WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2000, 21:29   #1
schubi
Inventar
 
Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816


Frage

Hallo wer weiß wie ich Intersections in
denFS98/o.in FS Navigator 3.0 einbinden kann?
Geht dieses überhaupt? Im Flight Director99
sind aufjedenfall intersections in der Datenbank enthalten.
schubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2000, 21:48   #2
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 66
Beiträge: 2.083


Beitrag

Hallo schubi!

Log dich bei www.flightsim.com ein. Dann gibst du bei "Search File Libraries" in "Search file" 'allfixes.zip' ein.

Die kannst du dann in den FSNavigator3.0 einbinden! Wie in vielen programmen üblich, fehlen natürlich einige Intersections oder sind falsch plaziert, aber das merkst du dann ja!

Viel Spaß damit, Achim Of The North
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2000, 22:33   #3
Benedikt
Veteran
 
Registriert seit: 28.03.2000
Alter: 40
Beiträge: 459


Benedikt eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hallo Schubi!!!

Dennoch nicht alle! Es kommt öfters vor, dass man selbst Hand anlegen darf und sie in die Datenbank einfügen darf.

Gruß Benedikt
Benedikt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2000, 00:23   #4
Peter Guth
Veteran
 
Registriert seit: 20.11.1999
Beiträge: 323


Blinzeln

Hallo, Piloten,

ich habe feststellen müssen, dass durchweg kein Flightplanner eine reale, komplette Datenbank hat. Gerne stelle ich Euch die REAL WORLD Datei eines orig Aircraft FMC zur Verfügung. Diese ist etwa 4,8 MB groß und umfasst alle (!) Haupt-Navigationspunkte weltweit.

Aus datenrechtlichen Gründen ist sie allerdings auf dem Stand 1.99, was aber im FS System keine Rolle spielt.

Ich bitte bei Anforderung jedoch vorher zu überprüfen, ob Euer Net-Server in der Lage ist, solche Dateigrößen anzunehmen und weiterzuleiten.

Peter Guth
Peter Guth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2000, 00:52   #5
Harry
Senior Member
 
Registriert seit: 09.10.1999
Beiträge: 108


Lächeln

Hallo Peter,

ich finde es ganz großartig, daß Du diese großen ! und ( kleinen (CD) Tools ! ) für die Simmergemeinde verschicken möchtest.

Schließlich ist diese Versendung auch mit Zeit und Kosten für Dich verbunden.

Ein ganz großes Lob hierfür von mir.

Gruß Harry
Harry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2000, 11:42   #6
schubi
Inventar
 
Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816


Frage

Danke an Euch.
Peter wie komme ich an Deine Datenbank dran.
Wie kann ich überhaupt eine solche Datenbank in den FS98 einlesen/einbinden und werden diese dann im FS Navigator 3.0 genauso eingebunden wie die BGL's?
Peter kannst Du mir vieleicht erklären wie ein intersection Anflug auszusehen hat?
EDDV hat zb.den IAF Robeg(intersec.)für Rwy 09L.Gibt es für intersec.Freq.wie für NDB's/VOR's.Also ich steh da völlig im dunkeln.Da ich mir einigermaßen reale Navigation wünsche,ist es mir wichtig,etwas über intersec.zu erfahren!
happy landings,Schubi
schubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2000, 19:45   #7
Benedikt
Veteran
 
Registriert seit: 28.03.2000
Alter: 40
Beiträge: 459


Benedikt eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hallo Schubi!!!

Schau mal im alten Online Leserforum unter 'Anfänger' nach! Da wurde das Thema Intersections eigentlich reichlich gut erklärt!

Gruß Benedikt
Benedikt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2000, 20:24   #8
MarkusV
Elite
 
Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264


Beitrag

Hallo Peter,

> ich habe feststellen müssen, dass durchweg kein Flightplanner eine reale, komplette
> Datenbank hat. Gerne stelle ich Euch die REAL WORLD Datei eines orig Aircraft FMC zur
> Verfügung. Diese ist etwa 4,8 MB groß und umfasst alle (!) Haupt-Navigationspunkte weltweit.

es gibt (zumindest in der FS98/FS2000-Welt) vielleicht keinen Flightplanner mit einer kompletten Database, aber es gibt im WWW durchaus eine monatlich aktualisierte NavDatabase, die *alle* Intersections (enroute und terminal) und *alle* Funknavigationsanlagen (VOR und NDB) enthält. Sie wird einmal im Monat von Prabal Gosh erstellt und ist hier zu finden. Im Prinzip ist die diese Datenbank für die Verwendung mit "Squawkbox / FS98" geschrieben, aber ich habe mir ein kleines Program geschrieben, mit dem ich die Daten auch in 747PS1 verwenden kann. Der gegenwärtige Stand der Datenbank ist "AIRAC Cycle 02 - 29/Jan/00-26/Feb/00". (Ach ja...die Daten basieren auf original ARINC-Datenbanken).


Aber, Peter, ich hätte noch eine weiter Frage. Darf ich fragen, woher (ganz grob) deine Datenbank stammt? Oder anders gefragt...nachdem der 747PS1 einen echten (Honeywell, wie in den meisten Boeings) FMC simuliert, aber in diesem Simulator keine SID/STAR-Daten enthalten sind...Ich frage mich, ob du auch an SID/STAR-Procedures, die in euren FMCs programmiert sind, herankommst? Ist da irgendetwas zu machen?

Schöne Grüße und schon mal danke für die Antwort,

Markus
MarkusV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2000, 20:24   #9
Peter Guth
Veteran
 
Registriert seit: 20.11.1999
Beiträge: 323


Beitrag

Hallo, Piloten,

nochmals zum Thema Real World Database:

Diese ist 6,5 MB groß (!). Ein Mail kann nur zu Marken-Servern abgesetzt werden (z.B. t-online.de....) weil die meisten Billigserver solch große Dateien nicht annehmen oder an den User weiterleiten!

Die Datebase ist von 1/99 (swissair-ltu), also durchweg für die FS Flightplanner verwendbar. Sie enthält keine STAR oder SID Infos, denn diese hätte dann einen Komplettumfang von ca 49 MB.

Gruss Peter

[Diese Nachricht wurde von Peter Guth am 26-02-2000 editiert.]
Peter Guth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2000, 10:14   #10
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 66
Beiträge: 2.083


Daumen hoch

Hallo lieber Peter G.!

Da du mir freundlicherweise gestern das Angebot gemacht hast, mir diese Datenbank zu übersenden, nehme ich dein Angebot in jedem Fall an. Da wir den gleichen Provider haben, dürfte dies kein Problem darstellen!

Ich werde allerdings erst die nächsten Tage mein System mit einer neuen größeren Festplatte versehen. Da ich mir eine Datei dieser Größenordnung (noch) nicht sichern kann und sie mir verloren gehen würde, werde ich in dieser Sache in naher Zukunft noch einmal darauf zurückkommen!

Ansonsten schließe ich mich selbstverständlich Harrys Meinung an! Das erlebt man in der Tat nicht oft! TOP!

Herzliche Grüße, Achim Of The North
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag