![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 31.01.2006
Beiträge: 71
|
![]() Hallo
Habe heute die USB-Expansion-Card erhalten welche ich nachbestellt habe. Nach einigen Versuchen wurde das Teil am USB Port erkannt und ich konnte die ersten Schalter und LED über die Master-Card in Betrieb nehmen. Endlich! ![]() Die 40 Euro hätte ich gleich besser von Beginn an investiert, dass hätte mir stundenlanges rumprobieren erspart. ![]() Anm.: die englischen Anleitungen unserer spanischen Freunde sind ja voll mühsam. Aber ich arbeite mich ein. Folgende Funktionen sind definiert: - Lichter (Nav, Beacon, Taxi, Landing, etc.) - Flaps (0°, 15°, 30°) - Gear Lever (up / down) - Gear Transition Indicator (rotes LED) Gute Nacht |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Newbie
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Alter: 54
Beiträge: 11
|
![]() Hallo 150245 (AUA 085)
Mit den Grayhill Drehgebern hab ich noch keine praktische Erfahrung. Soweit ich bis jetzt gelesen habe geht es ohne die Redec bzw. eigener zusätzlicher HW nicht. Ich habe für meine A320 FCU herkömmliche 1x12 Drehschalter modifiziert und mir die Rotary-Push-Pull Drehgeber damit selbst gebastelt. Diese kann man direkt an die Mastercard anschließen. lg Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|