Besonders schön ist auch noch, daß man sehr viele Bemalungen kostenlos herunterladen und per Text-o-matic installieren kann. Einen vorläufigen Patch gibt es unter: http://www.flight1software.com/dc-9/update/dc9src2.exe und hier findest Du die Liste was sich durch den Patch ändert: http://www.simforums.com/forums/disp...PagePosition=1 Der große Turnradius ist mir eigentlich noch nicht sooooo unangenehm aufgefallen... Grüße, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
![]() Da habe ich ja was verpasst.
Bin schon am Saugen. P.S: Das mit dem Turnradius ist mir auch noch nicht aufgefallen.
____________________________________
Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.05.2001
Alter: 46
Beiträge: 472
|
![]() Hallo nochmal und vielen Dank,
Bin schon beim downloaden!!! Bin gespannt, was sich ändert. @ Michael Vielen Dank für den Link und many happy landings mit dem super Flieger!!!
____________________________________
Grüße Sebastian \"Better a full pilot than an empty tank\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.07.2002
Beiträge: 409
|
![]() Das aktuelle Service Pack Pre-Release findet man übrigens immer in deren Forum.
____________________________________
So geht das! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793
|
![]() Hi!
Den Einschlagwinkel des Bugrades kann man in der aircraft.cfg einstellen. Es ist der 8te Wert bei den contact_points des Bugrades. //0 Class . . . //7 Steer Angle (degrees) . . [contact_points] point.0=1, xx.xx, 0.00, -xx.xx, xxxx.x, x, x.xxx, XX.XX , x.x, x.x, x.x, x.x, x.x, x, x.x, x.x lg Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.05.2001
Alter: 46
Beiträge: 472
|
![]() Hallo Walter,
Vielen Dank für den Tip. Ich werde es jetzt mal versuchen. Mittlerweile geht es aber schon wieder etwas besser. Mal schaun ob ich es noch mehr verbessern kann.
____________________________________
Grüße Sebastian \"Better a full pilot than an empty tank\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
![]() So installiert und ausprobiert.
Funzt einwandfrei,... ... aber das Bugrad ist wieder ausserordentlich empfindlich und knickt auf den bekannten "holprigen" Rollwegen und Aprons sofort ein. Dies passierte Anfangs, obwohl ich in den Realitätsgradeinstellungen "Abstürze durch strukturelle Überlastung" bereits deaktiviert hatte. Habe dann mal mit den bekannten Paramentern in der aircraft.cfg rumgespielt. Brachte aber keine Besserung. Habe dann "Abstürze durch strukturelle Überlastung" mal aktiviert und dann wieder deaktiviert und jetzt geht es. Aber Das kann es ja auch nicht sein, oder?
____________________________________
Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793
|
![]() Hi!
Erhöhe den 10ten Wert bei den contact_points des Bugrads. Damit schaffst du Abhilfe! lg Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\" |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|