WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Mobile Computing

Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2005, 11:29   #11
saksee
Newbie
 
Registriert seit: 13.11.2002
Alter: 56
Beiträge: 10


Standard

Ich würde warten bis die hw6500 series rauskommt.
Mit der Tastatur besser zu bedienen.
Saksee
saksee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2005, 11:29   #12
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Standard

Zitat:
Original geschrieben von chrisne
bist du nur mit akku gefahren oder hast du den ipaq am strom gehabt?
Beim Navigieren habe ich den IPAQ immer am Strom! Habe dazu inzwischen 'ne tolle KFZ Halterung gebaut (war schon die für den IPAQ 5450 genial:

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...highlight=5450 )

aber nun habe ich eine gebaut, wo man den ipaq auch frehen kann (landscape Mode) - in Kürze stelle ich mal ein paar Bilder rein!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2005, 18:23   #13
ViennaNetwork
Newbie
 
Registriert seit: 22.06.2005
Beiträge: 4


Idee IPAQ 6340 + Pocket Plus

Hallöchen und liebe Grüße,

Ich habe gelesen du hast das SB-Pluspacket auf dem IPAQ einwandfrei zum laufen gebracht. Kannst du mir bitte einen Tipp geben wie du das hinbekommen hast.

Danke und mfg
Heinzi
ViennaNetwork ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 22:48   #14
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Standard Re: IPAQ 6340 + Pocket Plus

Zitat:
Original geschrieben von ViennaNetwork
Hallöchen und liebe Grüße,

Ich habe gelesen du hast das SB-Pluspacket auf dem IPAQ einwandfrei zum laufen gebracht. Kannst du mir bitte einen Tipp geben wie du das hinbekommen hast.

Danke und mfg
Heinzi
Hi - FYI:

So in etwa:

die 2.2 Version läuft eiwnandfrei - die 2.5 mit kl. Einschränkungen und einem Workaround:

....

....
1. Nach der Installation einen Softreset machen, dann arbeiten zunächst mal alle Module.
2. Das Today-Plugin hat den Fehler, dass der Heute-Bildschirm flackert und keine PocketPlus-Symbole angezeigt werden. Wie ich heute aber aus Zufall entdeckt habe, gibt es Abhilfe: Start -> Einstellungen -> Heute anklicken und irgendeines der von PocketPlus installierten Themes anwählen. Dann wieder zurück in den Heute-Bildschirm: es flackert nicht mehr und die Programmsymbole werden alle angezeigt. Von da ab kann man jedes Theme (auch das Standard-Theme) anwählen und alles arbeitet problemlos.

Kleine Einschränkung: diese Prozedur mit dem flackernden Heute-Bildschirm tritt nach einem Softreset erneut auf, Abhilfe wie oben beschrieben....

...funzt tadellos auch mit dem SPWeather Plugin!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 23:07   #15
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Daumen hoch ..einfach nur WOW!

Zitat:
Original geschrieben von utakurt
...erste längere Ausfahrt mit dem neuen IPAQ 6340 & TomTOm5 gerade hinter uns gebracht!

Fazit:

- TT5 navigiert extrem flüssig (kein Ruckeln etc.)
- jede Ansage kam zielgenau ohne Hinterherhinken!


Ich kann dieses System uneingeschränkt empfehlen - verglichen mit Route66 auf dem SX1 bzw TomTom3 auf meinem ehemaligen IPAQ 5450 geht die Software unglaublich rasch & flüssig!

Nachtrag: und das auf einer MMC mit 512Mb (keine SD-card)
So - nochmals ich - jetzt nach einem Ausflug (bis nach karlsruhe in Germany) kann ich folgendes Resumée zu TT5 auf dem IPAQ 6340 ziehen :
  • extrem flüssige Navigation trotz dieser CPU
  • auch bei Wählen einer anderen Route als der von TT vorgeschlagenen kommt es zu einer extrem schnellen Routen Neuberechnung
  • das OVI Tool ist bei radarboxen der hammer - man kann sich individuell vor jedem OVI warnen lassen (war sehr hilfreich) - auf den POI warner kann ich damit künftig gut verzichten
  • ein Nachteil: bei OVI Einblendung kommt System leicht ins Ruckeln (dürfte aber an TT5 liegen - lt pocketnavigation kommt das auf allen PDAs vor)
  • bei Anrufen & Termineinblendungen geht TT5 sofort in den Hintergrund - ist diese "Tätigkeit" (Anruf oder Terinbestätigung) beendet kommt TT5 sofort wieder in den Vordergrund
  • meines Erachtens bessere Routenberechnung als TT3

... ich kann das gespann Ipaq 6340 & TT5 uneingeschränkt empfehlen!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2005, 07:39   #16
ViennaNetwork
Newbie
 
Registriert seit: 22.06.2005
Beiträge: 4


Idee SPB Plus Packet

Hallöchen utakurt!

