![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
Registriert seit: 04.05.2000
Beiträge: 227
|
![]() Seit ca. einer Woche kämpfe ich mit meinem PC. Langsam glaube ich er hat gewonnen!
Das Problem: Wenn ich Netsacpe 4.7 starte erscheint folgende Fehlermeldung: Netzwerk-Socket Verbindung nicht möglich! IE 5.5 und Netscape 6 machen keine Meldung aber laden auch nichts aus dem Internet. IE 5.5 verbindet aber zumindest. Das DFÜ Netzwerk funktioniert, eine manuelle Verbindung mit dem Internet kann ich zwar über das DFÜ Netzwerk ist möglich, aber kein Browser verwendet sie. Offenbar hat es was mit der Verbindung zwischen Browser und DFÜ Netz! Ich hab mittlerweile auch schon proxy und DNS Einstellungen manuell eingefügt, was ich früher nie brauchte, aber trotzdem kein Erfolg. Ich hab WIN ME nochmal drüberinstalliert aber der Fehler ist leider immer noch da! Wer kann mir bitte helfen? Ich bin für JEDEN Rat dankbar! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Aussteiger
![]() |
![]() wenn sonst nichts hilft, würde ich ein _saubere_ installation vorschlagen, dh. format c: und dann erst installieren ... von einfach so 'drüberinstallieren' rate ich ab, weil da nicht unbedingt die beschädigten systemdateien bzw. fehlerhafte konfigurationen ausgetauscht bzw. behoben werden ...
hast du schon mal versucht, im windows-setup das dfü-netzwerk zu de- und dann wieder zu installieren?
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() Solution:
Zitat:
Hab des selber mal vor an Jahr oder so auf einem Rechner gehabt und mich im Netz dumm und dämlich gesucht bis ich des obige Posting gefunden habe. Bei mir hats funktioniert, sogar auf einem Win98 Rechner, der des Problem hatte. hth |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
Registriert seit: 04.05.2000
Beiträge: 227
|
![]() Recht schönen Dank flinx!
Hätt nicht geglaubt, dass ich nach nur 8 Minuten schon ein posting mit der richtigen Lösung hab! Hat toll funktioniert und mir locker einen halben Tag Arbeit erspart um das ganze System neu aufzusetzen! Danke nochmals max |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|