![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Apple Software, Hardware, Tipps- und Tricks für und rund um Apple |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.10.2006
Ort: Graz
Alter: 85
Beiträge: 334
|
![]() Seit einigen Tagen erkennt das iPad (ältestes Modell) WLAN nicht mehr (A1-Modem) - dadurch ist es unbrauchbar geworden. Gibt es eine Rettungs-Möglichkeit? Bin kein Apple-User - kenne mich bei den Dingern also nicht aus, meine Frau will damit nur ins Internet.
Danke!
____________________________________
Scio me nihil scire |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() das klingt nach vielen fehlermöglichkeiten
ein paar ideen ohne anspruch auf vollständigkeit oder einer gewichtung der reihenfolge. - ist der flugmodus an? - ist die wlan funktion deaktiviert? - lösche die netzwerkverbindung und stelle sie neu her - starte das a1 modem neu (strom weg, warten und wieder anschließen) - kannst du überprüfen, ob das modem überhaupt richtig funktioniert? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() gelöscht, doppelpost
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.10.2006
Ort: Graz
Alter: 85
Beiträge: 334
|
![]() Vielen Dank! Der Tipp mit dem Aus- und Wiedereinschalten des Modems war die Rettung.
____________________________________
Scio me nihil scire |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() so schnell kanns gehen. viel spaß noch.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.10.2006
Ort: Graz
Alter: 85
Beiträge: 334
|
![]() Und schon wieder "streikt" beim iPad das Internet! Ein Bekannter hat gemeint, dass das A1-Modem zu "schwach" sei ("da kann man ja nicht einmal eine Antenne anschließen") - es ist wirklich ärgerlich! Mit allen anderen Geräten (Samsung-Handy, Dell-Notebook, Nexus-Tablet) funktioniert das Internet, wenn das Signal auch schwach ist (wie mein Bekannter meinte). Auch die Installation einer Überwachungskamera (um zu sehen, was der Hund macht, wenn wir nicht zu Hause sind) scheiterte am schwachen Signal des Modems, wie der Bekannte herausfand. Gibt es ein "stärkeres" Modem oder kann ich sonstwie das Signal verstärken? Mit dem alten A1-Modem (ohne WLAN) + einem Router hatte ich das Problem nicht. Leider sind diese Geräte nicht mehr vorhanden (Router verschenkt, Modem entsorgt).
Bitte nochmals um Hilfe!
____________________________________
Scio me nihil scire |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() |
![]() naja, grundsätzlich kannst du jederzeit das wlan vom a1 modem deaktivieren und einen access point dahinter setzen. natürlich sind die signalunterschiede vorhanden, aber ich kann dir nicht sagen, welche geräte wie gut sind.
ich persönlich hab einfach sehr gute erfahrungen mit dlink gemacht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.10.2006
Ort: Graz
Alter: 85
Beiträge: 334
|
![]() Danke!
Wie deaktiviert man WLAN beim Modem, und wie ersetzt dlink das WLAN? Laut Geizhals ist es sehr billig - bist du sicher, dass die Übertragungsqualität wesentlich besser ist als beim A1-Modem?
____________________________________
Scio me nihil scire |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() |
![]() also du mußt ins steuermenü des routers. bei der post erreicht man die meistens wenn du im webbrowser 10.0.0.138. nach eingabe von user namen und passwort kannst du dort im regelfall das wlan deaktivieren.
dlink ist eine marke, die haben verschiedene eräte im angebot. laß dich im geschäft beraten. je nach funktionsumfang kosten die geräte zwischen 50 und 100 euro. das schließt du am besten per kabel an dein a1 moden an, konfigurierst ein neues wlan und das problem müßte gelöst sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.10.2006
Ort: Graz
Alter: 85
Beiträge: 334
|
![]() Danke - werde mich erkundigen!
____________________________________
Scio me nihil scire |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|