Danke mal für deine Antwort.

Ich hatte diese Vorgehensweise auch schon vorgennommen. Das flackern des Heute Bildschirms hatte ich recht schnell im Griff, durch einen Zufall bin ich drauf gekommen. Leider funken zwei wichtige dinge auf dem IPAQ nicht und es gibt auch ausdrücklich keine Unterstützung für den 6340 seitens SPB. Auch im ganzen www hab ich keinen Hinweis gefunden.

Der Balken in der Taskleiste für die Akkustandanzeige funkt nicht und der Taskmanager funkt nicht wenn man in einer Anwendung auf schließen klickt und haltet. Somit bleiben alle Programme immer im Speicher und müssen extra über die Speicherverwaltung geschlossen werden.

Ich habe bezüglich Taskmanager schon Alternativen ausprobiert, aber die machen meist Probleme mit anderen Anwendungen.

Auf alle Fälle Danke für deine Antwort
Liebe Grüße
Heinzi
____________________________________
..immer brav bin,... ausser wenn nicht..
ViennaNetwork ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2005, 07:41   #17
ViennaNetwork
Newbie
 
Registriert seit: 22.06.2005
Beiträge: 4


Standard Re: Re: IPAQ 6340 + Pocket Plus

[quote]Original geschrieben von utakurt
[b]Hi - FYI:

Hallöchen utakurt!

Danke mal für deine Antwort.

Ich hatte diese Vorgehensweise auch schon vorgennommen. Das flackern des Heute Bildschirms hatte ich recht schnell im Griff, durch einen Zufall bin ich drauf gekommen. Leider funken zwei wichtige dinge auf dem IPAQ nicht und es gibt auch ausdrücklich keine Unterstützung für den 6340 seitens SPB. Auch im ganzen www hab ich keinen Hinweis gefunden.

Der Balken in der Taskleiste für die Akkustandanzeige funkt nicht und der Taskmanager funkt nicht wenn man in einer Anwendung auf schließen klickt und haltet. Somit bleiben alle Programme immer im Speicher und müssen extra über die Speicherverwaltung geschlossen werden.

Ich habe bezüglich Taskmanager schon Alternativen ausprobiert, aber die machen meist Probleme mit anderen Anwendungen.

Auf alle Fälle Danke für deine Antwort
Liebe Grüße
Heinzi
____________________________________
..immer brav bin,... ausser wenn nicht..
ViennaNetwork ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2005, 09:01   #18
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Standard Re: SPB Plus Packet

Zitat:
Original geschrieben von ViennaNetwork
.....Der Balken in der Taskleiste für die Akkustandanzeige funkt nicht und der Taskmanager funkt nicht wenn man in einer Anwendung auf schließen klickt und haltet. ...

... das stimmt allerdings - muß ich bestätigen!

Aber es soll ja eine adaptierte Version nachgeschossen werden (wann das steht alllerdings auch in den Sternen)

Cu
Kurt
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2005, 10:20   #19
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Standard

Nachtrag:

- das Helligkeits-Symbol wird zwar angezeigt, aber die Bildschirmhelligkeit kann man damit nicht regeln!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2005, 17:24   #20
ViennaNetwork
Newbie
 
Registriert seit: 22.06.2005
Beiträge: 4


Standard

Zitat:
Original geschrieben von utakurt
Nachtrag:

- das Helligkeits-Symbol wird zwar angezeigt, aber die Bildschirmhelligkeit kann man damit nicht regeln!
Stimmt allerdings auch,... jedoch kommt mann mit einem doppelklick auf das Icon schnell in die Einstellungen der Beleuchtung. Ebenso in die Speicherverwaltung.

Schade das es nicht klappt, denn gerade das SPB soll die fehlenden Tolls des Mobile Windows 2003 ergänzen.

Mein Kollege hat den QTEK und da funzt das wunderbar.

...also dann noch viel Spass mit dem IPAQ
LG Heinzi
____________________________________
..immer brav bin,... ausser wenn nicht..
ViennaNetwork ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag