WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2013, 15:51   #11
herrenlos
Jr. Member
 
Benutzerbild von herrenlos
 
Registriert seit: 07.11.2008
Ort: Erde
Beiträge: 82


Standard

hab ein wenig bei mir geschnüffelt, ich selber bin es also hat @ zomby recht, ich hatte mein modem gesichert und einen anderen namen gegeben, damals wie ich es bekommen habe, und das was dazwischen funkt ist das selbe nur mit den orginal Namen und ungesichert.
Wie kann ich das jetzt verhindern das mein modem sich selbst rausschmeißt.
____________________________________
herrenlos
herrenlos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2013, 20:58   #12
herrenlos
Jr. Member
 
Benutzerbild von herrenlos
 
Registriert seit: 07.11.2008
Ort: Erde
Beiträge: 82


Standard

infos; habe mit den kundendienst angerufen, zuerst haben sie vermutet das der Splitter defekt ist, war es aber nicht.
Dann haben sie mir die Ubertragunsrate runtergeschraubt auf 54Mbits.
Weil die Leitungen überlastet sind.
und siehe da bis jetzt kein einziger Ausfall. Nur die Übertragung ist jetzt 54, bin gespannt wie sich das jetzt auswirkt.
____________________________________
herrenlos
herrenlos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2013, 21:00   #13
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Interessante "Lösung", wieviel Übertragungsrate hattest Du vorher?

Ist ja auch eine Frage des bezahlten Tarifes.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2013, 23:46   #14
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass dein Problem überlastete Leitungen sind.

Eher ein überlastetes Modem oder Netzteil.

Meine persönliche Vermutung ist, dass das Netzteil des Routers bei hohen Verbrauch (=hohe Datenrate, vor allem über WLAN mit WPA/WPA2 Verschlüsselung) zu instabil wird (in Netzteilen sind Elkos verbaut, welche altern und dadurch Kapazität verlieren) ... folge ... es kann sein, dass du das Problem jetzt los bist.

Ich hole mal meine Glaskugel heraus ... in ca. 3-6 Monaten hast du das Problem wieder.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2013, 19:10   #15
herrenlos
Jr. Member
 
Benutzerbild von herrenlos
 
Registriert seit: 07.11.2008
Ort: Erde
Beiträge: 82


Standard

hoffe die Glaskugel irrt, welche Datenrate ich vorher gehabt habe weiß ich gar nicht.
Aber alles ich möglich,
bist zum nächsten mal
____________________________________
herrenlos
herrenlos ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag