![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.06.2001
Alter: 51
Beiträge: 259
|
![]() hi, leute,
ich habe eine verständnisfrage: intranet lt. www.djm.at: Beim Intranet handelt es sich um ein abgeschlossenes System, z. B. innerhalb einer Firma. nun habe ich die situation, dass ich eine website erstellen soll, die auf einem server in salzburg liegt, und verschiedenste authorisierte user aus nö darauf zugreifen können. besteht die möglichkeit, den usern eine eigene einwahlnummer für diesen server über die telefonleitung zu geben, damit das "geschlossene" prinzip des intranets gegeben ist? oder realisiert man so etwas als extranet (zugriff übers internet mit authentisierung)? user sind im vorhinein noch nicht bekannt. danke für eure hilfe! the dreamer ps: kennt jemand einen link, wo vor-/nachteile von intra- bzw. extranet dargestellt werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() |
![]() was für ein zugriff? einfach nur auf die website? könnte ja mit kw geschützt und übers inet zugänglich gemacht werden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.06.2001
Alter: 51
Beiträge: 259
|
![]() hi, spunz,
über inet + passwort = extranet, das ist mir schon klar. doch wie könnte das ganze als intranet funktionierten, ohne dass jeder user eine eigene leitung zum betreffenden server hat? geht das überhaupt (was weiss ich, beispielsweise mit eigener einwahlnummer...)??? die user, die auf das intra-/extranet zugreifen, erhalten vertrauliche infos über ein produkt. cu the dreamer |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Super-Moderator
![]() |
![]() erklär mal was genau zur verfügung gestellt wird. einfach nur ne website? wenn ja, dann ist ne einwahlnummer usw ja vollkommen unnötig. außerdem setzt das wieder eigene hw für die einwahl vorraus. wenn der server vom inet aus erreichbar ist, dann muß man den entsprechenden usern halt zugriff per username und kennwort geben. zb mit htaccess
poste mal die struktur, ist der server in nem intranet oder auch von außen erreichbar? steht er bei nem hoster? von wo sollen die user zugreifen? alle aus der gleichen firma? oder verstreut über nö? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() Entwerder auf der Firwall die IP zulassen die Zugreifen dürfen.
Oder am Server direkt mit einer .htaccess datei. Wenn du viel Geld hast dann mit VPN ![]() Sloter |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.06.2001
Alter: 51
Beiträge: 259
|
![]() tja, viele fragen sind offen...
![]() ok, werd mal alles beantworten, was ich kann. von wo greifen die user zu? verstreut aus nö, bald aber auch aus ö und d ist der server in nem intranet oder auch von außen erreichbar? es ist uns ein intranet-server angeboten worden. doch halt(! lese gerade nochmals genau das angebot!) - es wird beschrieben, dass dieses intranet teil des internetauftrittes sein kann, der mit passwörtern geschützt ist!! das ist für mich dann wieder extranet! he, spunz, ich glaube, das thema hat sich erledigt. wird wohl eine extranet-lösung werden. danke für deine hilfe und geduld ![]() cu the dreamer |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|