![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
Ipaq Hp 6340
wer ab und zu meine Postings hier gelsen hat, wird wissen, dass ich mich für den IPAQ 6340 interessiere:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...5&pagenumber=2 ![]() A1 und auch pocket.at (ganz unten) bieten nun das Teil um den "sensationellen" Preis (haha) von 499 EUR an, wenn A1 Erstanmeldung und die Datenoption DATA FLEX genommen werden. Bin ein bisserl angefressen darüber, dass es offensichtlich nicht möglich ist, das Teil ohne Erstanmeldung günstiger zu bekommen. meint Ihr, dass A1 das noch offerieren wird? Btw: was ist Datenoption DATA FLEX? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() ...beim IPAQ 6340 - Preis: 455 EUR - komplett neu!
Wahrscheinlich wird der Preis mit dem Erscheinen des IPAQ 65XX noch fallen, aber nachdem der eh ewig verschonen wird, hab eich nun zugeschlagen. Fazit:
Nachgebessert habe ich mit SB Pocket Plus, um mir den Profilmamanger (lautlos, Normal Drußen etc.) auf den Today Screen zu legen. Witzig ist TT5 beim Einrichten der BT GPS maus: man muß eine "andere" serielle Maus auswählen, die am BT-Port (Com7) hängt! dann geht auch TT5 mit der BT GPS maus (ist aber reines TT5 Problem, und da bin ich nicht allein - siehe http://pocketnavigation.de ) Wlan war absolut leicht einzurichten! Bis dato habe ich große Freude mit dem Teil, nachdem der 65xx sowieso ständig verschioben wird, habe ich nun hier zugeschlagen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 14.06.2005
Beiträge: 2
|
![]() Hi,
reicht denn der Prozessor für das Navigieren?? Ich wollte mir den MDA III zulegen, da dessen Prozessor fixer ist..lasse mich aber gerne eines besseren belehren ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() Mit TT5 kömmt er eigentlich schön flüssig zurecht - gib mir noch 'ne Woche Zeit, dann kann ich auf Langstecke Testen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 14.06.2005
Beiträge: 2
|
![]() Jo, mache ich ausnahmsweise mal
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() Zitat:
... fahre am Samstag nach a) Melk (~ 100km eine Strecke) und am Donnerstag nächste Woche nach b) Geinberg (~ 300km eine Strecke) Bei a) werde ich Autobahnen meiden und Zwischenziele eingeben - das ganze sollte für einen Test mal reichen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() wieviele stunden lauft der akku?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() Das kommt auf den Modus an - also:
1) GSM only Wenn man GSM aktiviert und den IPAQ abschaltet (blink immer grünes Licht und bei einkommenden Anruf bzw SMS geht der IPAQ sofort an): gute 3 Tage (kein Witz)! 2) "on-line" in der Cradle ohne Stromversorgung da geht dann nach kurzer Zeit die Beleuchtung aus, aber das teil bleibt an und synchronisiert je nach Vorgabe Mails etc. (wobei bei mir GSM immer aktiv ist): ca. 10h 3) Wlan da nimmt er schon viel saft weg - mehr als 2,5h scheinen da nicht drinnen zu sein 4) BT - keine Ahnung - noch nicht getestet - habe nur GPS BT Maus und die betreibe ich meist nur dann, wenn der IPAQ mit Strom versorgt wird! - ansonsten abhängig von der Helligkeit der eingestellten Hintergrundbeleuchtung müßte man so ca. 4,5h arbeiten können! Ich bin erst einmal bis an Akkulimit gegangen und das war gleich am Anfang nach der Erstladung - da mußte das Teil nach mehr als 50h wieder ans Netz - aber Du kannst Dir vorstellen, dass ich da fast dauernd irgendwas rumgemacht habe (Einstellungen Mail & GSM & Wlan, Aufspielen & Einrichten von Software, Kontakte konvertieren und einspielen sowie gleich sichern etc.)! Zur Geschwindigkeit der CPU kann ich nur sagen, dass ich zu meinem alten IPAQ 5450 (der hate eine 400MHZ CPU drinnen) eigentlich keine sürbare Verlangsamung festgestellt habe - alles läuft total flüssig und stabil ab! 2 Sachen sind mir inzw. abgesehen von der sehr guten Akkulaufzeit äußerst positiv aufgefallen: - GSM Empfang ist verglichen zum Siemens SX1 wirkl als sehr gut zu bezeichnen - WLAN ist wirklich sehr leicht einzurichten und zu bedienen, ebenso ist der Empfang sehr gut (gestern hatte ich am Eingang vom Twintower gleich 2x 3 Netze gefunden, von denen man sich in eines einklinken konnte) Negatives? - ja gibt's auch: - SB Pocket plus 2.5 ist nicht vollständig kompatibel zum 6340, man bekommt es nur über einen kl. Umweg anstandslos & wie es soll zum laufen - unbedingt eine DisplayschutzFolie zulegen - das Telefonieren mit dem IPAQ hinterläßt schon seine Spuren am Display Wie gesagt geht's dieses Wochenende ab in die Wachau und Mitte nächster Woche bin ich auf dem Weg nach Geinberg - da kann der IPAQ 6340 mal zeigen, was er navigationstechnisch drauf hat (in Verbindung mit dem Programm TomTom5)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() ...erste längere Ausfahrt mit dem neuen IPAQ 6340 & TomTOm5 gerade hinter uns gebracht!
Fazit: - TT5 navigiert extrem flüssig (kein Ruckeln etc.) - jede Ansage kam zielgenau ohne Hinterherhinken! Ich kann dieses System uneingeschränkt empfehlen - verglichen mit Route66 auf dem SX1 bzw TomTom3 auf meinem ehemaligen IPAQ 5450 geht die Software unglaublich rasch & flüssig! Nachtrag: und das auf einer MMC mit 512Mb (keine SD-card) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() bist du nur mit akku gefahren oder hast du den ipaq am strom gehabt?
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|